Wassertemperatur.com

☀ Wetter, Klima & Wassertemperaturen

  • Wassertemperaturen Ostsee
  • Wassertemperaturen Nordsee
  • Wassertemperaturen Rotes Meer
  • Wassertemperaturen Adria
  • Wassertemperaturen Balearen
  • Wassertemperaturen Kanaren
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
  • Wassertemperaturen in Seen
Sie sind hier: Wassertemperatur.com > Wassertemperatur Seen > Wassertemperatur Bodensee

Wassertemperatur Bodensee

Wie ist die Wassertemperatur im Bodensee heute? Die aktuelle Wassertemperatur im Bodensee bei Lindau beträgt 9 °C. Im Hochsommer kann der Bodensee eine maximale Wassertemperatur von bis zu 25 Grad Celsius erreichen. Im Juli & August werden im Bodensee durchschnittliche Wassertemperaturen von 22 – 23 Grad gemessen.

Aktuelle Badetemperatur Lindau, Bodensee: 9 °C




Durchschnittliche Wassertemperatur im Bodensee im August: 23 °C

Der Bodensee liegt im Alpenvorland und besteht eigentlich aus zwei Seen, nämlich dem Untersee und dem Obersee. Diese beiden Teile werden von einem Flussabschnitt des Rheins miteinander verbunden. Anrainerstaaten sind die drei Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz, wobei Deutschland mit einer Uferlänge von 173 km den größten Teil besitzt. Am Bodensee sind zahlreiche kulturhistorisch interessante Städte zu finden, die seit vielen Jahrzehnten Touristen ebenso anziehen wie die wunderschöne Landschaft, die zum Wandern und Radfahren einlädt. Der Bodensee selbst eignet sich an vielen Stellen zum Baden und für Wassersport.

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles Wetter in Konstanz am Bodensee
  • Durchschnittliche Wassertemperaturen im Bodensee
  • Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen im Bodensee
  • Wassertemperatur-Vorhersage für den Bodensee
  • 7-Tage-Wetter-Vorhersage für Konstanz am Bodensee
  • Klimatabelle für den Bodensee
  • Zahlen & Fakten zum Bodensee
  • Aktivitäten im & am Bodensee
  • Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele am Bodensee
  • Wissenswertes zum Bodensee und zur Anreise
  • Lage des Bodensees
  • Neben dem Bodensee auch die Wassertemperaturen von anderen Seen abrufen

Aktuelles Wetter in Konstanz am Bodensee


Durchschnittliche Wassertemperaturen im Bodensee

Durchschnittliche Wassertemperaturen im Bodensee nach Monaten

Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen im Bodensee

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 5 °C
Februar 4 °C
März 6 °C
April 10 °C
Mai 14 °C
Juni 18 °C
Juli 22 °C
August 23 °C
September 21 °C
Oktober 18 °C
November 12 °C
Dezember 7 °C

Wassertemperatur-Vorhersage für den Bodensee

Hinweis: Die Vorhersage von Wassertemperaturen in Seen ist u.a. aufgrund von wechselnden Wetterlagen nur für einen sehr begrenzten Zeitraum sinnvoll. Nachfolgend ist eine 3 Tage Vorhersage zur Wassertemperatur im Bodensee gegeben. Modelle, welche versuchen Wassertemperaturen für bis zu 7 Tage vorherzusagen, sind oftmals sehr fehleranfällig. Es wird aus diesem Grund auf die Einbindung einer Wassertemperatur-Vorhersage für bis zu 7 Tage für den Bodensee verzichtet.

Heute 9 °C
Morgen 9 °C
Donnerstag, 23.03.2023 9 °C

7-Tage-Wetter-Vorhersage für Konstanz am Bodensee


Klimatabelle für den Bodensee

Klimatabelle für den Bodensee inklusive Angaben zur Wassertemperatur

Sie möchte neben den Badetemperaturen vom Bodensee auch die Badetemperatur eines anderen Sees oder eines Reiseziels an einem Meer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

 

Zahlen & Fakten zum Bodensee

  • Fläche insgesamt: 536 km² (Obersee: 473 km², Untersee: 63 km²)
  • Uferlänge: 273 km
  • Tiefste Stelle: 251,14 m
  • Durchschnittliche Tiefe: 90 m
  • Volumen: 48 km³
  • Zuflüsse: Alpenrhein, Alter Rhein, Bregenzer Ach, Goldach, Steinach und andere in den Obersee und Seerhein und Radolfzeller Ach in den Untersee
  • Abfluss: Obersee: Seerhein, Untersee: Hochrhein
  • Höhe über dem Meeresspiegel: 395,23 m
  • Bekannte Städte am Ufer: Konstanz, Bregenz, Meersburg, Lindau und Friedrichshafen am Obersee und Stein am Rhein sowie Radolfzell am Untersee
  • Inseln im Bodensee: 10 Inseln, die größer als 2000 m² sind (die bekanntesten: Reichenau, Lindau und Mainau)

Der längste Abschnitt des Bodenseeufers, nämlich 173 km, gehört zu Deutschland, 72 km zur Schweiz und 28 km zu Österreich. Er ist bis zu 251 m tief und damit der tiefste See Deutschlands. Die gesamte Region zählt bereits seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten Urlaubsgebieten Mitteleuropas.

 

Aktivitäten im & am Bodensee

Illustration der Aktivitäten im & am BodenseeAm Bodensee gibt es fast keine Freizeitaktivität, die nicht möglich wäre. Die gesamte Gegend ist ein fantastisches Wander- und Radfahrgelände und bietet unzählige verschiedene Wege. Eine ganz besondere Route ist der etwa 260 km lange Bodensee Rundweg, der aus einem Fuß- und einem Radweg besteht. Wer sich eine so lange Strecke nicht zumuten möchte, kann einfach einzelne Etappen begehen. Das zweitgrößte Gewässer Europas ist aber auch ein Paradies für Wassersportler und Schwimmer. An den Ufern existieren zahlreiche Segel- und Surfschulen, bei denen Interessierte Kurse buchen und Ausrüstung ausleihen können. Als Revier ist der Bodensee allerdings relativ anspruchsvoll, denn nicht selten erreichen die Fallwinde hier sogar Orkanstärke. Wind- und Kitesurfen haben sich ebenso wie Stand-Up-Paddling in den letzten Jahren zu sehr populären Sportarten entwickelt und werden an vielen Stellen des Sees praktiziert. Seit den 1980er Jahren hat sich die Wasserqualität des Bodensees kontinuierlich verbessert und kann inzwischen fast überall als sehr gut bezeichnet werden. Es gibt eine Vielzahl von Strandbädern mit gepflegten sanitären Einrichtungen. An manchen Uferabschnitten wurde Sand aufgeschüttet, so dass am „Schwäbischen Meer“ teilweise richtiges Meeresfeeling herrscht. Alternativ erwarten Naturbäder mit ausgedehnten Liegewiesen und großen Bäumen die Gäste. Zu dieser Kategorie gehört beispielsweise die Badeanstalt Kressbonn. Familien mit kleinen Kindern sind vom flach abfallenden Ufer des Wallhausener Bades bei Konstanz begeistert. Tatsächlich gibt es am Bodensee auch die Möglichkeit FFK zu genießen, wenn gleich aber nur an einigen wenigen Badeplätzen. Zu empfehlen sind zwei sehr schöne Badeplätze für FKK Anhänger unmittelbar bei Unteruhldingen. Es muss in diesem Zusammenhang jedoch beachtet werden, dass die beiden FKK Badestrände zu keinem offiziellen Strandbad gehören. Die Badeplätze sind tatsächlich unmittelbar in der Natur gelegen. Tauchfans kommen am Bodensee in jedem Fall auf ihre Kosten. Da es bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts üblich war, außer Dienst gestellte Schiffe an tiefen Stellen des Gewässers zu versenken, können sogar spannende Wrack-Tauchgänge absolviert werden. Tauchen ist im Bodensee aber nur unter der Führung eines gebietserfahrenen Tauchers erlaubt.

Ein Highlight unter den familiengerechten Aktivitäten ist eine Ausflugsfahrt über den See. Zwischen Konstanz und Friedrichshafen verkehrt zusätzlich seit einiger Zeit ein Katamaran, der den Passagieren ein außergewöhnliches Urlaubserlebnis garantiert.

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele am Bodensee


Zwei der bedeutendsten Attraktionen und beliebtesten Ausflugsziele liegen auf Inseln im See. Auf der Insel Reichenau befindet sich das gleichnamige ehemalige Benediktinerkloster, welches sogar auf die UNESCO Welterbeliste aufgenommen wurde. Zusätzlich zum eindrucksvollen Gebäude mit der wunderschönen Kirche gehören auch die Manuskripte mit den Buchmalereien aus dem 10. und 11. Jahrhundert zu den Schätzen der Insel, deren Klosterbibliothek für lange Zeit zu den wichtigsten Büchersammlungen der Welt gehörte. Die drittgrößte Insel im Bodensee, die Insel Mainau, befindet sich im Besitz der Familie Bernadotte. Zurecht wird sie auch „Blumeninsel“ genannt und ein Rundgang durch dieses Pflanzenparadies ist in der Tat ein fantastisches Erlebnis für alle Sinne. Nicht nur Botanik Freunde, sondern auch Menschen, die einfach ein paar Stunden in einem herrlichen Garten spazieren gehen möchten, werden begeistert sein. Für Kinder wurde das Mainau-Kinderland eingerichtet, wo der Nachwuchs auf einem Abenteuerspielplatz, im Streichelgehege und beim Ponyreiten viel Spaß hat.

Wer seinen Urlaub am Bodensee verbringt, sollte unbedingt einen Ausflug an den größten Wasserfall Europas, den Rheinfall von Schaffhausen, unternehmen. Hier ergießen sich Wassermassen aus einer Höhe von 150 Meter tosend in die Tiefe. Ein spektakuläres Naturschauspiel, welches man unter anderem von einer Aussichtsplattform aus hautnah erleben kann.

Geschichtsinteressierte Touristen werden sich mit Sicherheit auch über die prähistorischen Pfahlbauten der Gegend informieren wollen, die bisher an insgesamt 111 Stellen gefunden wurden. In Unterruhldingen rekonstruierte man einige der Häuser zu Anschauungszwecken und im Pfahlbaumuseum erfahren Besucher spannende Details über das Leben in grauer Vorzeit.

Am Bodensee liegen zahlreiche attraktive Orte mit hübschen, mittelalterlichen Stadtkernen, durch die man während eines Urlaubes unbedingt entspannt bummeln sollte. Eine davon ist Meersburg mit ihrem Wahrzeichen, der stattlichen Burg, die hoch über dem See thront und als älteste, durchgängig bewohnte Burg Deutschlands gilt. Auch Konstanz zählt zu den Highlights der Region. Im Konstanzer Münster, dessen Ursprünge bereits um das Jahr 600 liegen, fand zwischen 1414 und 1418 das berühmte gleichnamige Konzil statt. Auch das Rathaus der Stadt, das mit einer eindrucksvollen Fassadenmalerei beeindruckt, ist eine wichtige Station während eines Rundgangs.

Eine Attraktion der ganz anderen Art ist das Technikmuseum Friedrichshafen, das ein perfektes Ziel für alle Freunde der Luft- und Raumfahrt ist. Auf dem unterhaltsamen und interessanten Rundgang erhält man viele Informationen zu diesem Thema und hat auch die Möglichkeit, den riesigen Zeppelinhangar zu sehen. Übrigens werden von hier aus auch unterschiedlich lange Rundflüge mit Zeppelinen angeboten. Aus einer Höhe von etwa 300 m genießen die Passagiere einmalige Ausblicke auf die gesamte Bodensee-Landschaft und erleben Eindrücke, die sie mit Sicherheit faszinieren werden.

Ausblick auf den Bodensee vom Ufer
Blick auf den Bodensee vom Ufer

Wissenswertes zum Bodensee und zur Anreise

Der Bodensee liegt sehr zentral im Herzen Europas und ist auf diverse Arten bequem erreichbar. Die meisten Urlauber reisen mit dem eigenen Auto an, um vor Ort möglichst flexibel und unabhängig zu sein. In Deutschland erreicht man die Region problemlos über die Autobahnen A81 und A96 und auch in Österreich und der Schweiz ist das Autobahnnetz rund um den Bodensee hervorragend ausgebaut. Da alle größeren Städte einen Bahnhof besitzen, kann die Anreise in die Ferien auch mit der Bahn erfolgen. Viele Vermieter organisieren von dort aus gerne einen Abholservice für ihre Gäste. Wer aus weit entfernt liegenden Gegenden an den Bodensee kommen möchte, hat sogar die Möglichkeit des Fliegens. Der nächstgelegene Flughafen ist der Airport von Friedrichshafen, der regelmäßige Verbindungen mit vielen Städten unterhält.

Die Bodensee-Region kann auf eine lange Tradition als Feriendestination zurückblicken und dementsprechend groß ist auch die Palette an Übernachtungsmöglichkeiten. Von Privatzimmern und kleinen Pensionen bis hin zu Luxushotels der 5-Sterne Kategorie ist in der Umgebung des Sees alles zu finden. Besucher haben die Qual der Wahl zwischen Unterkünften in unmittelbarer Seenähe und Häusern in einer der malerischen Städte am Ufer. Besonders Familien mit Kindern bevorzugen oftmals eine komfortable Ferienwohnung, wo mehr Platz und Unabhängigkeit geboten werden. Auch Camping ist eine beliebte Alternative für preisgünstige Ferien in der Natur und das Angebot an Plätzen für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile rund um den Bodensee ist riesig. Garantiert wird jeder Tourist ein passendes Domizil finden.

Lage des Bodensees


Der Bodensee liegt im Alpenvorland zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die genauen Koordinaten vom Bodensee lauten:
Breitengrad: 47.636338, Längengrad: 9.389245 bzw. 47° 38′ 10.817″ N, 9° 23′ 21.282″ E

Die Entfernung über die direkte Luftlinie von Berlin bis zum Bodensee beträgt: 613 km

Sie möchten neben der Badetemperatur vom Bodensee auch die Wassertemperatur eines Reiseziels an einem Meer oder fernen Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Neben dem Bodensee auch die Wassertemperaturen von anderen Seen abrufen

Wassertemperatur Gardasee Wassertemperatur Comer See Wassertemperatur Ammersee
Wassertemperatur Attersee Wassertemperatur Neusiedler See Wassertemperatur Balaton
Wassertemperatur Chiemsee Wassertemperatur Edersee Wassertemperatur Klopeiner See
Wassertemperatur Zürichsee Wassertemperatur Ossiacher See Wassertemperatur Starnberger See
Wassertemperatur Tegernsee Wassertemperatur Waginger See Wassertemperatur Wannsee
Wassertemperatur Walchensee Wassertemperatur Wolfgangsee Wassertemperatur Wörthersee
Wassertemperatur Faaker See Wassertemperatur Cospudener See Wassertemperatur Brombachsee
Wassertemperatur Alte Donau Wassertemperatur Forggensee Wassertemperatur Ijsselmeer
Wassertemperatur Kalterer See Wassertemperatur Fühlinger See Wassertemperatur Kulkwitzer See
Wassertemperatur Lago Maggiore Wassertemperatur Langener Waldsee
Search
Generic filters

Über Wassertemperatur.com

Auf Wassertemperatur.com finden Sie umfangreiche Daten zu durchschnittlichen, minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Ihr bevorzugtes Reiseziel!
Search
Generic filters

Beliebte Länder

  • Wassertemperatur Portugal
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Griechenland
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Bulgarien

Neue Badeseen

  • Wassertemperatur Kärntner Seen
  • Wassertemperatur Alte Donau
  • Wassertemperatur Brombachsee
  • Wassertemperatur Cospudener See
  • Wassertemperatur Schliersee
  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Kulkwitzer See
  • Wassertemperatur Lago Maggiore
  • Wassertemperatur Kalterer See
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Walchsee
  • Wassertemperatur Müritz
  • Wassertemperatur Königssee
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Altmühlsee
  • Wassertemperatur Eibsee

Neue Reisedestinationen

  • Wassertemperatur Madeira
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Antalya
  • Wassertemperatur Belek
  • Wassertemperatur Safaga
  • Wassertemperatur Corralejo
  • Wassertemperatur Costa Calma
  • Wassertemperatur Jandia
  • Wassertemperatur Rimini
  • Wassertemperatur Bibione
  • Wassertemperatur Triest
  • Wassertemperatur Soma Bay
  • Wassertemperatur Danzig
  • Wassertemperatur Valencia

Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap

Wir verwenden funktionelle Cookies, um bestimmte Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Wir verwenden keine analytischen Cookies und verzichten auf personalisierte Werbung. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.OKDatenschutzerklärung