Wassertemperatur.com

☀ Wetter, Klima & Wassertemperaturen

  • Wassertemperaturen Ostsee
  • Wassertemperaturen Nordsee
  • Wassertemperaturen Rotes Meer
  • Wassertemperaturen Adria
  • Wassertemperaturen Balearen
  • Wassertemperaturen Kanaren
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
  • Wassertemperaturen in Seen
Sie sind hier: Wassertemperatur.com > Wassertemperatur Polnische Ostsee > Wassertemperatur Danzig

Wassertemperatur Danzig

Wie ist die Wassertemperatur vor Danzig in Polen heute? Die aktuelle Wassertemperatur vor Danzig in Polen beträgt 3 °C. Die Wassertemperaturen in Danzig in Polen liegen jährlich zwischen 0 °C & 24 °C.

Aktuelle Badetemperatur vor Danzig: 3 °C




Durchschnittliche Wassertemperaturen vor Danzig im Sommer: 16 – 20 °C

Die goldene Stadt Danzig liegt an der polnischen Ostsee und ist vor allem für ihre farbenprächtige Altstadt, ihren zauberhaften Hafen, die unzähligen historischen Bauwerke sowie ihre wunderschönen Strände sehr bekannt. Ein Wahrzeichne der Region ist zudem der Bernstein, den man das “Gold der Ostsee” nennt.

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles Wetter in Danzig
  • Durchschnittliche Wassertemperaturen in Danzig
  • Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen für Danzig
  • Minimale & maximale Wassertemperaturen für Danzig nach Monaten
  • Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Danzig
  • Neben Danzig für weitere Urlaubsorte in Polen die Wassertemperatur einsehen
  • Wassertemperatur-Vorhersage für Danzig in Polen an der Ostsee
  • 7-Tage-Wetter-Vorhersage für Danzig
  • Frühling in Danzig: Wetter & Wassertemperaturen im März, April & Mai
  • Sommer in Danzig: Wetter & Wassertemperaturen im Juni, Juli & August
  • Herbst in Danzig: Wetter & Wassertemperaturen im September, Oktober & November
  • Winter in Danzig: Wetter & Wassertemperaturen im Dezember, Januar & Februar
  • Klimatabelle für Danzig
  • Beste Reisezeit für Danzig
  • Strände in Danzig
  • Impressionen aus Danzig
  • Sonstige Infos für Danzig
    • Lage von Danzig in Polen
    • Entfernung Danzig von Deutschland:
    • Flugzeit nach Danzig:
    • Zeitunterschied Danzig & Zeitzone:
    • Währung in Danzig
    • Trinkgelder in Danzig
    • Impfungen für Danzig

Aktuelles Wetter in Danzig


Durchschnittliche Wassertemperaturen in Danzig

Wassertemperatur vor Danzig im Jahresverlauf
Die durchschnittlichen Wassertemperaturen in der Ostsee bei Danzig steigen während des ganzen Jahres nicht über die 20 Grad Marke. Der Monat mit der durchschnittlich kältesten Wassertemperatur ist der Februar, wenn im Mittel lediglich 3 Grad Celsius gemessen werden. Auch der Januar und der März weisen nur kalte 4 Grad als Durchschnittstemperatur auf, im April liegt die Wassertemperatur bei 6 Grad. Im Verlauf des Mai wird dann erstmals eine durchschnittliche Wassertemperatur im zweistelligen Bereich gemessen. Jedoch ist der Durchschnittswert von 11 Grad im Mai immer noch viel zu kalt, als das Urlauber jetzt in der Ostsee baden könnten. Zum Start in den Sommer werden bei Danzig dann im Juni Ø Wassertemperaturen von 16 Grad erreicht. Die höchsten Werte verzeichnet die Ostsee im Juli und August mit Ø 19 bzw. 20 Grad Wassertemperatur. Bereits ab September sinkt die Wassertemperatur dann aber wieder und es wird im Mittel nur noch eine Temperatur von 17 Grad erreicht. Die Werte im Oktober bewegen sich zwar mit 13 Grad Celsius noch im zweistelligen Bereich, sind aber dennoch schon deutlich zu kalt zum Schwimmen in der Ostsee bei Danzig. Ab November sinkt die Wassertemperatur dann auf 9 Grad und im Dezember werden nur noch mittlere Werte von 6 Grad vor Danzig gemessen.

Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen für Danzig

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 4 °C
Februar 3 °C
März 4 °C
April 6 °C
Mai 11 °C
Juni 16 °C
Juli 19 °C
August 20 °C
September 17 °C
Oktober 13 °C
November 9 °C
Dezember 6 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen für Danzig nach Monaten

Unterschied zwischen der niedrigsten und der höchsten Wassertemperatur: 24 °C (Februar mit 0 °C zu August mit 24 °C)

Minimale & Maximale Wassertemperaturen vor Danzig im Jahresverlauf

Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Danzig

Wie zu erwarten, ist die Ostsee während der Wintermonate von Dezember bis Februar und auch noch zu Beginn des Frühlings im März am kältesten. So liegen die minimalen Wassertemperaturen in diesem Zeitraum bei Werten zwischen 0 und 2 Grad, während die maximalen Werte zwischen 5 Grad im Februar und 9 Grad im Dezember liegen. Auch im April ist die Ostsee bei Danzig noch sehr kühl mit minimalen Werten von 2 Grad Celsius und maximalen Werten von 10 Grad Celsius. Im Mai können in Küstennähe dann durchaus schon 17 Grad erreicht werden, was im Vergleich zu den maximalen Werten des April ein deutlicher Anstieg ist. Zum Baden wird dies jedoch den allermeisten Urlaubern immer noch deutlich zu kalt sein. Im Verlauf der Sommermonate steigt die maximal gemessene Wassertemperatur dann weiter an. So liegt die durchschnittliche Maximaltemperatur im Juni bei 21 und im Juli bei 23 Grad Celsius. Im August werden mit bis zu 24 Grad die Spitzenwerte des Jahres erreicht. Für einen Badeurlaub ist deshalb vor allem der August zu empfehlen, aber auch der Juli kommt für einen Badeurlaub durchaus noch in Frage. Es muss allerdings auch erwähnt werden, dass die minimalen Wassertemperaturen im Sommer weiterhin deutlich unter 20 Grad liegen. Im September sinkt die maximale Wassertemperatur dann auf 21 Grad ab. Ab Oktober liegt die maximale Temperatur der Ostsee vor Danzig nur noch bei 17 Grad und im November werden kalte 12 Grad Celsius als Maximaltemperatur in der Ostsee vor Danzig gemessen.

Ø min. Wassertemperatur Ø max. Wassertemperatur
Januar 1 °C 6 °C
Februar 0 °C 5 °C
März 1°C 6 °C
April 2 °C 10 °C
Mai 6 °C 17 °C
Juni 11 °C 21 °C
Juli 15 °C 23 °C
August 17 °C 24 °C
September 14 °C 21 °C
Oktober 9 °C 17 °C
November 6 °C 12 °C
Dezember 2 °C 9 °C

Neben Danzig für weitere Urlaubsorte in Polen die Wassertemperatur einsehen

Umfangreiche Wassertemperaturdaten (minimale & maximale Wassertemperaturen) für weitere Urlaubsorte in Polen nachfolgend mit wenigen Klicks auf die grünen Kreise & Marker innerhalb der hier eingeblendeten Karte abrufen:

Karte wird geladen, bitte warten...


Sie möchte neben den Badetemperaturen von Danzig und anderen Urlaubsorten in Polen auch die Badetemperatur eines Reiseziels in einem anderen Meer oder Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Wassertemperatur-Vorhersage für Danzig in Polen an der Ostsee

Hinweis: Die Vorhersage von Wassertemperaturen ist aufgrund von Strömungen und der Wetterlage auf offener See nur für einen sehr begrenzten Zeitraum sinnvoll. Nachfolgend ist eine 3 Tage Vorhersage zur Wassertemperatur für Danzig in Polen an der Ostsee gegeben. Modelle, welche versuchen Wassertemperaturen für bis zu 7 Tage vorherzusagen, sind oftmals sehr fehleranfällig. Es wird aus diesem Grund auf die Einbindung einer Wassertemperatur-Vorhersage für bis zu 7 Tage verzichtet.

Heute 3 °C
Morgen 3 °C
Donnerstag, 23.03.2023 3 °C

7-Tage-Wetter-Vorhersage für Danzig

 

Frühling in Danzig: Wetter & Wassertemperaturen im März, April & Mai

Danzig wird vom gemäßigten Klima geprägt. Im Frühling ist es noch relativ kühl, so herrschen im März nur Temperaturen um sechs Grad Celsius vor. Im April und Mai steigen sie dann auf 12 bis 16 Grad an. Außerdem muss man in den Frühjahrsmonaten auch immer wieder mit Regen rechnen und die Sonne zeigt sich durchschnittlich an vier bis sieben Stunden pro Tag. Die Wassertemperaturen liegen von März bis April bei kühlen 4 bis 11 Grad, sind also zum Baden noch eindeutig zu kalt. Diese Jahreszeit ist besonders gut dazu geeignet, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der alten Hansestadt zu entdecken, darunter beispielsweise die Marienkirche, den Neptunbrunnen bzw. die 13 Stadttore. Darüber hinaus können Sie in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants der Stadt einkehren und von den bekannten polnischen Waffeln probieren.

Frühling März April Mai
Ø max. Lufttemperatur 6 12 16
Ø min. Lufttemperatur 1 4 8
Ø max. Wassertemp 6 10 17
Ø min. Wassertemp 1 2 6

Sommer in Danzig: Wetter & Wassertemperaturen im Juni, Juli & August

In den Sommermonaten steigen die Temperaturen weiter an und zwischen Juni und August liegen sie durchschnittlich zwischen 20 und 24 Grad. Dennoch ist auch die Regenwahrscheinlichkeit in den Sommermonaten relativ hoch. Die Wassertemperaturen erreichen in dieser Jahreszeit 16 bis 20 Grad, vor allem im Juli und August kann man die Sonne daher am Strand genießen und sich im kühlen Nass erfrischen. Von Danzig aus erreichen Sie das Meer ganz problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wer möchte, kann zudem mit der Fähre auf die Halbinsel Hel fahren, wo es ebenfalls traumhafte Dünen und Sandstrände gibt. Außerdem findet im Juli und August der sogenannte Dominikanermarkt statt, ein Jahr- und Kunstmarkt, der jedes Jahr unzählige Menschen anzieht.

Sommer Juni Juli August
Ø max. Lufttemperatur 20 23 24
Ø min. Lufttemperatur 11 14 15
Ø max. Wassertemp 21 23 24
Ø min. Wassertemp 11 15 17

Herbst in Danzig: Wetter & Wassertemperaturen im September, Oktober & November

Ab September beginnen die Temperaturen in Danzig wieder zu sinken, wobei sie sich im September und Oktober zwischen 13 und 18 Grad bewegen, während das Thermometer im November auf bis zu 7 Grad Celsius fällt. Auch das Wasser kühlt ab und die Temperaturen liegen im Herbst dann nur mehr zwischen 9 und 17 Grad. Zudem zeigt sich der Herbst in der goldenen Stadt mitunter regnerisch und so muss man zwischen September und November mit ungefähr 13 bis 14 Regentagen pro Monat rechnen. Gerade im Herbst ist Danzig aber ein sehr empfehlenswertes Reiseziel, da weniger Trubel herrscht, Sie auf eine Sightseeing-Tour gehen oder lange Strandspaziergänge unternehmen können.

Herbst September Oktober November
Ø max. Lufttemperatur 18 13 7
Ø min. Lufttemperatur 11 7 4
Ø max. Wassertemp 21 17 12
Ø min. Wassertemp 14 9 6

Winter in Danzig: Wetter & Wassertemperaturen im Dezember, Januar & Februar

Die Wintermonate präsentieren sich in Danzig relativ kühl, in der Nacht fallen die Temperaturen auch manchmal auf unter Null Grad, während sich die Tageshöchsttemperaturen zwischen 2 und 3 Grad Celsius bewegen. Auch die Wassertemperaturen sind ziemlich frisch und erreichen nur durchschnittliche 3 bis 6 Grad. Im Winter wirkt die Hansestadt beinahe wie ausgestorben und Sie haben die Möglichkeit, sie in aller Ruhe zu erkunden. Vor allem Kulturliebhaber kommen dann voll und ganz auf ihre Kosten, verfügt doch Danzig über viele äußerst interessante Museen wie zum Beispiel das Nationalmuseum oder das Bernsteinmuseum, in dem man sich von der Schönheit dieses außergewöhnlichen Naturprodukts verzaubern lassen kann. Außerdem finden Sie in Danzig zahlreiche schöne Läden, in denen es sich nach Lust und Laune shoppen lässt.

Winter Dezember Januar Februar
Ø max. Lufttemperatur 3 2 2
Ø min. Lufttemperatur 0 -2 -2
Ø max. Wassertemp 9 6 5
Ø min. Wassertemp 2 1 0

Klimatabelle für Danzig

Klimatabelle für Danzig inklusive Angaben zur Wassertemperatur

Beste Reisezeit für Danzig

In Danzig herrscht ein gemäßigtes Klima vor und die Stadt kann grundsätzlich – je nach Vorlieben – das ganze Jahr über bereist werden. Die Wintermonate sind ziemlich kühl, der Sommer mild und das Wetter zeigt sich oft ziemlich wechselhaft. Während Sie zwischen Juni und August mit Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad rechnen können, sinkt das Thermometer im Winter auf Werte zwischen 2 und 3 Grad, in der Nacht herrschen oftmals auch Minusgrade vor. Grundsätzlich ist in der Hansestadt die Regenwahrscheinlichkeit ziemlich groß, wobei der trockenste Monat der Februar ist, wohingegen im November und Dezember an durchschnittlich 16 Tagen Regen fällt. Sollten Sie die Sonne am Strand genießen wollen, so ist daher eine Reise nach Danzig in den Sommermonaten empfehlenswert, das übrige Jahr eignet sich hingegen sehr gut für eine Sightseeing-Tour.

Regentage & Sonnenstunden für Danzig im Jahresverlauf

Strände in Danzig

Die meisten Menschen, die nach Danzig reisen, assoziieren mit der Stadt vor allem geschichtliche Höhepunkte, denken aber kaum daran, dass auch ein Badeurlaub hier möglich ist. Einen der schönsten Strände der Stadt findet man beispielsweise in Brzeźno, einem Ort, der bereits im 19. Jahrhundert für sein Bad berühmt war. Auch heute noch ist es hier relativ ruhig, während es in Sopot oder Zoppot etwas turbulenter zugeht.

Den Strand von Brzeźno können Sie ganz problemlos mit den Linien 3 und 5 der Straßenbahn erreichen, zudem finden die Gäste hier auch diverse Sportplätze bzw. eine Wasserrutsche. Eine weitere Attraktion stellt die Seebrücke dar, die insgesamt 130 Meter lang ist. Sehr empfehlenswert ist es auch, mit dem Rad an der Küste entlangzufahren, zum Beispiel nach Jelitkowo, wo sich ein weiterer schöner Strand befindet.

In Richtung Süden ist das Strandbad Stogi zu finden, das Sie am besten mit der Straßenbahnlinie 3 bzw. 8 erreichen. Der Strand erstreckt sich bis zur sogenannten Toten Weichsel und verfügt außerdem über zwei Wasserrutschen. Einen der längsten Strandabschnitte findet man in Bohnsack oder Sobieszewo, dieser weist eine Länge von rund 11 Kilometer auf und wird von Dünen bzw. einem Kiefernwald umrahmt. Im Jahr 2013 wurde der Strand zudem mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, die für besonders saubere und sichere Strände vergeben wird.

Sie möchte neben den Badetemperaturen von Danzig und anderen Destinationen in Polen auch die Badetemperatur eines Reiseziels in einem anderen Meer oder Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Impressionen aus Danzig

Sonstige Infos für Danzig

Nachfolgend finden Sie viele weitere Informationen zur Lage von Danzig, der Flugzeit sowie der Zeitzone und zum Zeitunterschied. Darüber hinaus finden Sie weiter unten auch Informationen zur Währung in Danzig bzw. Polen. Es finden sich zudem wichtige Infos zum Thema Impfungen.

Lage von Danzig in Polen


Danzig ist eine polnische Hafenstadt an der Ostsee. Die genauen Koordinaten von Danzig lauten:
Breitengrad: 54.352025, Längengrad: 18.646638 bzw. 54° 21′ 7.29″ N, 18° 38′ 47.897″ E

Entfernung Danzig von Deutschland:

Die Entfernung über die direkte Luftlinie von Deutschland (Berlin) bis Danzig beträgt: 401 km

Flugzeit nach Danzig:

Die Flugzeit von Deutschland (Frankfurt) bis Danzig beträgt ca. 1 Std. 30 min.

Flughafen Danzig: In Danzig gibt es einen Flughafen, der von internationalen Fluggesellschaften angeflogen wird. Der Lech-Wałęsa-Flughafen Danzig ist der drittgrößte FLughafen in Polen und liegt ca. 10 Kilometer westlich von Danzig. Mit dem Auto benötigt man knapp eine halbe Stunde bis in die Stadtmitte.

Zeitunterschied Danzig & Zeitzone:

Danzig liegt in der Zeitzone Europe/Warsaw. Es gilt wie in Deutschland die „Central European Summer Time“ (CEST) im Sommer und die „Central European Time“ (CET) im Winter. Die Greenwich-Zeit ist damit UTC +1. Die Uhren gehen also in Danzig gegenüber der koordinierten Weltzeit UTC um 1 Stunde vor.

Es gibt zwischen Deutschland und Danzig keine Zeitverschiebung. Die Uhrzeit ist in Danzig also sowohl im Sommer wie im Winter identisch mit der Uhrzeit in Deutschland.

Währung in Danzig

Die Währung in Danzig ist der Złoty.

Der aktuelle Wechselkurs von Euro (EUR) zu Polnischem Złoty (PLN) wird von dem nachfolgend dargestellten Währungsrechner mit nur einem Klick auf “Berechnen” unmittelbar eingeblendet. Möchten Sie darüber hinaus noch wissen, wie viel ein bestimmter Euro-Betrag in Polnischen Złoty wert ist, dann geben Sie einfach diesen Betrag in das Feld unter “Auswahl des Betrags:” ein und klicken Sie erneut auf “Berechnen”.

Danzig (Polen) - Währungsrechner:

Auswahl des Betrags:
Währung in meinem Besitz:
Gewünschte Währung:

Trinkgelder in Danzig

In Polen sind Trinkgelder, genau wie in Deutschland, ein Bonus für die Service-Angestellten, d.h. der Kellner/ die Kellnerin ist nicht zwingend darauf angewiesen. Dennoch freuen sich alle Angestellten natürlich über ein Trinkgeld. Anders als in Deutschland gibt man in Polen zwischen 5-15 % des Rechnungsbetrages. Das erwartete Trinkgeld ist damit durchaus etwas höher als in Deutschland.

Impfungen für Danzig

Für einen Urlaub in Danzig benötigt man keine speziellen Impfungen. Lediglich die folgenden Standard-Impfungen werden empfohlen:

  • Hepatitis A & B
  • FSME
  • Tollwut
Search
Generic filters

Über Wassertemperatur.com

Auf Wassertemperatur.com finden Sie umfangreiche Daten zu durchschnittlichen, minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Ihr bevorzugtes Reiseziel!
Search
Generic filters

Beliebte Länder

  • Wassertemperatur Portugal
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Griechenland
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Bulgarien

Neue Badeseen

  • Wassertemperatur Kärntner Seen
  • Wassertemperatur Alte Donau
  • Wassertemperatur Brombachsee
  • Wassertemperatur Cospudener See
  • Wassertemperatur Schliersee
  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Kulkwitzer See
  • Wassertemperatur Lago Maggiore
  • Wassertemperatur Kalterer See
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Walchsee
  • Wassertemperatur Müritz
  • Wassertemperatur Königssee
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Altmühlsee
  • Wassertemperatur Eibsee

Neue Reisedestinationen

  • Wassertemperatur Madeira
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Antalya
  • Wassertemperatur Belek
  • Wassertemperatur Safaga
  • Wassertemperatur Corralejo
  • Wassertemperatur Costa Calma
  • Wassertemperatur Jandia
  • Wassertemperatur Rimini
  • Wassertemperatur Bibione
  • Wassertemperatur Triest
  • Wassertemperatur Soma Bay
  • Wassertemperatur Danzig
  • Wassertemperatur Valencia

Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap

Wir verwenden funktionelle Cookies, um bestimmte Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Wir verwenden keine analytischen Cookies und verzichten auf personalisierte Werbung. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.OKDatenschutzerklärung