Wassertemperatur.com

☀ Wetter, Klima & Wassertemperaturen

  • Wassertemperaturen Ostsee
  • Wassertemperaturen Nordsee
  • Wassertemperaturen Rotes Meer
  • Wassertemperaturen Adria
  • Wassertemperaturen Balearen
  • Wassertemperaturen Kanaren
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
  • Wassertemperaturen in Seen
Sie sind hier: Wassertemperatur.com > Wassertemperatur Seen > Wassertemperatur Baldeggersee

Wassertemperatur Baldeggersee

Wie ist die Wassertemperatur im Baldeggersee heute? Die aktuelle Wassertemperatur im Baldeggersee in der Schweiz beträgt 12 °C. Im August während einer Hitzeperiode kann der Baldeggersee auch eine maximale Wassertemperatur von bis zu 26 Grad erreichen. Im Juli & August werden im Baldeggersee jedoch Ø Wassertemperaturen von 23 bzw. 24 Grad gemessen.

Aktuelle Badetemperatur im Baldeggersee: 12 °C




Durchschnittliche Wassertemperatur im Baldeggersee im August: 24 °C

Der Baldeggersee liegt im Kanton Luzern in der Zentralschweiz. Er ist bereits seit 1940 in Besitz der ältesten Schweizer Naturschutzorganisation „Pro Natura“ und wird oft auch als die „Perle des Seetals“ bezeichnet. Weite Teile des Sees und der angrenzenden Ufergebiete stehen unter Naturschutz und das Baden ist nur an zwei ausgewiesenen Stellen erlaubt. Durch das unverbaute Ufer ist der Baldeggersee ein tolles Ausflugsziel für Ruhesuchende, die die abwechslungsreiche Vegetation zwischen den beiden Bergrücken des Erlosen und des Lindenbergs genießen möchten.

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles Wetter in Hochdorf am Baldeggersee
  • Durchschnittliche Wassertemperaturen im Baldeggersee
  • Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen im Baldeggersee
  • Wassertemperatur-Vorhersage Baldeggersee
  • 14-Tage-Wetter-Vorhersage für Hochdorf am Baldeggersee
  • Klimatabelle für den Baldeggersee
  • Zahlen & Fakten zum Baldeggersee
  • Aktivitäten im & am Baldeggersee
  • Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele am Baldeggersee
  • Neben der Temperatur im Baldeggersee weitere Wassertemperaturen abrufen
  • Wissenswertes zum Baldeggersee und zur Anreise
  • Lage vom Baldeggersee
  • Neben dem Baldeggersee auch die Wassertemperaturen von anderen Seen in der Schweiz abrufen

Aktuelles Wetter in Hochdorf am Baldeggersee

loader-image
Hochdorf
20:59, Nov. 8, 2025
weather icon 5°C
Gefühlt 5°C° Nebel
Daily ForecastStündliche Wettervorhersage
Heute 22:00
weather icon
5°5°°C 0 mm 0% 5 Km/h 77 % 1019 hPa 0 mm/h
Morgen 01:00
weather icon
5°5°°C 0 mm 0% 6 Km/h 78 % 1019 hPa 0 mm/h
Morgen 04:00
weather icon
5°5°°C 0 mm 0% 4 Km/h 74 % 1019 hPa 0 mm/h
Morgen 07:00
weather icon
5°5°°C 0 mm 0% 6 Km/h 74 % 1019 hPa 0 mm/h
Morgen 10:00
weather icon
5°5°°C 0 mm 0% 3 Km/h 71 % 1020 hPa 0 mm/h
Morgen 13:00
weather icon
6°6°°C 0 mm 0% 1 Km/h 65 % 1019 hPa 0 mm/h
Morgen 16:00
weather icon
10°10°°C 0 mm 0% 3 Km/h 78 % 1019 hPa 0 mm/h
Wetter von OpenWeatherMap

Durchschnittliche Wassertemperaturen im Baldeggersee

Durchschnittliche Wassertemperaturen im Baldeggersee nach Monaten

Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen im Baldeggersee

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 5 °C
Februar 4 °C
März 6 °C
April 9 °C
Mai 15 °C
Juni 21 °C
Juli 23 °C
August 24 °C
September 22 °C
Oktober 17 °C
November 11 °C
Dezember 6 °C

Wassertemperatur-Vorhersage Baldeggersee

Hinweis: Die Vorhersage von Wassertemperaturen in Seen ist u.a. aufgrund von wechselnden Wetterlagen nur für einen sehr begrenzten Zeitraum sinnvoll. Nachfolgend ist eine 3 Tage Vorhersage zur Wassertemperatur im Baldeggersee in der Schweiz gegeben. Modelle, welche versuchen Wassertemperaturen für bis zu 7 Tage vorherzusagen, sind oftmals fehleranfällig. Es wird daher auf die Einbindung einer Wassertemperatur-Vorhersage für bis zu 7 Tage für den Baldeggersee verzichtet.

Heute 12 °C
Morgen 12 °C
Montag, 10.11.2025 12 °C

14-Tage-Wetter-Vorhersage für Hochdorf am Baldeggersee

loader-image
Gefühlt 5°C° Nebel
Humidity Luftfeuchtigkeit 77 %
Pressure Luftdruck 1018 hPa
Wind Wind 4 Km/h ENE
Visibility Sichtweite 0 km
TäglichStündlich
14-Tage-WettervorhersageStündliche Wettervorhersage
Heute 01:00
weather icon
2°8°°C 0 mm 0% 5 Km/h 91 % 1015 hPa
Morgen 01:00
weather icon
4°11°°C 0 mm 0% 6 Km/h 69 % 1019 hPa
Montag 01:00
weather icon
4°11°°C 0 mm 0% 6 Km/h 69 % 1016 hPa
Dienstag 01:00
weather icon
4°12°°C 0 mm 0% 7 Km/h 58 % 1017 hPa
Mittwoch 01:00
weather icon
4°13°°C 0 mm 0% 5 Km/h 52 % 1016 hPa
Donnerstag 01:00
weather icon
5°15°°C 0 mm 0% 7 Km/h 50 % 1016 hPa
Freitag 01:00
weather icon
6°15°°C 0 mm 0% 8 Km/h 50 % 1011 hPa
Samstag 01:00
weather icon
8°15°°C 0.96 mm 96% 10 Km/h 61 % 1010 hPa
Sonntag 01:00
weather icon
7°10°°C 16.95 mm 100% 13 Km/h 83 % 1011 hPa
Montag 01:00
weather icon
6°8°°C 8.85 mm 100% 6 Km/h 96 % 1004 hPa
Dienstag 01:00
weather icon
1°7°°C 1.86 mm 100% 23 Km/h 86 % 1008 hPa
Mittwoch 01:00
weather icon
-2°1°°C 1.95 mm 100% 5 Km/h 88 % 1016 hPa
Donnerstag 01:00
weather icon
-3°5°°C 0 mm 0% 7 Km/h 82 % 1013 hPa
Freitag 01:00
weather icon
1°7°°C 8.07 mm 100% 15 Km/h 82 % 1016 hPa
Samstag 01:00
weather icon
0°6°°C 0.15 mm 87% 14 Km/h 73 % 1024 hPa
Sonntag 01:00
weather icon
0°2°°C 25.08 mm 100% 9 Km/h 100 % 1011 hPa
Heute 22:00
weather icon
5°5°°C 0 mm 0% 5 Km/h 77 % 1019 hPa 0 mm/h
Morgen 01:00
weather icon
5°5°°C 0 mm 0% 6 Km/h 78 % 1019 hPa 0 mm/h
Morgen 04:00
weather icon
5°5°°C 0 mm 0% 4 Km/h 74 % 1019 hPa 0 mm/h
Morgen 07:00
weather icon
5°5°°C 0 mm 0% 6 Km/h 74 % 1019 hPa 0 mm/h
Morgen 10:00
weather icon
5°5°°C 0 mm 0% 3 Km/h 71 % 1020 hPa 0 mm/h
Morgen 13:00
weather icon
6°6°°C 0 mm 0% 1 Km/h 65 % 1019 hPa 0 mm/h
Morgen 16:00
weather icon
10°10°°C 0 mm 0% 3 Km/h 78 % 1019 hPa 0 mm/h
Morgen 19:00
weather icon
8°8°°C 0 mm 0% 2 Km/h 85 % 1019 hPa 0 mm/h
Morgen 22:00
weather icon
7°7°°C 0 mm 0% 1 Km/h 92 % 1020 hPa 0 mm/h
Montag 01:00
weather icon
7°7°°C 0 mm 0% 2 Km/h 95 % 1019 hPa 0 mm/h
Montag 04:00
weather icon
4°4°°C 0 mm 0% 3 Km/h 97 % 1018 hPa 0 mm/h
Montag 07:00
weather icon
5°5°°C 0 mm 0% 3 Km/h 90 % 1018 hPa 0 mm/h
Montag 10:00
weather icon
8°8°°C 0 mm 0% 1 Km/h 78 % 1017 hPa 0 mm/h
Montag 13:00
weather icon
11°11°°C 0 mm 0% 2 Km/h 67 % 1015 hPa 0 mm/h
Montag 16:00
weather icon
9°9°°C 0 mm 0% 2 Km/h 78 % 1015 hPa 0 mm/h
Montag 19:00
weather icon
5°5°°C 0 mm 0% 5 Km/h 91 % 1017 hPa 0 mm/h
Wetter von OpenWeatherMap

Klimatabelle für den Baldeggersee

Klimatabelle für den Baldeggersee

Zahlen & Fakten zum Baldeggersee

Der Baldeggersee ist der zweitgrößte See im Seetal des Schweizer Mittellandes und entstand in einer Mulde des Reussgletschers nach den letzten Eiszeiten. Er wurde im Jahr 1982 als erstes Gewässer weltweit mit einer Belüftungsanlage ausgestattet. Die Wasserqualität war aufgrund der vielen landwirtschaftlich genutzten Flächen und der starken Düngung der Felder damals extrem schlecht. Im Laufe der Zeit hat sich der Sauerstoffgehalt aber entscheidend verbessert. Pro Natura erwarb am Südrand des Sees Land, um die Biodiversität zu erhöhen. Heute befinden sich hier artenreiche Blumenwiesen und neu gepflanzte Gehölze. Die Ufer werden von Schilfzonen und Riedwiesen dominiert und fallen an den meisten Stellen flach ab.

Der Baldeggersee in Zahlen:

  • Fläche: 5,3 km²
  • Länge: 4,5 km
  • maximale Breite: 1,7 km
  • Uferlänge: 12,9 km
  • Tiefste Stelle: 66 m
  • Durchschnittliche Tiefe: 33 m
  • Volumen: 0,173 km³
  • Zuflüsse: Ron und einige kleine Bäche
  • Abfluss: über den Aabach in den Hallwilersee
  • Höhe über dem Meeresspiegel: 463 m
  • Ort am Seeufer: Gelfingen
  • Größere Orte in Seenähe: Hitzkirchen und Hochdorf

Sie möchte neben den Badetemperaturen vom Baldeggersee auch die Badetemperatur eines anderen Sees oder eines Reiseziels an einem Meer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie nur den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Aktivitäten im & am Baldeggersee

An warmen Sommertagen sind die Badeanstalten am Ostufer natürlich die beliebtesten Plätze am See. Das Badi in Baldegg am Südostufer punktet mit einem einladenden Terrassenrestaurant, einem langen Holzsteg, mehreren Flößen und einem Sprungturm. Für Nichtschwimmer wurde extra ein Bereich abgeteilt und Kleinkinder können im separaten Planschbecken spielen, während die älteren Gäste zum Beispiel auf dem Volleyballfeld aktiv sind.

Das Freibad von Gelfingen bietet den Besuchern eine ausgedehnte Liegewiese sowie einen Sprungturm und Sanitäreinrichtungen. Eine Schwimmaufsicht gibt es hier lediglich an den Wochenenden in der Hochsaison. Aus Naturschutzgründen sind Boote, SUP Boards und Surfbretter generell nur in den extra gekennzeichneten Zonen erlaubt.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Caro (@feierabend.mit.caro)

Spaziergänger und Wanderer kommen ebenfalls gerne in diese Bilderbuchlandschaft im Seetal. Entlang der Ostseite des Baldeggersees verläuft ein schöner Spazierpfad und überhaupt sind die Möglichkeiten an Wander- und Radwegen in der Umgebung sehr vielfältig. Zahlreiche Strecken verbinden die einzelnen Seen der Region miteinander und führen nicht selten auch an sehenswerten Burgen und Schlössern vorbei. Naturfreunde sollten unbedingt den Erlebnispfad am Baldeggersee begehen. An verschiedenen Stationen stehen Tafeln mit ausführlichen Informationen zur lokalen Tier- und Pflanzenwelt. So ist das Schutzgebiet unter anderem ein bedeutendes Laichrevier für diverse Amphibien. Von der Beobachtungshütte aus können Störche, Eisvögel und Graureiher beobachtet werden, ohne dass diese gestört werden.

Im Winter bietet die Umgebung gut gepflegte Langlaufloipen, Rodelbahnen und kleine Abfahrtspisten.

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele am Baldeggersee

Wer sich für historische Baudenkmäler interessiert, wird von einem Aufenthalt in der Region, die auch den Beinamen „Tal der Schlösser und Seen“ trägt, auf jeden Fall begeistert sein, denn in der Umgebung des Baldeggersees gibt es unzählige eindrucksvolle Burgen und Schlösser. Ein Besuch des Wasserschlosses Hallwyl sollte unbedingt auf dem Ausflugsprogramm stehen. Die ältesten Gebäudeteile stammen bereits aus dem späten 12. Jahrhundert und nach mehreren Renovierungen präsentiert sich das Schloss heute in ausgezeichnetem Zustand. Es steht auf zwei Inseln im Aabach, dem Abflussgewässer des Baldeggersees und kann als eine Außenstelle des Museums Aargau besichtigt werden. Für Ornithologen ist das Wasserschloss ebenfalls von Interesse, denn hier lebt die größte Kolonie an Dohlen in der Schweiz. Auch die Kleinstadt Lenzburg ist einen Abstecher wert, wenn man im Kanton Luzern Urlaub macht. Der charmante alte Kern mit den historischen Häusern lädt zum Verweilen ein. Wahrzeichen ist die Höhenburg aus dem 11. Jahrhundert, die auf einem Hügel thront und zu den bedeutendsten Bauten ihrer Art in der Schweiz gehört.

Wer immer noch nicht genug Kultur genossen hat, kann außerdem die Schlösser Wildegg und Heidegg besuchen sowie die rustikale Burgruine Nünegg als Ausflugsziel anpeilen.

Fast unmittelbar am Baldeggersee liegt das Koster Baldegg, das in einem ehemaligen Schloss untergebracht ist. Die hier lebenden Nonnen gehören dem Franziskaner Orden an und engagieren sich für ältere und behinderte Menschen nicht nur vor Ort, sondern auch in afrikanischen Ländern. Im Kloster werden regelmäßig Seminare und Workshops für Besucher angeboten.

Naturfreunde sollten sich auf keinen Fall das UNESCO Biosphären Reservat Entlebuch entgehen lassen. Wer gerne wandert hat hier die Möglichkeit, verschiedene Hoch- und Tiefmoore zu entdecken und die bizarren Karstgesteinsformationen zu bestaunen. Die Tier- und Pflanzenwelt dieses Gebietes ist sehr vielfältig und mit etwas Glück trifft man vielleicht sogar auf Steinböcke oder Adler, die normalerweise eher selten in freier Wildbahn beobachtet werden können.

Familien mit Kindern werden garantiert viel Spaß bei einer Schifffahrt über den Hallwilersee haben. Die traumhafte Landschaft kann auf diese Weise vom Wasser aus und damit aus einer ganz anderen Perspektive genossen werden.

Kultur- und Naturerlebnisse gehen rund um den Baldeggersee Hand in Hand. Jeder Urlauber findet hier Voraussetzungen für Unternehmungen, die ihn begeistern werden. Ein Bummel durch die wunderschöne Stadt Luzern mit ihrer malerischen Altstadt und der berühmten Kapellbrücke sollte auf jeden Fall eingeplant werden, wenn man sich für längere Zeit in der Gegend aufhält.

Neben der Temperatur im Baldeggersee weitere Wassertemperaturen abrufen

Sie möchte neben der Temperatur vom Baldeggersee auch die Wassertemperatur eines anderen Sees oder von einem Reiseziel am Meer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach die nachfolgende Suchfunktion. Dazu müssen Sie nur den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das eingeblendete Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Wissenswertes zum Baldeggersee und zur Anreise

Das Seetal im Kanton Luzern, wo sich auch der Baldeggersee befindet, ist nicht nur bei Ausflüglern aus dem Schweizer Umland beliebt, sondern auch unter Urlaubern, die Ferien mit mehreren Übernachtungen planen. In Retschwil am Westufer gibt es einen Landgasthof mit einfachen Zimmern, die für Gäste mit geringen Ansprüchen an Komfort geeignet sind. In Gelfingen stehen dagegen einige Hotels der Mittelklasse zur Auswahl, die für einen zwanglosen Aufenthalt zu empfehlen sind. Wer keinen Wert auf die direkte Nähe zum Baldeggersee legt, wird in Holzkirch auf jeden Fall eine passende Unterkunft finden, denn hier ist das Angebot an Hotels, Pensionen und Studios wesentlich größer. Sogar ein Seminarzentrum mit Innenpool, Fitnessraum und einer Vielzahl an Outdoor-Sporteinrichtungen empfängt hier seine Gäste. Rund um das größte Gewässer der Region, den Hallwilersee, ist die Angebotspalette noch wesentlich umfangreicher. Hier, genauer gesagt in Mosen, gibt es auch einen Campingplatz für Freunde dieser Urlaubsform. Ein solcher existiert am Baldeggersee aus Naturschutzgründen verständlicherweise nicht.

Wer sich für eine Bahnfahrt nach Gelfingen am Baldeggersee entscheidet, sucht sich zunächst eine Verbindung nach Luzern und nimmt von dort aus die S-Bahn S9. Die Fahrtzeit beträgt etwa 40 Minuten und die Bahn verkehrt in der Regel alle 30 Minuten. Auch per Bus kann die Strecke von Luzern aus zurückgelegt werden, wobei die einzuplanende Dauer ungefähr gleich ist. Urlauber, die über Luzern mit dem eigenen Auto anreisen, müssen lediglich 24 km zurücklegen und stellen ihren PKW dann auf einem der öffentlichen Parkplätze in Gelfingen ab. Auch Hochdorf ist an das S-Bahn-Netz der Kantonshauptstadt angeschlossen. Wer in dieser Gemeinde in der Nähe des Baldeggersees eine Unterkunft gebucht hat und mit dem Zug in die Ferien fahren möchte, nimmt am besten die S 99. Viele deutsche Urlauber kommen mit dem Auto über Basel in die Region und fahren von dort aus auf der Autobahn bis zur Ausfahrt Lenzburg. Anschließend folgen sie einfach der Beschilderung. Von Zürich aus führt die Strecke über Muri, Hämikon und Sulz an den Baldeggersee.

Lage vom Baldeggersee


Der Baldeggersee liegt im Schweizer Mittelland im Kanton Luzern. Der Sempachersee liegt knapp 9 Kilometer süd-westlich des Baldeggersees und der Hallwilersee ca. 6 Kilometer nördlich.

Die genauen Koordinaten des Baldeggersees lauten:
Breitengrad: 47.198252, Längengrad: 8.259514 bzw. 47° 11′ 53.7″ N, 8° 15′ 34.3″ E

Die Entfernung über die direkte Luftlinie von Berlin Mitte bis zum Baldeggersee in der Schweiz beträgt: 697 km

Sie möchten neben der Badetemperatur vom Baldeggersee auch die Wassertemperatur eines Reiseziels an einem Meer oder fernen Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie nur den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Neben dem Baldeggersee auch die Wassertemperaturen von anderen Seen in der Schweiz abrufen

Wassertemperatur Neuenburgersee Wassertemperatur Vierwaldstättersee Wassertemperatur Zugersee
Wassertemperatur Genfersee Wassertemperatur Katzensee Wassertemperatur Hallwilersee
Wassertemperatur Ägerisee Wassertemperatur Lago Maggiore Wassertemperatur Zürichsee
Wassertemperatur Greifensee Wassertemperatur Faaker See Wassertemperatur Murtensee
Wassertemperatur Thunersee Wassertemperatur Pfäffikersee Wassertemperatur Walensee
Wassertemperatur Brienzersee Wassertemperatur Lauerzersee Wassertemperatur Sarnersee
Wassertemperatur Oeschinensee Wassertemperatur Sempachersee Wassertemperatur Sihlsee
Wassertemperatur Caumasee Wassertemperatur Luganersee Wassertemperatur Türlersee
Wassertemperatur Bielersee
Search
Generic filters

Über Wassertemperatur.com

Auf Wassertemperatur.com finden Sie umfangreiche Daten zu durchschnittlichen, minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Ihr bevorzugtes Reiseziel!
Search
Generic filters

Beliebte Länder

  • Wassertemperatur Portugal
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Griechenland
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Bulgarien
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Südafrika

Neue Badeseen & Flüsse

  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Kärntner Seen
  • Wassertemperatur Bayerische Seen
  • Wassertemperatur Brandenburger Seen
  • Wassertemperaturen in Sachsen
  • Wassertemperatur Brombachsee
  • Wassertemperatur Cospudener See
  • Wassertemperatur Schliersee
  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Kulkwitzer See
  • Wassertemperatur Lago Maggiore
  • Wassertemperatur Kalterer See
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Walchsee
  • Wassertemperatur Müritz
  • Wassertemperatur Königssee
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Eibsee

Neue Reisedestinationen

  • Wassertemperatur Madeira
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Antalya
  • Wassertemperatur Belek
  • Wassertemperatur Safaga
  • Wassertemperatur Corralejo
  • Wassertemperatur Costa Calma
  • Wassertemperatur Jandia
  • Wassertemperatur Rimini
  • Wassertemperatur Bibione
  • Wassertemperatur Triest
  • Wassertemperatur Soma Bay
  • Wassertemperatur Danzig
  • Wassertemperatur Valencia
  • Wassertemperatur Tel Aviv
  • Wassertemperatur Eilat
  • Wassertemperatur Kapstadt

Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap