Wassertemperatur.com

☀ Wetter, Klima & Wassertemperaturen

  • Wassertemperaturen Ostsee
  • Wassertemperaturen Nordsee
  • Wassertemperaturen Rotes Meer
  • Wassertemperaturen Adria
  • Wassertemperaturen Balearen
  • Wassertemperaturen Kanaren
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
  • Wassertemperaturen in Seen
Sie sind hier: Wassertemperatur.com > Wassertemperatur Seen > Wassertemperatur Wörthsee

Wassertemperatur Wörthsee

Wie ist die Wassertemperatur im Wörthsee heute? Die aktuelle Wassertemperatur im Wörthsee in Bayern beträgt 6 °C. Im August kann der Wörthsee auch eine maximale Wassertemperatur von bis zu 26 Grad Celsius erreichen. Im Juli & August werden im Wörthsee durchschnittliche Wassertemperaturen von 23 bzw. 24 Grad gemessen.

Aktuelle Badetemperatur im Wörthsee: 6 °C




Durchschnittliche Wassertemperatur im Wörthsee im August: 24 °C

Ungefähr 25 Kilometer von München entfernt liegt der sogenannte Wörthsee, der aus dem Ammerseegletscher entstanden ist. Das Gewässer ist von einem breiten Moränengürtel umgeben, wodurch er sich vom Ammersee landschaftsräumlich abgrenzt. Auf dem Wörthsee ist außerdem die Mausinsel zu finden, auf der man ein Schloss errichtete, das aus dem 15. Jahrhundert stammt.

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles Wetter am Wörthsee
  • Durchschnittliche Wassertemperaturen am Wörthsee
  • Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen im Wörthsee
  • Wassertemperatur-Vorhersage für den Wörthsee
  • 7-Tage-Wetter-Vorhersage am Wörthsee
  • Klimatabelle für den Wörthsee
  • Zahlen & Fakten zum Wörthsee
  • Aktivitäten im & am Wörthsee
  • Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele am Wörthsee
  • Wissenswertes zum Wörthsee und zur Anreise
  • Lage vom Wörthsee
  • Neben dem Wörthsee auch die Wassertemperaturen von anderen Seen abrufen

Aktuelles Wetter am Wörthsee


Durchschnittliche Wassertemperaturen am Wörthsee

Durchschnittliche Wassertemperaturen im Wörthsee nach Monaten

Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen im Wörthsee

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 3 °C
Februar 2 °C
März 4 °C
April 11 °C
Mai 18 °C
Juni 21 °C
Juli 23 °C
August 24 °C
September 21 °C
Oktober 17 °C
November 9 °C
Dezember 5 °C

Wassertemperatur-Vorhersage für den Wörthsee

Hinweis: Die Vorhersage von Wassertemperaturen in Seen ist u.a. aufgrund von wechselnden Wetterlagen nur für einen sehr begrenzten Zeitraum sinnvoll. Nachfolgend ist eine 3 Tage Vorhersage zur Wassertemperatur im Wörthsee in Bayern gegeben. Modelle, welche versuchen Wassertemperaturen für bis zu 7 Tage vorherzusagen, sind oftmals sehr fehleranfällig. Es wird aus diesem Grund auf die Einbindung einer Wassertemperatur-Vorhersage für bis zu 7 Tage für den Wörthsee verzichtet.

Heute 6 °C
Morgen 6 °C
Donnerstag, 23.03.2023 6 °C

7-Tage-Wetter-Vorhersage am Wörthsee


Klimatabelle für den Wörthsee

Klimatabelle für den Wörthsee
Sie möchte neben den Badetemperaturen vom Wörthsee auch die Badetemperatur eines anderen Sees oder eines Reiseziels an einem Meer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

 

Zahlen & Fakten zum Wörthsee

  • Fläche: 4,34 km²
  • Breite: 1,66 km
  • Länge: 3,7 km
  • Maximale Tiefe: 34 m
  • Mittlere Tiefe: 14,7 m

Der Wörthsee gehört zum oberbayrischen Fünfseenland und hat eine Fläche von 4,34 km². Sein Name geht auf die Insel Wörth zurück, die man im Volksmund auch Mausinsel nennt. Das Gewässer ist 3,7 Kilometer lang und 1,66 Kilometer breit, seine maximale Tiefe beträgt 34 Meter. Obwohl der Wasseraustausch des Sees nur langsam ist, zählt er zu den saubersten und schönsten Badeseen in Bayern. Bis sich das Wasser vollständig erneuert hat, dauert es ungefähr 8 Jahre, da in der Sekunde nur 0,3 m³ Wasser abfließen.

Aktivitäten im & am Wörthsee

llustration der Aktivitäten in & am WörthseeDer Wörthsee ist ein beliebter Freizeitsee, der zum Angeln, Windsurfen, Segeln und Baden einlädt. Neben einem Bootsverleih stehen den Wassersportlern auch Surf- und Segelschulen zur Verfügung. Der Großteil des Uferbereichs befindet sich allerdings in Privatbesitz und daher sind nur etwa 1,3 Kilometer entlang des Ufers frei zugänglich. Ein Teil davon entfällt auf das Erholungsgebiet Oberndorf, das am südwestlichen Ufer zu finden ist. Hier befinden sich eine große Liegewiese und drei Badestege, die in den See hinausragen. Weitere Badestellen sind in Steinach und Walchstadt zu finden, bei Surfern ist vor allem der Bereich im Nordwesten des Sees aufgrund der guten Windverhältnisse sehr beliebt. Darüber hinaus führt auch ein Weg rund um den Wörthsee, auf dem sich verschiedene Bademöglichkeiten bieten. Der See und seine Umgebung kann aber auch im Rahmen einer Fahrradtour erkundet werden. Die Region ist ein absolutes Paradies für Biker, denen insgesamt 116 Routen zur Verfügung stehen, auf denen man die herrliche Landschaft genießen kann. Die malerische Landschaft lädt aber auch zum Wandern ein, wobei den Gästen sowohl einfache als auch anspruchsvollere Touren zur Auswahl stehen.

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele am Wörthsee

Ganz in der Nähe des Wörthsees sind die beeindruckenden Baumriesen von Wessobrunn zu finden, darunter auch die sagenhafte Tassilolinde oder die Wessobrunner Gebetslinde, unter der das Wessobrunner Gebet entziffert werden kann. Dieses Gebet zählt zu den ältesten deutschen Schriftstücken und wurde in einen Findling eingemeißelt. Die Tassilolinde ist rund tausend Jahre alt und in ihrer Mitte finden bis zu zwanzig Kinder Platz. Sehr empfehlenswert ist auch der Walderlebnislehrpfad Bergwald Wolfratshausen, auf dem sich alles um das System Wald dreht. Insgesamt bietet er seinen Besuchern 13 Stationen, die sich mit dem Ökosystem Wald und seiner Bedeutung auseinandersetzen.

Viel Spaß und Action erlebt man beim Canyoning im Allgäu, wo es auch eine eigene Canyoning-Station gibt. Von dort aus startet man zu atemberaubenden Schluchten und anderen faszinierenden Plätzen. Die Touren sind sowohl für Einsteiger als auch Erfahrene geeignet und garantieren ein tolles und unvergessliches Naturerlebnis. Kletterbegeisterte zieht es ins Klettergebiet Bärenhöhle, das Routen im mittleren bzw. oberen Schwierigkeitsgrad bietet.

Kulturinteressierte können dem Bauernhofmuseum Jexhof einen Besuch abstatten, wo man ein Wohnhaus aus dem 18. Jahrhundert, einen ehemaligen Getreidestadel sowie ein Maschinenhaus besichtigen kann. Bis 1980 war der Hof noch bewohnt, sieben Jahre später eröffnete man dann das Museum, das vor allem kulturgeschichtliche Zusammenhänge vermitteln möchte. Das Museum Fürstenfeldbruck setzt sich hingegen mit dem berühmten Zisterzienserkloster Fürstenfeld auseinander sowie mit dem Leben in der Ortschaft um 1900. Außerdem präsentiert die archäologische Abteilung verschiedenste Funde von der vorgeschichtlichen Zeit bis hin zum Mittelalter.

Ein Ausflug lohnt sich auch zum Vogelpark Olching, der vor den Toren von München liegt. Das Areal ist mehr als 20.000 m² groß und verfügt über zahlreiche Freigehege, Weiheranlagen und Volieren, in denen etwa 150 unterschiedliche Vogelarten aus der ganzen Welt zu bestaunen sind. Ebenfalls sehenswert ist der Wildpark Poing, wo in einem weitläufigen Gelände unterschiedlichste Wildtiere leben, darunter beispielsweise Schwarz- und Muffelwild sowie Dam- oder Rotwild.

Vor allem in den Sommermonaten lohnt sich auch ein Ausflug auf den Berg Weihenstephan, wo sich dann eine unglaubliche Blütenpracht entfaltet. Auf dem Berg befand sich über einen sehr langen Zeitraum ein Kloster und zwischen den alten Mauern liegt heute noch der Klostergarten, den man auch Hofgarten nennt. In der malerischen Grünoase gedeihen exotische Kübelpflanzen, neben dem Hofgarten liegt außerdem ein sehr sehenswerter Park, der von der Fachhochschule Weihenstephan betreut wird. Unterhalb des Berges gibt es zudem noch zwei andere Schaugärten, wo auch Hobbygärtner sehr viele Anregungen und Tipps erhalten.

Blick aus der Ferne auf den Wörthsee in Oberbayern
Blick aus der Ferne auf den Wörthsee (Bildquelle: © iStock / Max2611)

Wissenswertes zum Wörthsee und zur Anreise

Die Gemeinde Wörthsee befindet sich im Landkreis Starnberg und kann mit dem PKW über die Autobahn A 96 München-Lindau erreicht werden. Von München aus dauert die Fahrt zum Wörthsee etwa 40 Minuten, dort befindet sich auch der nächstgelegene Flughafen. Der S-Bahnhof ist im Ortsteil Steinebach zu finden, den man von Herrsching am Ammersee bzw. von München aus mit der Linie S 8 innerhalb kürzester Zeit erreicht. Außerdem verkehrt die S 8 auch zum Flughafen Franz Josef Strauß, den man ohne umzusteigen erreichen kann. Wer möchte, kann von München aus den Wörthsee auch mit dem Fahrrad erreichen, wobei man dafür etwa eine Stunde und 40 Minuten einplanen sollte. Am Wörthsee bieten sich den Gästen Unterkunftsmöglichkeiten für jedes Budget. So nächtigt man hier beispielsweise in gemütlichen Pensionen oder Apartments oder in familiären Hotels. Außerdem befindet sich direkt am See auch ein Campingplatz, der sehr ruhig und idyllisch gelegen ist und als perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in das Umland gilt.

Lage vom Wörthsee


Der Wörthsee (früher Ausee genannt) liegt im nördlichen Landkreis Starnberg in Oberbayern, etwa 25 Kilometer südwestlich von München, und wird im Norden von vier Ortsteilen der Gemeinde Wörthsee und im Westen von zwei Orten der Gemeinde Inning umrahmt.

Die genauen Koordinaten vom Wörthsee lauten:
Breitengrad: 48.059324, Längengrad: 11.180263 bzw. 48° 3′ 33.566″ N, 11° 10′ 48.947″ E

Die Entfernung über die direkte Luftlinie von Berlin bis zum Wörthsee beträgt: 520 km

Sie möchten neben der Badetemperatur vom Wörthsee auch die Wassertemperatur eines Reiseziels an einem Meer oder fernen Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie nur den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Neben dem Wörthsee auch die Wassertemperaturen von anderen Seen abrufen

Wassertemperatur Gardasee Wassertemperatur Bodensee Wassertemperatur Ammersee
Wassertemperatur Attersee Wassertemperatur Neusiedler See Wassertemperatur Balaton
Wassertemperatur Chiemsee Wassertemperatur Edersee Wassertemperatur Klopeiner See
Wassertemperatur Zürichsee Wassertemperatur Ossiacher See Wassertemperatur Starnberger See
Wassertemperatur Tegernsee Wassertemperatur Waginger See Wassertemperatur Wannsee
Wassertemperatur Walchensee Wassertemperatur Wolfgangsee Wassertemperatur Wörthersee
Wassertemperatur Faaker See Wassertemperatur Cospudener See Wassertemperatur Comer See
Wassertemperatur Brombachsee Wassertemperatur Alte Donau Wassertemperatur Forggensee
Wassertemperatur Ijsselmeer Wassertemperatur Kalterer See Wassertemperatur Fühlinger See
Wassertemperatur Kulkwitzer See Wassertemperatur Lago Maggiore Wassertemperatur Langener Waldsee
Wassertemperatur Lago di Ledro Wassertemperatur Millstätter See Wassertemperatur Möhnesee
Wassertemperatur Müggelsee Wassertemperatur Müritz Wassertemperatur Vierwaldstättersee
Wassertemperatur Schliersee
Search
Generic filters

Über Wassertemperatur.com

Auf Wassertemperatur.com finden Sie umfangreiche Daten zu durchschnittlichen, minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Ihr bevorzugtes Reiseziel!
Search
Generic filters

Beliebte Länder

  • Wassertemperatur Portugal
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Griechenland
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Bulgarien

Neue Badeseen

  • Wassertemperatur Kärntner Seen
  • Wassertemperatur Alte Donau
  • Wassertemperatur Brombachsee
  • Wassertemperatur Cospudener See
  • Wassertemperatur Schliersee
  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Kulkwitzer See
  • Wassertemperatur Lago Maggiore
  • Wassertemperatur Kalterer See
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Walchsee
  • Wassertemperatur Müritz
  • Wassertemperatur Königssee
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Altmühlsee
  • Wassertemperatur Eibsee

Neue Reisedestinationen

  • Wassertemperatur Madeira
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Antalya
  • Wassertemperatur Belek
  • Wassertemperatur Safaga
  • Wassertemperatur Corralejo
  • Wassertemperatur Costa Calma
  • Wassertemperatur Jandia
  • Wassertemperatur Rimini
  • Wassertemperatur Bibione
  • Wassertemperatur Triest
  • Wassertemperatur Soma Bay
  • Wassertemperatur Danzig
  • Wassertemperatur Valencia

Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap

Wir verwenden funktionelle Cookies, um bestimmte Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Wir verwenden keine analytischen Cookies und verzichten auf personalisierte Werbung. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.OKDatenschutzerklärung