Wassertemperatur.com

☀ Wetter, Klima & Wassertemperaturen

  • Wassertemperaturen Ostsee
  • Wassertemperaturen Nordsee
  • Wassertemperaturen Rotes Meer
  • Wassertemperaturen Adria
  • Wassertemperaturen Balearen
  • Wassertemperaturen Kanaren
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
  • Wassertemperaturen in Seen
Sie sind hier: Wassertemperatur.com > Wassertemperatur Seen > Wassertemperatur Gardasee

Wassertemperatur Gardasee

Wie ist die Wassertemperatur im Gardasee heute? Die aktuelle Wassertemperatur im Gardasse in Italien beträgt 11 °C. Im Hochsommer kann der Gardasee eine maximale Wassertemperatur von bis zu 27 Grad Celsius erreichen. Im Juli & August werden im Gardasee durchschnittliche Wassertemperaturen von 22 – 23 Grad gemessen.

Aktuelle Badetemperatur im Gardasee: 11 °C




Durchschnittliche Wassertemperatur im Gardasee im August: 23 °C

Der Gardasee (Lago di Garda) ist der größte See Italiens und entstand, ebenso wie die meisten der oberitalienischen Seen, nach der letzten Eiszeit, als sich die von den Gletschern geformten Mulden mit Wasser füllten. Der 370 km² große Gardasee erstreckt sich vom Rande der Alpen bis in die Poebene und ist, nicht zuletzt wegen seines sub-mediterranen Klimas, ein äußerst beliebtes Reiseziel. Surfer und Segler kommen hier aufgrund der ausgezeichneten Windverhältnisse ebenso auf ihre Kosten wie Badeurlauber, Aktivtouristen und kulturinteressierte Urlauber.

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles Wetter am Gardasee
  • Durchschnittliche Wassertemperaturen im Gardasee
  • Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen im Gardasee
  • Minimale & maximale Wassertemperaturen im Gardasee nach Monaten
  • Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen im Gardasee
  • Wassertemperatur-Vorhersage für den Gardasee
  • 7-Tage-Wetter-Vorhersage für den Gardasee
  • Klimatabelle für den Gardasee
  • Zahlen & Fakten zum Gardasee
  • Aktivitäten im & am Gardasee
  • Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele am Gardasee
  • Übersicht der Unterkünfte & Anreise zum Gardasee
  • Lage vom Gardasee in Italien
  • Neben dem Gardasee auch die Wassertemperaturen von anderen Seen abrufen

Aktuelles Wetter am Gardasee


Durchschnittliche Wassertemperaturen im Gardasee

Durchschnittliche Wassertemperaturen im Gardasee nach Monaten

Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen im Gardasee

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 8 °C
Februar 8 °C
März 10 °C
April 14 °C
Mai 17 °C
Juni 20 °C
Juli 22 °C
August 23 °C
September 20 °C
Oktober 17 °C
November 12 °C
Dezember 9 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen im Gardasee nach Monaten

Minimale & Maximale Wassertemperaturen im Gardasee

Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen im Gardasee

Monat Ø min. Wassertemperatur Ø max. Wassertemperatur
Januar 4 °C 12 °C
Februar 4 °C 12 °C
März 6 °C 14 °C
April 10 °C 18 °C
Mai 12 °C 22 °C
Juni 17 °C 24 °C
Juli 19 °C 26 °C
August 20 °C 27 °C
September 17 °C 24 °C
Oktober 12 °C 21 °C
November 7 °C 17 °C
Dezember 5 °C 13 °C

Wassertemperatur-Vorhersage für den Gardasee

Hinweis: Die Vorhersage von Wassertemperaturen in Seen ist u.a. aufgrund von wechselnden Wetterlagen nur für einen sehr begrenzten Zeitraum sinnvoll. Nachfolgend ist eine 3 Tage Vorhersage zur Wassertemperatur im Gardasee in Italien gegeben. Modelle, welche versuchen Wassertemperaturen für bis zu 7 Tage vorherzusagen, sind oftmals sehr fehleranfällig. Es wird aus diesem Grund auf die Einbindung einer Wassertemperatur-Vorhersage für bis zu 7 Tage für den Gardasee verzichtet.

Heute 11 °C
Morgen 11 °C
Donnerstag, 23.03.2023 11 °C

7-Tage-Wetter-Vorhersage für den Gardasee


Klimatabelle für den Gardasee

Klimatabelle für den Gardasee inklusive Angaben zur Wassertemperatur

Sie möchte neben den Badetemperaturen vom Gardasee auch die Badetemperatur eines anderen Sees oder eines Reiseziels an einem Meer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

 

Zahlen & Fakten zum Gardasee

  • Fläche: 370 km²
  • Uferlänge: 158,4 km
  • Tiefste Stelle: 346 m
  • Durchschnittliche Tiefe: 133,3 m
  • Volumen: 49,3 km³
  • Zuflüsse: insgesamt 25 Zuflüsse, die wichtigsten sind Sarca, Aril, Barbarano und Bornico
  • Abfluss: Mincio
  • Höhe über dem Meeresspiegel: 65 m ü.N.N.
  • Orte am Ufer: Sirmione, Limone, Garda, Riva, Saló, Malcesine und andere
  • Inseln im Gardasee: Isola del Garda, Isola San Biagio, Isola del Sogno, Isola dell`Olivo und Isola di Trimelone

Der 52 km lange Gardasee ist eingebettet in eine wunderschöne und sehr abwechslungsreiche Naturlandschaft. Das Nordufer, welches sich unmittelbar am südlichen Rand der Alpen befindet, unterscheidet sich relativ stark vom Südufer mit der mediterranen Vegetation. Die Breite des Gardasees beträgt im nördlichen Teil nur rund 4 km, während er im südlichen Teil 17 km breit ist. Die tiefste Stelle liegt mit 346 Metern zwischen den Orten Tignale und Castelletto.

Aktivitäten im & am Gardasee

Illustration der Aktivitäten im & am Gardasee
Der Gardasee eignet sich fantastisch als Ziel für Urlauber mit ganz unterschiedlichen Interessen. Wer in seinen Ferien gerne wandert, klettert oder Mountainbike fährt, findet am Nordufer beste Voraussetzungen und ausgezeichnete Strecken, um diesen Hobbies nachzugehen. Hier, nämlich in Riva del Garda, befindet sich auch der längste Strand des Sees und mit der Region um Torbole eines der besten Surf-Reviere in ganz Europa. Aufgrund der optimalen Windverhältnisse bevorzugen Segler & Surfer diesen Abschnitt und so haben sich in fast jedem Städtchen Segelschulen angesiedelt. Anfänger können Schnupperkurse belegen und Fortgeschrittene sich entsprechendes Material ausleihen. Familien, die einen Badeaufenthalt planen, sollten eher eine Unterkunft am Südrand des Gardasees wählen, denn hier fällt das Ufer wesentlich flacher ab. Zahlreiche Strandbäder haben sich hier auf die Bedürfnisse von kleinen und größeren Kindern eingestellt und bieten auf den breiten Uferstreifen zum Beispiel Spiel- und Minigolfplätze oder Tischtennisplatten und Volleyballfelder. Auch für Tauchfreunde gibt es mehrere Hotspots, wo unter der Leitung erfahrener Lehrer bei Tauchgängen die faszinierende Unterwasserwelt entdeckt werden kann. Für viele Urlauber gehört eine Schiffsfahrt auf jeden Fall zu einem Aufenthalt am Gardasee dazu. Auf dem Gewässer ist die Navigarda Flotte beheimatet, die sowohl als Verkehrsverbindung zwischen den einzelnen Städten als auch für Rundfahrten genutzt wird. Besonders beliebt sind die Touren auf zwei der im See liegenden Inseln. Ausflüge auf die Isola del Garda und die Isola San Biagio lohnen sich auf jeden Fall schon allein wegen der Zeit auf dem Wasser. Wer möchte, kann sich natürlich auch mit einem Tretboot, Kanu oder Ruderboot selbst als Kapitän versuchen und die traumhafte Landschaft rund um den Gardasee aus einer anderen Perspektive erleben.

Blick auf den Gardasee vom Ufer
Blick auf den Gardasee vom Ufer

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele am Gardasee

Der Gardasee ist eine Urlaubsregion, die passende Unternehmungen für jeden Besucher bereithält. Außer den diversen Outdooraktivitäten wie Wandern, Klettern oder Mountainbiking kann man es auch etwas geruhsamer angehen lassen. So gibt es in vielen Städten am See wunderschön angelegte Promenaden, die zum Flanieren am Ufer entlang einladen. Das Kulturangebot in der Gegend ist aber so spannend, dass es schade wäre, sich nicht wenigstens einige der einzigartigen Sehenswürdigkeiten anzusehen. Am Nordufer des Sees liegen beispielsweise das bekannte Riva del Garda mit der malerischen Burgruine und der mondäne Kurort Arco mit seiner idyllischen Altstadt. Ein Bummel durch die kleinen Gassen des Städtchens sollte unbedingt auf dem Ausflugsprogramm stehen. Unweit von Riva befindet sich außerdem eine Attraktion, die große und kleine Touristen begeistert. Die Cascata Varone Wasserfälle, die sich aus etwa 100 m Höhe in den See ergießen, sind ein fantastisches Naturschauspiel und Fotomotiv. Die sogenannte „Perle des Gardasees“ ist die Stadt Malcesine, die zu den beliebtesten Urlaubsorten der Gegend zählt. Sie punktet ebenfalls mit einer entzückenden Altstadt und besitzt außerdem eine attraktive Promenade am Hafen. Viele Besucher kommen auch in den Ort, um die imposante Skaligerburg, die seit dem 12. Jahrhundert auf einer Anhöhe direkt über dem See thront, zu besichtigen. Ein weiterer Anziehungspunkt von Malcesine ist der Palazzo di Capitani, der Palast der Seekapitäne, welcher in früherer Zeit als Residenz der venezianischen Statthalter diente.

Das Südufer des Gardasees besticht aufgrund des milden Klimas mit seiner mediterran anmutenden Vegetation. Wegen der gut zugänglichen Strände und der höheren Badetemperaturen ist die Gegend auch bei Badegästen sehr beliebt. Ein Highlight unter den vielen hübschen Städten ist Sirmione, deren historischer Kern sich auf einer länglichen Halbinsel im See befindet. Der Eingang in die Innenstadt erfolgt durch die Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert, die zu den am besten erhaltenen Schlössern Italiens zählt.

Ein Ausflug, welcher Erwachsene und Kinder gleichermaßen begeistert ist ein Schiffstörn zur größten Insel im Gardasee, die Isola del Garda. Obwohl sie in Privatbesitz eines Grafen ist, sind die Villa Borghese und ihr wunderschöner Garten für Besucher geöffnet. Wer sich für Botanik interessiert, kann auch einen Abstecher nach Limone unternehmen, das wegen der zahlreichen Bars und Clubs heutzutage besonders beim jüngeren Publikum angesagt ist. Die historischen Zitronengewächshäuser der Stadt werden seit einigen Jahren wieder bepflanzt und sind für Pflanzen- und Architekturfreunde gleichermaßen spannend.

Wer einen mehrtägigen Aufenthalt am Gardasee plant, kann das Gewässer, welches eine Uferlänge von 158 km besitzt, komplett umrunden und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region dabei entdecken. Man sollte aber auf jeden Fall auch immer wieder innehalten, zur Ruhe kommen und die fantastischen Ausblicke vom Ufer aus genießen.

Ausblick auf den Gardasee
Ausblick auf den traumhaften Gardasee

Übersicht der Unterkünfte & Anreise zum Gardasee

Der Gardasee zählt seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten Reisezielen in Europa und dementsprechend vielfältig ist auch die Palette an Unterkünften in seinem Umkreis. Von einfachen Privatzimmern über kleine Pensionen bis hin zu Luxushotels wird hier jeder das passende Domizil finden. Für höchste Ansprüche gibt es mehrere Hotels der 4- und 5-Sterne Kategorie, die oft in imposanten Villen der Belle-Époque untergebracht sind und über Swimmingpools und elegante Wellness Bereiche verfügen. Speziell Familien schätzen häufig die Unabhängigkeit einer Ferienwohnung, wo sie von mehr Platz und einer legeren Atmosphäre profitieren. Auch für diese Zielgruppe gibt es rund um den Gardasee ein umfangreiches Angebot. Campingfreunde haben die Wahl zwischen mehr als 70 Plätzen mit den unterschiedlichsten Ausstattungen. Viele Camper ziehen für einen Urlaub im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil eher das südliche Ufer des Sees vor, wo das Wetter in der Regel milder ist.

Den Gardasee erreicht man bequem auf mehrere Arten, allerdings zählt das Urlaubsgebiet generell zu den klassischen Autoreisezielen. Wer unabhängig von Fahrplänen sein möchte und viele Besichtigungen und Aktivitäten plant, wählt am besten den eigenen PKW als Transportmittel. Das Autobahnnetz ist ausgezeichnet und die Fahrt über die Alpen hält bereits erste unvergessliche Landschaftseindrücke bereit. Wer eine erholsame Fahrt mit der Bahn vorzieht, wählt zum Beispiel die Bahnhöfe Trento oder Revereto als Endstation. Von dort kann die Weiterreise per Linienbus, Taxi oder dem Abholservice der Unterkunft erfolgen, den viele Vermieter ihren Gästen anbieten. Für Besucher aus weit entfernt liegenden Gegenden lohnt sich eventuell auch die Anreise mit dem Flugzeug, wobei die beiden nächstgelegenen Airports die der Städte Verona und Bergamo sind.

Lage vom Gardasee in Italien


Der Gardasee liegt in Italien. Die genauen Koordinaten des Gardasees lauten:
Breitengrad: 45.604939, Längengrad: 10.635141 bzw. 45° 36′ 17.78″ N, 10° 38′ 6.508″ E

Die Entfernung über die direkte Luftlinie von Berlin bis zum Gardasee beträgt: 761 km

Sie möchten neben der Badetemperatur vom Gardasee auch die Wassertemperatur eines Reiseziels an einem Meer oder fernen Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Neben dem Gardasee auch die Wassertemperaturen von anderen Seen abrufen

Wassertemperatur Comer See Wassertemperatur Bodensee Wassertemperatur Ammersee
Wassertemperatur Attersee Wassertemperatur Neusiedler See Wassertemperatur Balaton
Wassertemperatur Chiemsee Wassertemperatur Edersee Wassertemperatur Klopeiner See
Wassertemperatur Zürichsee Wassertemperatur Ossiacher See Wassertemperatur Starnberger See
Wassertemperatur Tegernsee Wassertemperatur Waginger See Wassertemperatur Wannsee
Wassertemperatur Walchensee Wassertemperatur Wolfgangsee Wassertemperatur Wörthersee
Wassertemperatur Faaker See Wassertemperatur Cospudener See Wassertemperatur Brombachsee
Wassertemperatur Alte Donau Wassertemperatur Forggensee Wassertemperatur Ijsselmeer
Wassertemperatur Kalterer See Wassertemperatur Fühlinger See Wassertemperatur Kulkwitzer See
Wassertemperatur Lago Maggiore Wassertemperatur Langener Waldsee
Search
Generic filters

Über Wassertemperatur.com

Auf Wassertemperatur.com finden Sie umfangreiche Daten zu durchschnittlichen, minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Ihr bevorzugtes Reiseziel!
Search
Generic filters

Beliebte Länder

  • Wassertemperatur Portugal
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Griechenland
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Bulgarien

Neue Badeseen

  • Wassertemperatur Kärntner Seen
  • Wassertemperatur Alte Donau
  • Wassertemperatur Brombachsee
  • Wassertemperatur Cospudener See
  • Wassertemperatur Schliersee
  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Kulkwitzer See
  • Wassertemperatur Lago Maggiore
  • Wassertemperatur Kalterer See
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Walchsee
  • Wassertemperatur Müritz
  • Wassertemperatur Königssee
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Altmühlsee
  • Wassertemperatur Eibsee

Neue Reisedestinationen

  • Wassertemperatur Madeira
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Antalya
  • Wassertemperatur Belek
  • Wassertemperatur Safaga
  • Wassertemperatur Corralejo
  • Wassertemperatur Costa Calma
  • Wassertemperatur Jandia
  • Wassertemperatur Rimini
  • Wassertemperatur Bibione
  • Wassertemperatur Triest
  • Wassertemperatur Soma Bay
  • Wassertemperatur Danzig
  • Wassertemperatur Valencia

Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap

Wir verwenden funktionelle Cookies, um bestimmte Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Wir verwenden keine analytischen Cookies und verzichten auf personalisierte Werbung. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.OKDatenschutzerklärung