Wassertemperatur.com

☀ Wetter, Klima & Wassertemperaturen

  • Wassertemperaturen Ostsee
  • Wassertemperaturen Nordsee
  • Wassertemperaturen Rotes Meer
  • Wassertemperaturen Adria
  • Wassertemperaturen Balearen
  • Wassertemperaturen Kanaren
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
  • Wassertemperaturen in Seen
Sie sind hier: Wassertemperatur.com > Wassertemperatur Bulgarien

Wassertemperatur Bulgarien

Die aktuelle Wassertemperatur vor der bulgarischen Hafenstadt Warna am Schwarzen Meer beträgt heute 8 °C. Weiter südlich an der Küste vor Obsor beträgt die Wassertemperatur derzeit etwa 8 °C. Noch weiter südlich vor Burgas an der bulgarischen Schwarzmeerküste beträgt die Wassertemperatur heute 8 °C.

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelle Wassertemperaturen für Bulgarien in der Übersicht
  • Klima an der bulgarischen Schwarzmeerküste
  • Durchschnittliche Wassertemperaturen am Goldstrand an der bulgarischen Schwarzmeerküste
  • Tabellarische Darstellung der Ø Wassertemperaturen am Goldstrand in Bulgarien
  • Minimale & maximale Wassertemperaturen am Goldstrand in Bulgarien
  • Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen am Goldstrand in Bulgarien
  • Beste Reisezeit für Bulgarien
  • Durchschnittliche Wassertemperaturen am Sonnenstrand an der bulgarischen Schwarzmeerküste
  • Tabellarische Darstellung der Ø Wassertemperaturen am Sonnenstrand in Bulgarien
  • Minimale & maximale Wassertemperaturen am Sonnenstrand in Bulgarien
  • Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen am Sonnenstrand in Bulgarien
  • Strände, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bulgarien

Aktuelle Wassertemperaturen für Bulgarien in der Übersicht

Wassertemperatur Albena 8 °C
Wassertemperatur Burgas 8 °C
Wassertemperatur Obzor 8 °C
Wassertemperatur Varna 8 °C
Wassertemperatur Sonnenstrand 8 °C
Wassertemperatur Goldstrand 8 °C

Klima an der bulgarischen Schwarzmeerküste

Das Wetter an der bulgarischen Schwarzmeerküste ist wesentlich milder als in anderen Regionen im Landesinneren. Es herrscht ein maritimes Klima mit warmen, trocknen Sommern und niederschlagsreichen Wintern. Die höchsten Temperaturen werden in der Gegend im Juli gemessen, wenn das Thermometer auf Werte von bis zu 30 °C steigt. Die Sonne zeigt sich dann bis zu neun Stunden pro Tag und es kommt nur selten zu Regenfällen. Für das gesamte Jahr summiert sich die Anzahl an Sonnenscheinstunden auf 2866. Die Wintermonate sind am Schwarzen Meer tatsächlich wesentlich kühler als in vielen Gebieten am Mittelmeer und häufig ist das Wetter zwischen November und Februar mit Temperaturen von unter 0 °C in Verbindung mit viel Regen relativ unangenehm. Die durchschnittliche Jahreshöchsttemperatur wird in Statistiken tagsüber mit 17 °C und nachts mit 8 °C angegeben. Die Urlaubssaison liegt am Schwarzen Meer in Bulgarien in der Zeit zwischen Mai und Oktober, wobei die meisten Feriengäste zwischen Juli und September in die Touristikzentren am Gold- und Sonnenstrand reisen.

Durchschnittliche Wassertemperaturen am Goldstrand an der bulgarischen Schwarzmeerküste

Wassertemperatur am Goldstrand (Bulgarien) im Jahresverlauf

Tabellarische Darstellung der Ø Wassertemperaturen am Goldstrand in Bulgarien

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 7 °C
Februar 6 °C
März 7 °C
April 12 °C
Mai 16 °C
Juni 22 °C
Juli 25 °C
August 26 °C
September 23 °C
Oktober 18 °C
November 14 °C
Dezember 10 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen am Goldstrand in Bulgarien

Minimale & Maximale Wassertemperaturen am Goldstrand (Bulgarien) im Jahresverlauf

Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen am Goldstrand in Bulgarien

Monat Ø min. Wassertemperatur Ø max. Wassertemperatur
Januar 5 °C 11 °C
Februar 4 °C 9 °C
März 5 °C 11 °C
April 8 °C 16 °C
Mai 11 °C 21 °C
Juni 18 °C 26 °C
Juli 22 °C 27 °C
August 23 °C 28 °C
September 19 °C 26 °C
Oktober 15 °C 23 °C
November 10 °C 20 °C
Dezember 7 °C 14 °C

Beste Reisezeit für Bulgarien

Die bulgarische Schwarzmeerküste ist ein klassisches Reiseziel für den Sommer und die Urlaubsperiode beginnt in der Regel im Mai und endet im Oktober. Da die meisten Touristen, die in die Gegend kommen, einen Strand- und Badeurlaub verleben möchten, liegt die Hochsaison in der Zeit zwischen Mitte Juni und Ende September. Die Temperaturen von Luft und Meer sind dann auf einem angenehmen Niveau. Schwimmen und die verschiedensten Wassersportarten können nun unter idealen Wetterbedingungen praktiziert werden. Wer seinen Fokus auf Spaziergänge, Wanderungen oder Besichtigungstouren legen möchte, kann durchaus auch für April, Mai und Oktober einen Aufenthalt planen. Obwohl es in Bulgarien auch im Hochsommer nicht so unerträglich heiß wird wie in den südlicheren Ländern am Mittelmeer, sollten kulturinteressierte Gäste und generell unternehmungslustige Urlauber ihre Reise lieber nicht in den Juli und den August legen.

Durchschnittliche Wassertemperaturen am Sonnenstrand an der bulgarischen Schwarzmeerküste

Wassertemperatur am Sonnenstrand (Bulgarien) im Jahresverlauf

Tabellarische Darstellung der Ø Wassertemperaturen am Sonnenstrand in Bulgarien

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 7 °C
Februar 6 °C
März 7 °C
April 10 °C
Mai 16 °C
Juni 21 °C
Juli 25 °C
August 26 °C
September 23 °C
Oktober 19 °C
November 14 °C
Dezember 11 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen am Sonnenstrand in Bulgarien

Minimale & Maximale Wassertemperaturen am Sonnenstrand (Bulgarien) im Jahresverlauf

Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen am Sonnenstrand in Bulgarien

Monat Ø min. Wassertemperatur Ø max. Wassertemperatur
Januar 5 °C 11 °C
Februar 4 °C 9 °C
März 5 °C 11 °C
April 7 °C 15 °C
Mai 11 °C 21 °C
Juni 17 °C 25 °C
Juli 22 °C 27 °C
August 23 °C 28 °C
September 21 °C 27 °C
Oktober 15 °C 23 °C
November 10 °C 20 °C
Dezember 7 °C 15 °C

Umfangreiche Wassertemperaturdaten (minimale & maximale Wassertemperaturen) für die beliebtesten Urlaubsdestinationen an der bulgarischen Schwarzmeerküste mit wenigen Klicks auf die grünen Marker & Kreise innerhalb der hier eingeblendeten Karte abrufen:

Karte wird geladen, bitte warten...


Möchten Sie auch die Wassertemperaturen von weiteren Reisedestinationen abrufen, dann nutzen Sie dazu einfach unsere unten eingeblendete Suchfunktion. Wollen Sie beispielsweise die Wassertemperatur vor der französischen Atlantikküste wissen, dann geben Sie einfach Frankreich in das hier dargestellte rote Suchfeld ein:

Search
Generic filters


Wassertemperatur-Karte von Bulgarien
Wassertemperaturen von Bulgarien auf Wassertemperatur.com abrufen (Bildquelle: © iStock / Rainer Lesniewski)

Strände, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bulgarien

An der bulgarischen Schwarzmeerküste gibt es Strände für jeden Geschmack. Wer nur an Bettenburgen und trinkfreudige Partytouristen denkt, tut der Region auf jeden Fall unrecht. Die bekanntesten Strände sind der Goldstrand, der vielen Menschen auch als bulgarischer Ballermann bekannt ist und der etwas ruhigere und südlicher gelegene Sonnenstrand. Letzterer erstreckt sich über eine Länge von etwa acht Kilometern und ist flach abfallend. Auch hier ist die touristische Infrastruktur ausgezeichnet und Urlauberfamilien mit kleinen Kindern kommen gerne an diesen Teil der bulgarischen Küste. Der Sonnenstrand befindet sich rund 35 Kilometer von der Stadt Burgas entfernt. Diese kann auf eine 3000jährige Geschichte unter den unterschiedlichsten Herrschern zurückblicken. Zusätzlich zu den historischen Gebäuden in der Altstadt, zu denen beispielsweise die Kathedrale mit ihren fantastischen Buntglasfenstern zählt, gibt es in der näheren Umgebung auch mehrere interessante archäologische Stätten. In Burgas befindet sich sowohl die längste Fußgängerzone Bulgariens als auch ein modernes Einkaufszentrum, die Mall Galeria, so dass Shoppingfans hier ebenfalls voll auf ihre Kosten kommen. Direkt hinter dem schönen Sandstrand erstreckt sich der weitläufige, gepflegte Meeresgarten, der zum Spazierengehen und Erholen im Grünen einlädt.

Wer seinen Urlaub am Schwarzen Meer verbringt, sollte auf jeden Fall einen Ausflug in die Stadt Nessebar einplanen. In der Altstadt, die sich auf einer kleinen Halbinsel befindet, stehen 42 Kirchen beziehungsweise Überbleibsel davon. Sie gehört seit 1983 zum UNESCO-Welterbe und Architekturfans sind von dem außergewöhnlichen Baustil der Gotteshäuser und der Umgebung begeistert. Ein 400 Meter langer Damm verbindet den historischen Teil von Nessebar mit dem neuen Stadtviertel, in dem sich die überwiegende Mehrheit von Unterkünften, Cafés und Restaurants befindet.

Touristen, die eine lebhafte Umgebung und ein abwechslungsreiches Nachtleben wünschen, wählen am besten den Goldstrand für ihren Urlaub. Dieser ist rund dreieinhalb Kilometer lang und an manchen Stellen bis zu 100 Meter breit. Das Angebot reicht von Karaoke Shows über Open-Air-Konzerte bis zu wilden Partys, die man vom Ballermann auf Mallorca kennt. Zusätzlich kann hier jede Art von Wassersport und -spaß ausgeübt werden. Albena ist ein, in den 1960er Jahren künstlich angelegtes Ferienzentrum am Goldstrand. Während der Reisesaison von Mai bis Oktober ist die Palette an Freizeitaktivitäten sehr vielseitig, während man in den Wintermonaten in diesem Ort kaum einen Menschen antrifft. Für Familien und allgemein für alle Adrenalinjunkies lohnt sich ein Besuch im Wasserpark Aquamania. Die unterschiedlichsten Rutschen, wilde und ruhigere Flüsse, die sich durch Stromschnellen und enge Schluchten schlängeln und mit Schlauchbooten bezwungen werden sowie viele weitere Attraktionen sorgen für jede Menge Spaß.

Die Hafenstadt Warna ist die zweitgrößte Stadt in Bulgarien und besitzt eine jahrtausendealte Geschichte. Ein absolutes Highlight befindet sich im örtlichen archäologischen Museum, wo der älteste Goldschmuck der Welt ausgestellt wird. Experten schätzen ihn auf ein Alter von ca. 6000 Jahren. Er besteht aus rund 3000 einzelnen Objekten und wurde 1972 bei Grabungen in der Nekropole von Warna entdeckt. Drei Kilometer vom Goldstrand entfernt liegt eine weitere Sehenswürdigkeit, die jedem Touristen der Gegend empfohlen werden kann. Das Felsenkloster Aladzha wurde vermutlich im 10. Jahrhundert erbaut und besticht durch seine spektakuläre Position auf halber Höhe einer steilen Felsklippe. In diesem ehemaligen Höhlenkloster sind die Überreste von zwei Kirchen und mehrere mittelalterliche Fresken zu sehen – außerdem ist alleine die schöne Lage mitten im Wald einen Besuch wert.

Der „Steinerne Wald“ (Pobiti Kamani) in der Nähe des Städtchens Beloslav gehört zu den Ausflugszielen, die man während seiner Ferien an der bulgarischen Schwarzmeerküste unbedingt aufsuchen sollte, wenn man an außergewöhnlichen Phänomenen und Orten interessiert ist. Auf dem Gelände mit sandigem Untergrund geben die einzigartigen Felsformationen, die hier zu sehen sind, den Wissenschaftlern bis heute Rätsel auf. Noch immer ist nicht geklärt, ob es sich bei den zahlreichen hohlen, säulenartigen Objekten um versteinerte Bäume oder Gesteinsformen handelt.

Outdoorfans werden sich außerdem über die Wandermöglichkeiten freuen, die es unweit der lebhaften Touristenzentren ebenfalls gibt. Etwa 20 Kilometer von Warna entfernt befindet sich der Naturpark Goldstrand, wo zahlreiche unterschiedlich lange Wanderrouten für jede Konditionsstufe angelegt und markiert wurden. Wer nicht gerade im Hochsommer in die Gegend kommt, kann in diesem Teil Bulgariens also wunderbar Strand- und Badetage mit Aktivitäten in der Natur kombinieren.

Eine ausgezeichnete Alternative für Urlauber, die ihre Ferien in einer ruhigen, idyllischen Umgebung verbringen möchten, ist der Ort Obsor, der sich ungefähr in der Mitte zwischen Warna und Burgas befindet. Obsor bedeutet auf Deutsch „Rundblick“, denn die Lage an den sanften Hängen des Balkangebirges ermöglicht in der Tat eine fantastische Aussicht auf die Küste und das Meer. Der wunderschöne Strand von Obsor ist acht Kilometer lang und bietet auch in der Hochsaison ausreichend Platz. Interessanterweise wurden hier in den 1920er und 30er Jahren die ersten Ferien-Villen überhaupt an der bulgarischen Schwarzmeerküste errichtet. Heute ist Obsor ein Kurort, der wegen der Kombination aus Bergen und Meer beliebt ist.

Ein Badeurlaub in Bulgarien kann sehr abwechslungsreich gestaltet werden. Ausflüge in die kleineren und größeren Städte in Küstennähe und viele Sehenswürdigkeiten, die bei Kulturreisenden auf Interesse stoßen werden, machen einen Aufenthalt am Schwarzen Meer zu einem sehr schönen Erlebnis.

 
Möchten Sie neben Bulgarien auch die Wassertemperaturen von einem anderen Land oder einer beliebten Reisedestination abrufen, dann nutzen Sie dazu einfach unsere unten eingeblendete Suchfunktion. Wollen Sie beispielsweise die Wassertemperaturen der deutschen Nordsee wissen, dann geben Sie einfach Nordsee in das hier dargestellte rote Suchfeld ein:

Search
Generic filters

 

Search
Generic filters

Über Wassertemperatur.com

Auf Wassertemperatur.com finden Sie umfangreiche Daten zu durchschnittlichen, minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Ihr bevorzugtes Reiseziel!
Search
Generic filters

Beliebte Länder

  • Wassertemperatur Portugal
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Griechenland
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Bulgarien

Neue Badeseen

  • Wassertemperatur Kärntner Seen
  • Wassertemperatur Alte Donau
  • Wassertemperatur Brombachsee
  • Wassertemperatur Cospudener See
  • Wassertemperatur Schliersee
  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Kulkwitzer See
  • Wassertemperatur Lago Maggiore
  • Wassertemperatur Kalterer See
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Walchsee
  • Wassertemperatur Müritz
  • Wassertemperatur Königssee
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Altmühlsee
  • Wassertemperatur Eibsee

Neue Reisedestinationen

  • Wassertemperatur Madeira
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Antalya
  • Wassertemperatur Belek
  • Wassertemperatur Safaga
  • Wassertemperatur Corralejo
  • Wassertemperatur Costa Calma
  • Wassertemperatur Jandia
  • Wassertemperatur Rimini
  • Wassertemperatur Bibione
  • Wassertemperatur Triest
  • Wassertemperatur Soma Bay
  • Wassertemperatur Danzig
  • Wassertemperatur Valencia

Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap

Wir verwenden funktionelle Cookies, um bestimmte Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Wir verwenden keine analytischen Cookies und verzichten auf personalisierte Werbung. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.OKDatenschutzerklärung