Wassertemperatur.com

☀ Wetter, Klima & Wassertemperaturen

  • Wassertemperaturen Ostsee
  • Wassertemperaturen Nordsee
  • Wassertemperaturen Rotes Meer
  • Wassertemperaturen Adria
  • Wassertemperaturen Balearen
  • Wassertemperaturen Kanaren
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
  • Wassertemperaturen in Seen
Sie sind hier: Wassertemperatur.com > Wassertemperatur Ostsee > Wassertemperatur Rügen > Wassertemperatur Sassnitz

Wassertemperatur Sassnitz

Wie ist die Wassertemperatur in Sassnitz heute? Die aktuelle Wassertemperatur in der Ostsee bei Sassnitz beträgt 4 °C. Zum Vergleich: die derzeitige Wassertemperatur in der Nordsee auf Norderney beträgt 6 °C. Die Wassertemperaturen vor Sassnitz können im Hochsommer in unmittelbarer Strandnähe bis zu 24 °C betragen.

Aktuelle Badetemperatur Sassnitz: 4 °C




Durchschnittliche Wassertemperatur in Sassnitz im Sommer: 18 °C

Die lebendige Hafenstadt Sassnitz liegt direkt am Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen. Zahlreiche unterschiedliche Stadtviertel verleihen Sassnitz ein buntes Gesamtbild. Der Hafen zeigt sich mit seiner lebhaften Flaniermeile in maritimem Flair. Die moderne Hängebrücke mit dem Blick auf die Villen, die die Bäderarchitektur widerspiegeln, verbindet gekonnt Zukunft und Vergangenheit miteinander. Am Fischerhafen Sassnitz warten Boote auf interessierte Hochseeangler. Für Gäste, die Geschwindigkeit lieben, stehen moderne Speedboote bereit. Direkt am Fischerei- und Touristenhafen beginnt der Steinstrand mit kleinen Felsbrocken und begleitet die Gäste entlang der Promenade bis zur Altstadt.

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles Wetter in Sassnitz auf Rügen
  • Durchschnittliche Wassertemperaturen in Sassnitz
  • Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen für Sassnitz
  • Minimale & maximale Wassertemperaturen in Sassnitz nach Monaten
  • Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen in Sassnitz
  • Neben Sassnitz auf Rügen für weitere Badeorte an der Ostsee die Wassertemperatur einsehen
  • Wassertemperatur-Vorhersage für Sassnitz an der Ostsee
  • 7-Tage-Wetter-Vorhersage für Sassnitz auf Rügen
  • Frühling in Sassnitz: Wetter, Klima & Wassertemperaturen im Frühling
    • Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im März
    • Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im April
    • Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im Mai
  • Sommer in Sassnitz: Wetter, Klima & Wassertemperaturen im Sommer
    • Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im Juni
    • Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im Juli
    • Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im August
  • Herbst in Sassnitz: Wetter, Klima & Wassertemperaturen im Herbst
    • Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im September
    • Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im Oktober
    • Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im November
  • Winter in Sassnitz: Wetter, Klima & Wassertemperaturen im Winter
    • Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im Dezember
    • Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im Januar
    • Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im Februar
  • Klimatabelle für Sassnitz
  • Beste Reisezeit für Sassnitz
  • Strände in Sassnitz
  • Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Sassnitz
    • Hängebrücke am Stadthafen
    • Ein moderner Stadthafen mit Geschichte
    • Bäderarchitektur in der Altstadt
    • Fährhafen – Verbindung zu Schweden und Dänemark
  • Lage von Sassnitz auf Rügen
  • Neben Sassnitz weitere Wassertemperaturen auf Rügen abrufen:

Aktuelles Wetter in Sassnitz auf Rügen


Durchschnittliche Wassertemperaturen in Sassnitz

Wassertemperatur für Sassnitz im Jahresverlauf

Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen für Sassnitz

Durchschnittliche minimale Wassertemperatur in Sassnitz im Jahresverlauf: 7 °C

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 3 °C
Februar 2 °C
März 4 °C
April 7 °C
Mai 12 °C
Juni 16 °C
Juli 18 °C
August 19 °C
September 17 °C
Oktober 12 °C
November 8 °C
Dezember 5 °C

Durchschnittliche maximale Wassertemperatur in Sassnitz im Jahresverlauf: 14 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen in Sassnitz nach Monaten

Minimale & Maximale Wassertemperaturen für Sassnitz im Jahresverlauf

Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen in Sassnitz

Monat Ø min. Wassertemperatur Ø max. Wassertemperatur
Januar 1 °C 6 °C
Februar 0 °C 4 °C
März 1 °C 7 °C
April 3 °C 11 °C
Mai 7 °C 17 °C
Juni 11 °C 21 °C
Juli 16 °C 23 °C
August 17 °C 24 °C
September 14 °C 21 °C
Oktober 9 °C 16 °C
November 5 °C 12 °C
Dezember 2 °C 8 °C

Unterschied zwischen der niedrigsten und der höchsten Wassertemperatur: 24 °C (Februar mit 0 °C zu August mit 24 °C)

Neben Sassnitz auf Rügen für weitere Badeorte an der Ostsee die Wassertemperatur einsehen

Umfangreiche Wassertemperaturdaten (minimale & maximale Wassertemperaturen) für weitere beliebte Badedestinationen an der Ostsee mit wenigen Klicks auf die grünen Kreise und Marker innerhalb der hier eingeblendeten Karte abrufen:

Karte wird geladen, bitte warten...


Sie möchte neben den Badetemperaturen vor Sassnitz, Rügen und anderen Urlaubsorten an der Ostsee auch die Badetemperatur eines Reiseziels in einem anderen Meer oder Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Wassertemperatur-Vorhersage für Sassnitz an der Ostsee

Hinweis: Die Vorhersage von Wassertemperaturen ist aufgrund von Strömungen und der Wetterlage auf offener See nur für einen sehr begrenzten Zeitraum sinnvoll. Nachfolgend ist eine 3 Tage Vorhersage zur Wassertemperatur in Sassnitz an der Ostsee gegeben. Modelle, welche versuchen Wassertemperaturen für bis zu 7 Tage vorherzusagen, sind oftmals sehr fehleranfällig. Es wird aus diesem Grund auf die Einbindung einer Wassertemperatur-Vorhersage für bis zu 7 Tage verzichtet.

Heute 4 °C
Morgen 4 °C
Donnerstag, 23.03.2023 4 °C
Freitag, 24.03.2023 4 °C

7-Tage-Wetter-Vorhersage für Sassnitz auf Rügen

 

Frühling in Sassnitz: Wetter, Klima & Wassertemperaturen im Frühling

Frühling März April Mai
Ø max. Lufttemperatur 6 11 16
Ø min. Lufttemperatur 0 4 8
Ø Wassertemp 4 7 12

Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im März

Die durchschnittlichen Lufttemperaturen im März in Sassnitz betragen maximal 6 Grad und minimal 0 Grad. Die durchschnittliche Meerestemperatur beträgt im März etwa 4 Grad. In Küstennähe kann sich das Wasser jedoch auch auf eine max. Wassertemperatur von bis zu 7 GradC erwärmen. Die minimale Wassertemperatur beträgt im März hingegen 1 Grad. Im März gibt es 9 Regentage mit insgesamt 41 Millimeter Niederschlag und es gibt 22 trockene Tage in Sassnitz. In diesem Monat gibt es in Sassnitz insgesamt 4 Sonnenstunden pro Tag.

Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im April

Im Durchschnitt beträgt die Temperatur im April in Sassnitz maximal 11 Grad Celsius und minimal 4 Grad Celsius. Die maximale und minimale Wassertemperatur vor Sassnitz beträgt hingegen 11 Grad Celsius bzw. 3 Grad Celsius. Dementsprechend beträgt die mittlere Wassertemperatur der Ostsee in Sassnitz im April etwa 7 Grad Celsius. Im Monat April gibt es ganze 7 Tage Niederschlag mit insgesamt 35 mm Regen. Daneben gibt es 23 trockene Tage in Sassnitz im Monat April.

Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im Mai

Der Mai bringt in Sassnitz im Schnitt circa 7 Regentage mit insgesamt 44 Millimeter Niederschlag. Demgegenüber stehen im Mai 24 trockene Tage und etwa 8 Sonnenstunden pro Tag. Die durchschnittlichen Wassertemperaturen der Ostsee liegen im Mai vor Sassnitz bei 12 °C. Die maximale Badetemperatur kann im Mai in Küstennähe jedoch bis zu 17 Grad erreichen. Die minimale Wassertemperatur der Ostsee vor Sassnitz beträgt demgegenüber jedoch nur 7 Grad. Die mittleren Lufttemperaturen liegen im Mai in Sassnitz auf Rügen bei maximal 16 °C und minimal 8 °C.

Sommer in Sassnitz: Wetter, Klima & Wassertemperaturen im Sommer

Sommer Juni Juli August
Ø max. Lufttemperatur 19 21 21
Ø min. Lufttemperatur 12 15 15
Ø Wassertemp 16 18 19

Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im Juni

Die Tageshöchstwerte bzw. die Ø max. Lufttemperatur liegt im Juni bei 19 Grad. Die Tagestiefstwerte bzw. die Ø min. Lufttemperatur liegt in diesem Monat bei 12 Grad. Demgegenüber beträgt die maximale Wassertemperatur der Ostsee im Juni 21 Grad. Die minimale Wassertemperatur hingegen etwa 11 °C. Die mittlere Wassertemperatur liegt hingegen im ersten Sommermonat vor Sassnitz bei etwa 16 °C. Im Juni gibt es insgesamt etwa 9 Sonnenstunden und 22 trockene Tage in Sassnitz.

Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im Juli

Der durchschnittliche Höchstwert der Lufttemperatur in Sassnitz liegt im Juli bei 21 Grad Celsius. Das mittlere Temperaturminimum in Sassnitz liegt in diesem Monat hingegen bei 15 Grad Celsius. Die Niederschläge liegen im Juli in Sassnitz bei 68 mm Regen mit insgesamt 8 Regentagen. Daneben gibt es im Juli 23 trockene Tage und etwa 8 Sonnenstunden pro Tag. Die mittlere Wassertemperatur beträgt im Juli etwa 18 Grad Celsius. Die maximalen und minimalen Wassertemperaturen vor Sassnitz betragen hingegen 23 °C bzw. 16 °C.

Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im August

Im Mittel liegt die Lufttemperatur im Augst in Sassnitz bei minimal 15 °C und maximal 21 °C. Die maximale und minimale Badetemperatur vor Sassnitz demgegenüber hingegen 24 °C bzw. 17 °C. Die mittlere Wassertemperatur in Sassnitz beträgt im August dementsprechend circa 19 °C. Es gibt in diesem Monat 8 Regentage mit insgesamt 62 mm Niederschlag. Daneben gibt es 23 trockene Tage in Sassnitz im Monat August. Die Anzahl Sonnenstunden am Tag beträgt im August insgesamt 7 Stunden.

Herbst in Sassnitz: Wetter, Klima & Wassertemperaturen im Herbst

Herbst September Oktober November
Ø max. Lufttemperatur 18 12 7
Ø min. Lufttemperatur 12 7 3
Ø Wassertemp 17 12 8

Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im September

Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen im September in Sassnitz bei etwa 18 °C. Demgegenüber liegt die durchschnittlich niedrigste Lufttemperatur im September bei circa 12 °C. Die mittlere Badetemperatur liegt im September in Sassnitz bei etwa 17 °C. In Küstennähe kann sich das Wasser jedoch zu Beginn des Monats auch noch auf eine max. Wassertemperatur von bis zu 21 °C erwärmen. Die durchschnittlich niedrigste Wassertemperatur der Ostsee liegt jedoch lediglich bei etwa 14 °C. Der September bringt in Sassnitz im Schnitt circa 8 Regentage mit etwa 51 Millimeter Niederschlag. Demgegenüber stehen in diesem Monat 22 trockene Tage und etwa 5 Sonnenstunden pro Tag.

Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im Oktober

Die höchste durchschnittliche Temperatur der Luft beträgt im Oktober 12 °C. Die niedrigste Durchschnittstemperatur in Sassnitz beträgt hingegen etwa 7 °C. Im Oktober gibt es 8 Regentage mit insgesamt 55 Millimeter Niederschlag. Demgegenüber stehen 23 trockene Tage in Sassnitz im Monat Oktober und die Anzahl Sonnenstunden am Tag beträgt noch etwa 4 Stunden. Das Wasser der Ostsee erwärmt sich im Oktober im Schnitt auf etwa 12 °C. Die maximale Wassertemperatur der Ostsee kann im Oktober in der Nähe des Ufers bzw. im seichten Wasser jedoch bis zu 16 °C erreichen. Die minimale Wassertemperatur vor Sassnitz beträgt hingegen nur noch etwa 9 °C.

Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im November

Der November bringt in Sassnitz im Schnitt 21 trockene Tage und etwa 2 Sonnenstunden am Tag. Demgegenüber stehen im Schnitt circa 9 Regentage mit insgesamt 52 Millimeter Niederschlag. Im November werden in Sassnitz mittlere Wassertemperaturen von 8 Grad gemessen. Die maximale Wassertemperatur der Ostsee kann im November in der Nähe des Ufers jedoch bis zu 12 Grad erreichen. Die minimale Wassertemperatur vor Sassnitz beträgt demgegenüber im November jedoch nur 5 Grad. Die mittleren Lufttemperaturen liegen im November vor Sassnitz bei maximal 7 und minimal 3 Grad.

Winter in Sassnitz: Wetter, Klima & Wassertemperaturen im Winter

Winter Dezember Januar Februar
Ø max. Lufttemperatur 4 2 3
Ø min. Lufttemperatur 0 -2 -2
Ø Wassertemp 5 3 2

Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im Dezember

Die durchschnittliche min. Ttemperatur der Luft in Sassnitz liegt im Dezember bei 0 °C. Demgegenüber liegt die max. Lufttemperatur im gleichen Monat bei nur 4 °C. Im Dezember gibt es 10 Tage Niederschlag mit insgesamt etwa 54 mm Regen. Im Dezember beträgt die durchschnittliche Meerestemperatur der Ostsee vor Sassnitz etwa 5 °C. In unmittelbarer Küstennähe kann das Wasser der Ostsee jedoch auch in diesem Monat eine maximale Wassertemperatur von bis zu 8 °C erreichen. Die minimale Wassertemperatur beträgt im Dezember hingegen vor Sassnitz lediglich etwa 2 °C.

Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im Januar

Die durchschnittliche Tagestiefsttemperatur beträgt im Januar in Sassnitz etwa -2 Grad Celsius. Demgegenüber beträgt die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur circa 2 Grad Celsius. Die Meerestemperatur der Ostsee liegt vor Sassnitz im Januar im Schnitt bei etwa 3 Grad Celsius. Die max. Wassertemperatur der Ostsee kann jedoch zu dieser Zeit noch 6 Grad Celsius betragen. Die min. Wassertemperatur vor Sassnitz liegt lediglich bei bis zu 1 Grad Celsius. Im Januar gibt es in Sassnitz im Schnitt 22 trockene Tage und etwa 1 Sonnenstunde pro Tag.

Wetter, Klima & Wassertemperaturen Sassnitz im Februar

Im Mittel beträgt die Lufttemperatur im Februar in Sassnitz maximal 3 Grad Celsius und minimal -2 Grad Celsius. Die minimale und maximale Wassertempertur vor Sassnitz beträgt hingegen 0 bzw. 4 Grad Celsius. Die mittlere Wassertemperatur in Sassnitz im Februar beträgt dementsprechend etwa 2 Grad Celsius. Im Monat Februar gibt es etwa 7 Regentage mit insgesamt 32 Millimeter Niederschlag. Demgegenüber stehen 21 trockene Tage in Sassnitz im Februar.

Klimatabelle für Sassnitz

Klimatabelle für den Sassnitz inklusive Angaben zur Wassertemperatur

Beste Reisezeit für Sassnitz

Sassnitz zählt zu den ganzjährig beliebten Urlaubszielen. Der Ort zeigt sich immer wieder in neuem Gewand, ganz der Jahreszeit angepasst.

Für Gäste, die die zahlreichen Ausflugsziele besuchen möchten, ist der Zeitraum von Mai bis Beginn Oktober bestens geeignet. Hier überzeugt die Schönwetterphase: Sie ist ein Garant für herrliche Ausflüge.

Im Frühjahr erblüht die Landschaft. Dieses Erwachen der Natur zieht besonders Aktivurlauber an. Mit dem Rad oder bei Wanderungen spendet die herrliche Natur Energie für Herausforderungen, die nach diesem Urlaub warten. Nordic Walking erhöht das Schritt-Tempo und fördert die Gesundheit auf natürliche Weise. Mountainbiker finden hier Routen, die eine gute Grundkondition erfordern. Auf den bestens gekennzeichneten Routen wird teilweise eine fortgeschrittene Fahrtechnik empfohlen.

Für sonnenverwöhnte Strandurlauber bietet sich die Zeit von Mitte Juni bis Ende September an. In dieser Periode gibt es beinahe täglich 10 Sonnenstunden. Auch die Ostsee erwärmt sich auf Temperaturen bis zu angenehmen 20° Grad. An den beliebten Stränden gibt es auch Möglichkeiten zum Wassersport.

Der Herbst erstrahlt in bunten Farben. Ein Spaziergang durch den Wald wirkt sich wohltuend auf Körper und Seele aus. Der Wind, der teilweise stürmisch über das Land weht, wird durch die Dichte der Bäume abgewehrt. Eine Wanderung zum Königsstuhl ist auch bei leichtem Wind lohnenswert. Von den berühmten Kreidefelsen wird die Sicht auf die Ostsee freigegeben. Bei stürmischer See erfahren die Besucher vom Königsstuhl aus die ganze Kraft und Schönheit des tosenden Meeres.

In den Wintermonaten verwandelt sich die Insel in ein weißes Paradies. Auf den Feldern glitzert der Schnee. In der unberührten Natur, fernab vom Tourismus, erfahren die Gäste eine Stille, die nur der Winter über das Land legen kann. Zahlreiche Hotels bieten einen exklusiven Wellnessbereich mit verschiedenen Saunakammern an. Hier steht das Wohlbefinden mit diversen Massagen, Gesichtsbehandlungen und einer guten Auswahl anderer Wellnessbehandlungen an oberster Stelle.

Regentage & Sonnenstunden für Sassnitz im Jahresverlauf

Strände in Sassnitz

Kilometerlang ziehen sich breite Strände an der Küste entlang. Oft liegen sie an einem Waldstreifen, der Sand als Untergrund aufweist. Zwischen Bäumen und feinem Sandstrand befinden sich Dünen, die zur entspannenden Atmosphäre beitragen.

Die Insel Rügen ist bekannt für ihre Vielfalt. Dies erleben die Besucher auch am Strand von Sassnitz. Hundestrände, Surf- und Kitestrände, barrierefreie Zugänge zum Meer oder Strände mit herrlichen Strandpromenaden: Hier wird auf die individuellen Wünsche der Besucher eingegangen. Zeitgleich wird hier darauf geachtet, dass die Strände ihre natürliche Schönheit nicht verlieren.

Nicht weit von Sassnitz entfernt liegt das beschauliche Dorf Glowe. Es bietet aktiven Gästen vielfältige Wassersport-Möglichkeiten. Am Strand befindet sich die Segel- und Surfschule, die bestens ausgerüstet ist. Ein Paradies für alle Freunde des Meeres. Hier finden die Gäste vom Kajak über SUP’s bis hin zum Katamaran oder einer Segeljolle alles zum sportlichen Event. Der passende Neoprenanzug liegt ebenfalls bereit. Für Spiel und Spaß sind Bananen-Boote und Reifen verfügbar. Auch Wasserski kann hier einmal ausprobiert oder geübt werden. Die nahe Umgebung der Segelschule ist im Sommer sehr gut frequentiert. Nur ein wenig weiter geht der Strand in „ruhigere Gewässer“ über. Hier gelten Privatsphäre und Ruhe als höchstes Glück am Strand.
An der Strandpromenade laden Bistros, Eiscafés und Fischbuden ein. Am kleinen Hafen liegt ein Ausflugsschiff, das regelmäßig zum Königsstuhl fährt und einen grandiosen Blick auf die Kreidefelsen gewährt.

Zur anderen Seite von Sassnitz liegt das wohl berühmteste Ostseebad Binz. Es besticht mit seinen im Bäderstil erbauten Villen. Der Strand wird durch Dünen und einer kleinen grünen Hecke von der Promenade getrennt. An diesem Abschnitt sind überwiegend Strandkörbe zum Aufenthalt am Strand vorhanden. Direkt mit Zugang zum Strand befindet sich das 1890 gebaute Kurhaus. In dem Pavillon sind Konzerte und andere künstlerische Darbietungen zu erleben.
Am Ende der Seebrücke lädt ein erstklassiges Restaurant zum Verweilen ein. Hier ist der Blick frei auf die Ostsee und gehört zu den eindrucksvollsten Kulissen während des Verzehrs eines leckeren Menus.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Sassnitz

Hängebrücke am Stadthafen

Im Jahr 2007 wurde durch die Hängebrücke am Stadthafen die Verbindung der Stadt zum Hafen erschaffen. Beeindruckend ist der Höhenunterschied von 22 Metern. Von dieser Fußgängerbrücke aus bieten sich Aussichten zur Mole, dem Museums-U-Boot und den Hafen aus verschiedenen Blickwinkeln. Sie stellt den besten Ausgangspunkt für jeden (Hobby-) Fotografen dar. Die Einwohner nennen diese Brücke auch liebevoll ihren „Balkon mit Meerblick“.

Ein moderner Stadthafen mit Geschichte

Der Stadthafen hat sich vom Fähr- und Fischereihafen mit teilweise militärisch abgeschirmtem Gelände in ein wahres Paradies gewandelt. An das Militärgelände erinnert heute das U-Boot HMS Otus an die Vergangenheit, das der Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Flaniermeile hat sich zu einem Treffpunkt entwickelt, wo Restaurants und kleine Geschäfte das bunte Leben widerspiegeln. Entlang der Mole liegen Boote mit den verschiedensten Angeboten. Die Sassnitzer Mole ist mit 1.400 Metern die längste Auβenmole Europas. Sie hat auch ihre verführerischen Seiten: Vom frischen Fisch über Restaurants unter Deck und auf dem Sonnendeck bis hin zu Ausflugsbooten mit attraktiven Sehenswürdigkeiten auf ihren Routen stellt der Weg zum Leuchtturm einen beliebten Spaziergang dar.

Bäderarchitektur in der Altstadt

Von der Strandpromenade führen Stufen in die Altstadt, die die Architektur des Bäderstils zum Leben erweckt. Hier erwartet die Besucher ein Labyrinth aus kleinen, gemütlichen Gassen. Gemütliche Restaurants und Cafés verwandeln immer wieder durch kleine Geschäfte das Bild. Ein romantischer Ort zum Träumen!

Fährhafen – Verbindung zu Schweden und Dänemark

Im Sassnitzer Ortsteil Neu Mukran liegt der neue Fährhafen und stellt den Anlaufpunkt für Ausflüge nach Dänemark und Schweden dar. Der Strandabschnitt ist mit einer Treppe, die zum Ufer führt, für aktive und abenteuerlustige Besucher ein herrliches Vergnügen. Wasserschuhe sind anzuraten. Der Wald ist Heimat der berühmten Feuersteinfelder. Durch diese Geröllwälle führt ein gut ausgeschilderter Wanderweg.

Sassnitz bietet sich als Ausgangspunkt für einen abwechslungsreichen Urlaub an. Mit der Lage am Fährhafen kommen Besucher schnell nach Skandinavien. Der Ort selbst bietet ein breites Band an Aktivitäten. Der naheliegende Nationalpark Jasmund begeistert mit seinen Kreidefelsen, einem herrlichen Wald mit kleinem See und die Altstadt mit dem Weg zum Hafen lädt zu maritimen Erlebnissen ein.

Lage von Sassnitz auf Rügen

Sassnitz liegt auf Rügen an der Ostsee. Die genauen Koordinaten von Sassnitz lauten:
Breitengrad: 54.5159131, Längengrad: 13.6331916 bzw. 54° 30′ 57.287″ N, 13° 37′ 59.49″ O

Die Entfernung über die direkte Luftlinie von Berlin bis Sassnitz beträgt: 222 km

Sie möchten neben den Badetemperaturen von Sassnitz und anderen Urlaubsorten an der Ostsee auch die Badetemperatur eines Reiseziels in einem anderen Meer oder Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Neben Sassnitz weitere Wassertemperaturen auf Rügen abrufen:

Wassertemperatur Binz Wassertemperatur Sellin Wassertemperatur Sassnitz
Wassertemperatur Baabe Wassertemperatur Juliusruh Wassertemperatur Glowe
Wassertemperatur Kap Arkona Wassertemperatur Göhren Wassertemperatur Thiessow
Search
Generic filters

Über Wassertemperatur.com

Auf Wassertemperatur.com finden Sie umfangreiche Daten zu durchschnittlichen, minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Ihr bevorzugtes Reiseziel!
Search
Generic filters

Beliebte Länder

  • Wassertemperatur Portugal
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Griechenland
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Bulgarien

Neue Badeseen

  • Wassertemperatur Kärntner Seen
  • Wassertemperatur Alte Donau
  • Wassertemperatur Brombachsee
  • Wassertemperatur Cospudener See
  • Wassertemperatur Schliersee
  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Kulkwitzer See
  • Wassertemperatur Lago Maggiore
  • Wassertemperatur Kalterer See
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Walchsee
  • Wassertemperatur Müritz
  • Wassertemperatur Königssee
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Altmühlsee
  • Wassertemperatur Eibsee

Neue Reisedestinationen

  • Wassertemperatur Madeira
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Antalya
  • Wassertemperatur Belek
  • Wassertemperatur Safaga
  • Wassertemperatur Corralejo
  • Wassertemperatur Costa Calma
  • Wassertemperatur Jandia
  • Wassertemperatur Rimini
  • Wassertemperatur Bibione
  • Wassertemperatur Triest
  • Wassertemperatur Soma Bay
  • Wassertemperatur Danzig
  • Wassertemperatur Valencia

Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap

Wir verwenden funktionelle Cookies, um bestimmte Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Wir verwenden keine analytischen Cookies und verzichten auf personalisierte Werbung. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.OKDatenschutzerklärung