Wassertemperatur.com

☀ Wetter, Klima & Wassertemperaturen

  • Wassertemperaturen Ostsee
  • Wassertemperaturen Nordsee
  • Wassertemperaturen Rotes Meer
  • Wassertemperaturen Adria
  • Wassertemperaturen Balearen
  • Wassertemperaturen Kanaren
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
  • Wassertemperaturen in Seen
Sie sind hier: Wassertemperatur.com > Wassertemperatur Seen > Wassertemperatur Vierwaldstättersee

Wassertemperatur Vierwaldstättersee

Wie ist die Wassertemperatur im Vierwaldstättersee heute? Die aktuelle Wassertemperatur im Vierwaldstättersee in der Schweiz beträgt 8 °C. Im Hochsommer kann der Vierwaldstättersee eine maximale Wassertemperatur von bis zu 26 Grad Celsius erreichen. Auch Anfang September kann im Vierwaldstättersee noch eine Höchsttemperatur von 23 Grad erreicht werden.

Aktuelle Badetemperatur im Vierwaldstättersee: 8 °C




Durchschnittliche maximale Wassertemperatur im Vierwaldstättersee im August: 26 °C

Der Vierwaldstättersee ist ein sogenannter Gletscherrandsee in der Zentralschweiz. Er entstand während der Eiszeiten und besitzt durch seine Zweigbecken eine fjordähnliche Form. Die einzelnen Teile des Sees haben wiederum eigene Namen, wie zum Beispiel Urnersee, Gersauer See und Vitznauerbecken. Er liegt auf dem Gebiet von insgesamt vier Kantonen, die früher als Waldstätten bezeichnet wurden und so änderte man im 16. Jahrhundert den Namen des Sees von „Luzerner See“ in Vierwaldstättersee. Durch die vielen Becken und Buchten ist sein Umfang im Verhältnis zur Fläche relativ groß.

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles Wetter in Luzern am Vierwaldstättersee
  • Durchschnittliche Wassertemperaturen im Vierwaldstättersee
  • Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen im Vierwaldstättersee
  • Minimale & maximale Wassertemperaturen im Vierwaldstättersee nach Monaten
  • Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen im Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur-Vorhersage Vierwaldstättersee
  • 7-Tage-Wetter-Vorhersage für Luzern am Vierwaldstättersee
  • Klimatabelle für den Vierwaldstätterseee
  • Zahlen & Fakten zum Vierwaldstättersee
  • Aktivitäten im & am Vierwaldstättersee
  • Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele am Vierwaldstättersee
  • Wissenswertes zum Vierwaldstättersee und zur Anreise
  • Lage vom Vierwaldstättersee
  • Neben dem Vierwaldstättersee auch die Wassertemperaturen von anderen Seen abrufen

Aktuelles Wetter in Luzern am Vierwaldstättersee


Durchschnittliche Wassertemperaturen im Vierwaldstättersee

Durchschnittliche Wassertemperaturen im Vierwaldstättersee nach Monaten

Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen im Vierwaldstättersee

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 6 °C
Februar 5 °C
März 6 °C
April 8 °C
Mai 12 °C
Juni 17 °C
Juli 21 °C
August 22 °C
September 19 °C
Oktober 15 °C
November 11 °C
Dezember 8 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen im Vierwaldstättersee nach Monaten

Minimale & Maximale Wassertemperaturen im Vierwaldstättersee

Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen im Vierwaldstättersee

Monat Ø min. Wassertemperatur Ø max. Wassertemperatur
Januar 4 °C 8 °C
Februar 3 °C 7 °C
März 4 °C 8 °C
April 6 °C 12 °C
Mai 8 °C 16 °C
Juni 13 °C 21 °C
Juli 17 °C 25 °C
August 18 °C 26 °C
September 15 °C 23 °C
Oktober 11 °C 19 °C
November 8 °C 15 °C
Dezember 6 °C 11 °C

Wassertemperatur-Vorhersage Vierwaldstättersee

Hinweis: Die Vorhersage von Wassertemperaturen in Seen ist u.a. aufgrund von wechselnden Wetterlagen nur für einen sehr begrenzten Zeitraum sinnvoll. Nachfolgend ist eine 3 Tage Vorhersage zur Wassertemperatur im Vierwaldstättersee in der Schweiz gegeben. Modelle, welche versuchen Wassertemperaturen für bis zu 7 Tage vorherzusagen, sind oftmals sehr fehleranfällig. Es wird aus diesem Grund auf die Einbindung einer Wassertemperatur-Vorhersage für bis zu 7 Tage für den Vierwaldstättersee verzichtet.

Heute 8 °C
Morgen 8 °C
Donnerstag, 23.03.2023 8 °C

7-Tage-Wetter-Vorhersage für Luzern am Vierwaldstättersee


Klimatabelle für den Vierwaldstätterseee

Klimatabelle für den Vierwaldstättersee inklusive Angaben zur Wassertemperatur

Sie möchte neben den Badetemperaturen vom Vierwaldstättersee auch die Badetemperatur eines anderen Sees oder eines Reiseziels an einem Meer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

 

Zahlen & Fakten zum Vierwaldstättersee

Der Vierwaldstättersee ist von mehreren wunderschönen Ausflugsbergen umgeben, die den Feriengästen sowohl im Sommer als auch im Winter eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten bieten. Die Gegend rund um den See ist für ihr ausgesprochen mildes Klima berühmt, so dass die Vegetation für diesen Teil der Schweiz ungewöhnlich mediterran ist. Am Ufer des Vierwaldstättersees wachsen beispielsweise Feigen, Yuccas und Zypressen. Die Reuss durchfließt das Gewässer und verlässt es in der Stadt Luzern wieder.

Der Vierwaldstättersee im Überblick:

  • Fläche: 113,6 km²
  • Uferlänge: 146 km
  • Maximale Tiefe: 214 m
  • Durchschnittliche Tiefe: 117 m
  • Volumen: 11,8 km³
  • Zuflüsse: Reuss, Isitaler Bach, Engelsberger Aa, Sarner Aa und Muota
  • Abfluss: Reuss
  • Höhe über dem Meeresspiegel: 433 m
  • Orte am Seeufer: Luzern, Horw, Brunnen und Küssnacht

Aktivitäten im & am Vierwaldstättersee

Illustration der Aktivitäten im & am Vierwaldstättersee

Die Gegend rund um den Vierwaldstättersee ist seit langem eine sehr beliebte Ferienregion. Fast jede der Anrainergemeinden besitzt ein eigenes Strandbad oder zumindest eine Badestelle, so dass Touristen und Einheimische die Wahl zwischen 19 Badeanstalten, die in der Schweiz Badis genannt werden, haben. Besonders hervorzuheben ist das Lido in Luzern, das bereits 1929 seine Tore öffnete und über einen Sandstrand und weite Liegeflächen verfügt. Auch für Taucher ist der Vierwaldstättersee ein ausgezeichnetes Revier. Das Wasser ist herrlich klar und in Bezug auf den Fischbestand zudem äußerst attraktiv. Vor der Gemeinde Brunnen liegt ein Schiffswrack in rund 15 m Tiefe, das sogar Wracktaucher anlockt. Auch alle anderen Wassersportarten können hier ausgeübt werden. Ob mit einem Kajak, einem Ruder- oder einem Segelboot, ein Ausflug inmitten der traumhaften Kulisse ist Entspannung pur. Natürlich kommen auch Fans der Trendsportart SUP auf ihre Kosten und Windsurfer zieht es vorzugsweise in den Urnersee, wo die besten Windverhältnisse herrschen. Die Flotte der Ausflugsschiffe auf dem Vierwaldstättersee besteht unter anderem aus fünf nostalgischen Raddampfern, auf denen eine Rundfahrt zu einem ganz besonderen Erlebnis wird. Feriengäste, die lieber an Land bleiben, können einen der drei Kletterparks (Pilatus Seilpark, Seilpark Rigi und Engelberg) aufsuchen und auf den verschiedenen Parcours und Flying Fox Bahnen ihren Spaß haben. Die Region Luzern-Vierwaldstättersee ist ein Wanderparadies und bietet ein weitverzweigtes Netz an ganz unterschiedlichen Wegen. Ob Familien-, Themen- oder Panoramawanderungen – für jeden ist garantiert etwas dabei. Aber auch Radfahrer kommen nicht zu kurz, denn neben dem 62 km langen Rundweg um den See sorgen auch viele weitere tolle Strecken für Abwechslung. Motorsportfreunde freuen sich dagegen mit Sicherheit über ein Rennen auf der Kartbahn in Morschach, wo bereits Achtjährige ihr Fahrtalent unter Beweis stellen können. Ein absolutes Muss für Familien mit Kindern ist die Freizeitanlage Wirzweli in Dallenwil. Hier gibt es neben einer Sommerrodelbahn und einem fantastischen Spielplatz auch eine Pony-Reitstation und einen lehrreichen Eulenthemenweg.

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele am Vierwaldstättersee

Der Vierwaldstättersee hat als Urlaubsgebiet den großen Vorteil, dass hier erholungssuchende Feriengäste ebenso auf ihre Kosten kommen wie Wassersportler, Wanderer, Radfahrer und Städtereisende, die sich für die schönen, historisch interessanten Orte am Seeufer begeistern. Die berühmteste Sehenswürdigkeit von Luzern ist die 204 m lange Kapellbrücke. Die überdachte Holzbrücke aus dem 14. Jahrhundert wird von 111 dreieckigen Bildern geschmückt, die Szenen aus der Geschichte zeigen. Leider zerstörte ein Brand im Jahr 1993 große Teile dieser Touristenattraktion. Die wunderschöne Altstadt von Luzern bietet aber noch andere Bauwerke, die sich für jeden kulturinteressierten Besucher lohnen. Das Rathaus und die älteste Barockkirche der Schweiz, die Jesuitenkirche, sind nur zwei der Highlights, die man auf keinen Fall verpassen sollte. Das Rathaus wurde bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts im Stil der italienischen Renaissance errichtet und die prachtvolle Kirche beeindruckt unter anderem mit ihren kunstvollen Stuckaturen. Aber nicht nur Luzern ist einen Besuch wert, sondern beispielsweise auch Küssnacht mit der berühmten Hohlen Gasse, die in der Legende von Wilhelm Tell eine Rolle spielt und die Rütliwiese, wo sich im 13. Jahrhundert die drei Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden zusammenschlossen und somit den Grundstein für die Schweizer Eidgenossenschaft legten.

Naturfreunde sollten auf jeden Fall einen Ausflug in das UNESCO Biosphären Reservat unternehmen, wenn sie ihren Urlaub am Vierwaldstättersee verbringen. In der Gemeinde Entlebuch können Besucher auf einer Fläche von 400 km² eine einzigartige und vielseitige Natur erleben. Es gibt geführte Exkursionen und Themenpfade durch die Landschaft, die zu einem großen Teil aus Moorflächen besteht. Der riesige Spielplatz Mooraculum ist außerdem ein Traum für Kinder, so dass alle Altersgruppen von diesem Naturpark gleichermaßen begeistert sein werden.

Familien, die gerne wandern, werden den Erlebnisweg durch die Aaschlucht zu schätzen wissen. Die 1,8 km lange Strecke ist einfach zu begehen, geizt aber nicht mit tollen Eindrücken. So trifft man immer wieder auf außergewöhnliche Felsformationen, marschiert über die verschiedensten Brücken und hat die teilweise äußerst wilde Aa im Blick. Ein Erlebnis, das den Besuchern stets noch lange in Erinnerung bleibt.

Rund um den Vierwaldstättersee bieten sich die Gipfel Rigi, Pilatus, Bürgenstock und Stoos zum Wandern und Klettern an. Ein Highlight ist auf jeden Fall der Felsenweg am Bürgenstock, der bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts eingeweiht wurde und heute zum höchstgelegenen freistehenden Außenlift Europas führt. Der freistehende Fahrstuhl ist 152,8 m hoch und erlaubt durch die verglaste Kabine einen fantastischen Panoramablick auf die Umgebung mit dem Vierwaldstättersee und den übrigen Bergen. Er verbindet den Felsenweg mit dem Aussichtspunkt auf dem höchsten Gipfel des Bürgenstocks, dem Hammetschwand.

Wer seinen Urlaub am malerischen Vierwaldstättersee verbringt, der mit seiner Lage im Zentrum der Schweiz punktet, wird vielleicht auch einen Abstecher nach Zürich unternehmen wollen, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenzulernen.

Blick auf den Vierwaldstättersee
Blick auf den malerischen Vierwaldstättersee (Bildquelle: © iStock / Markus Thoenen)

Wissenswertes zum Vierwaldstättersee und zur Anreise

Die im Herzen der Schweiz gelegene Stadt Luzern ist für Urlauber auf verschiedene Arten bequem erreichbar. Wer mit dem Zug an den Vierwaldstättersee reisen möchte, kann sich auf das ausgezeichnete Eisenbahnnetz in der Schweiz verlassen. Aus Deutschland mit einem ICE kommend, ist zwar ein Umsteigen entweder in Zürich oder in Basel nötig, aufgrund der häufigen Verbindungen müssen dort aber keine langen Wartezeiten einkalkuliert werden. Touristen, die während ihrer Ferien nicht auf das eigene Auto verzichten möchten, erreichen Luzern ebenfalls zügig über die Autobahnen in der Bundesrepublik und der Schweiz. Wer beispielsweise aus Norddeutschland an den Vierwaldstättersee kommen möchte, kann auch über die Möglichkeit eines Fluges nachdenken. Der Airport von Zürich liegt nur rund 50 km von Luzern entfernt und verfügt über Verbindungen mit mehreren deutschen Städten.

Die Region ist eine sehr beliebte Urlaubsdestination für Gäste mit den verschiedensten Interessen. Ebenso vielseitig wie die Besucher des Vierwaldstättersees sind auch die verfügbaren Unterkünfte. Das Angebot reicht von Hotels im 5-Sterne Bereich über Pensionen der Mittelklasse bis zu gemütlichen kleinen Gasthöfen. Für jeden Anspruch und jeden Geldbeutel ist garantiert etwas Passendes dabei. Outdoorfans, die möglichst direkt in der Natur übernachten möchten, haben die Auswahl zwischen einer Vielzahl an verschiedenen Campingplätzen. Auch hier reicht die Palette von einfachen Zeltwiesen bis zu Plätzen mit jedem erdenklichen Komfort.

Lage vom Vierwaldstättersee


Der Vierwaldstättersee ist ein von Bergen der Voralpen umgebener Alpenrandsee in der Zentralschweiz. Die genauen Koordinaten vom Vierwaldstättersee lauten:
Breitengrad: 47.013640, Längengrad: 8.437160 bzw. 47° 0′ 49.104″ N, 8° 26′ 13.776″ E

Die Entfernung über die direkte Luftlinie von Berlin bis zum Vierwaldstättersee beträgt: 710 km

Sie möchten neben der Badetemperatur vom Vierwaldstättersee auch die Wassertemperatur eines Reiseziels an einem Meer oder fernen Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Neben dem Vierwaldstättersee auch die Wassertemperaturen von anderen Seen abrufen

Wassertemperatur Gardasee Wassertemperatur Bodensee Wassertemperatur Ammersee
Wassertemperatur Attersee Wassertemperatur Neusiedler See Wassertemperatur Balaton
Wassertemperatur Chiemsee Wassertemperatur Edersee Wassertemperatur Klopeiner See
Wassertemperatur Zürichsee Wassertemperatur Ossiacher See Wassertemperatur Starnberger See
Wassertemperatur Tegernsee Wassertemperatur Waginger See Wassertemperatur Wannsee
Wassertemperatur Walchensee Wassertemperatur Wolfgangsee Wassertemperatur Wörthersee
Wassertemperatur Faaker See Wassertemperatur Cospudener See Wassertemperatur Comer See
Wassertemperatur Brombachsee Wassertemperatur Alte Donau Wassertemperatur Forggensee
Wassertemperatur Ijsselmeer Wassertemperatur Kalterer See Wassertemperatur Fühlinger See
Wassertemperatur Kulkwitzer See Wassertemperatur Lago Maggiore Wassertemperatur Langener Waldsee
Wassertemperatur Lago di Ledro Wassertemperatur Millstätter See Wassertemperatur Möhnesee
Wassertemperatur Müggelsee Wassertemperatur Müritz
Search
Generic filters

Über Wassertemperatur.com

Auf Wassertemperatur.com finden Sie umfangreiche Daten zu durchschnittlichen, minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Ihr bevorzugtes Reiseziel!
Search
Generic filters

Beliebte Länder

  • Wassertemperatur Portugal
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Griechenland
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Bulgarien

Neue Badeseen

  • Wassertemperatur Kärntner Seen
  • Wassertemperatur Alte Donau
  • Wassertemperatur Brombachsee
  • Wassertemperatur Cospudener See
  • Wassertemperatur Schliersee
  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Kulkwitzer See
  • Wassertemperatur Lago Maggiore
  • Wassertemperatur Kalterer See
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Walchsee
  • Wassertemperatur Müritz
  • Wassertemperatur Königssee
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Altmühlsee
  • Wassertemperatur Eibsee

Neue Reisedestinationen

  • Wassertemperatur Madeira
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Antalya
  • Wassertemperatur Belek
  • Wassertemperatur Safaga
  • Wassertemperatur Corralejo
  • Wassertemperatur Costa Calma
  • Wassertemperatur Jandia
  • Wassertemperatur Rimini
  • Wassertemperatur Bibione
  • Wassertemperatur Triest
  • Wassertemperatur Soma Bay
  • Wassertemperatur Danzig
  • Wassertemperatur Valencia

Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap

Wir verwenden funktionelle Cookies, um bestimmte Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Wir verwenden keine analytischen Cookies und verzichten auf personalisierte Werbung. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.OKDatenschutzerklärung