Wassertemperatur.com

☀ Wetter, Klima & Wassertemperaturen

  • Wassertemperaturen Ostsee
  • Wassertemperaturen Nordsee
  • Wassertemperaturen Rotes Meer
  • Wassertemperaturen Adria
  • Wassertemperaturen Balearen
  • Wassertemperaturen Kanaren
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
  • Wassertemperaturen in Seen
Sie sind hier: Wassertemperatur.com > Wassertemperatur Kanaren > Wassertemperatur La Gomera

Wassertemperatur La Gomera

Wie ist die Wassertemperatur auf La Gomera heute? Die aktuelle Wassertemperatur der Kanaren-Insel La Gomera beträgt 20 °C. Zum Vergleich: die derzeitige Wassertemperatur der Balearen-Insel Menorca im Mittelmeer beträgt 14 °C. Die Wassertemperaturen vor La Gomera liegen jährlich zwischen 18 °C & 26 °C.

Aktuelle Badetemperatur La Gomera: 20 °C




Durchschnittliche Wassertemperatur auf La Gomera im Sommer: 22 °C

Gerade einmal 21.000 Menschen wohnen auf La Gomera. Und auch vom Massentourismus ist die zweitkleinste Kanarische Insel bisher verschont geblieben. Stattdessen erwartet Sie hier ein entspanntes Flair, das bereits die Hippies zu schätzen wussten. Auf La Gomera lässt man es langsam angehen, genießt die Sonne und das Meer an schwarzen Vulkanstränden – oder erkundet die vielfältigen Landschaften der Insel beim Wandern. Noch dazu machen Aussichtspunkte, Museen und urige Dörfer die Insel zum vielseitigen Urlaubsparadies.

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles Wetter auf La Gomera
  • Durchschnittliche Wassertemperaturen auf La Gomera
  • Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen für La Gomera
  • Minimale & maximale Wassertemperaturen auf La Gomera nach Monaten
  • Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen auf La Gomera
  • Neben La Gomera für weitere Kanarische Inseln die Wassertemperatur einsehen
  • Wassertemperatur-Vorhersage für La Gomera im Atlantik
  • 7-Tage-Wetter-Vorhersage für La Gomera
  • Frühling auf La Gomera: Wetter & Wassertemperaturen im März, April & Mai
  • Sommer auf La Gomera: Wetter & Wassertemperaturen im Juni, Juli & August
  • Herbst auf La Gomera: Wetter & Wassertemperaturen im September, Oktober & November
  • Winter auf La Gomera: Wetter & Wassertemperaturen im Dezember, Januar & Februar
  • Klimatabelle für La Gomera
  • Beste Reisezeit für La Gomera
  • Strände auf La Gomera
  • Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf La Gomera
  • Sonstige Infos für La Gomera, Kanaren
    • Lage La Gomeras
    • Entfernung La Gomera von Deutschland:
    • Flugzeit nach La Gomera:
    • Zeitunterschied La Gomera & Zeitzone:
    • Währung auf La Gomera (Spanien)
    • Trinkgelder auf La Gomera
    • Impfungen für La Gomera
  • Weitere Wassertemperaturen der Kanaren neben La Gomera jetzt abrufen:

Aktuelles Wetter auf La Gomera


Durchschnittliche Wassertemperaturen auf La Gomera

Wassertemperatur für La Gomera im Jahresverlauf

Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen für La Gomera

Durchschnittliche minimale Wassertemperatur auf La Gomera im Jahresverlauf: 20 °C

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 20 °C
Februar 19 °C
März 19 °C
April 20 °C
Mai 21 °C
Juni 21 °C
Juli 22 °C
August 23 °C
September 24 °C
Oktober 24 °C
November 23 °C
Dezember 21 °C

Durchschnittliche maximale Wassertemperatur auf La Gomera im Jahresverlauf: 23 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen auf La Gomera nach Monaten

Minimale & Maximale Wassertemperaturen für La Gomera im Jahresverlauf

Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen auf La Gomera

Baden auf La Gomeraist für abgehärtete Schwimmer bereits im April und Mai möglich. In diesen Monaten liegen die maximalen Wassertemperaturen immerhin schon bei 22 °C. Jedoch liegen die minimalen Wassertemperaturen in dieser Zeit noch unter 20 °C. Deutlich angenehmer werden die Wassertemperaturen des Atlantischen Ozeans bei La Gomera dann ab Juni. Spitzenwerte werden mit bis zu 26 °C im September erreicht und auch im Oktober liegen die Wassertemperaturen noch bei angenehm warmen 25 °C. Die Badesaison auf La Gomera reicht somit weit in den Herbst hinein.

Monat Ø min. Wassertemperatur Ø max. Wassertemperatur
Januar 19 °C 22 °C
Februar 18 °C 21 °C
März 18 °C 21 °C
April 18 °C 22 °C
Mai 19 °C 22 °C
Juni 20 °C 23 °C
Juli 20 °C 23 °C
August 22 °C 24 °C
September 22 °C 26 °C
Oktober 22 °C 25 °C
November 21 °C 24 °C
Dezember 19 °C 23 °C

Unterschied zwischen der niedrigsten und der höchsten Wassertemperatur: 8 °C (Februar bis April mit 18 °C zu September mit 26 °C)

Die Wassertemperatur des Oberflächenwassers des Atlantiks bei La Gomera liegt im Jahresmittel bei 21 °C. Sowohl der Winter als auch der Frühling laden mit durchschnittlichen Wassertemperaturen von 20 °C wenig zu einem Sprung ins Wasser des Atlantiks ein. Angenehmer ist es dann aber im Sommer und vor allem im Herbst. Im Sommer liegen die durchschnittlichen Wassertemperaturen auf La Gomera bei 22 °C und im Herbst steigt die Temperatur sogar auf durchschnittlich 24 °C.

Neben La Gomera für weitere Kanarische Inseln die Wassertemperatur einsehen

Umfangreiche Wassertemperaturdaten (minimale & maximale Wassertemperaturen) für weitere Kanaren-Inseln mit wenigen Klicks auf die grünen Marker innerhalb der hier eingeblendeten Karte abrufen:

Karte wird geladen, bitte warten...


Sie möchte neben den Badetemperaturen von La Gomera und anderen Kanaren-Inseln auch die Badetemperatur eines Reiseziels in einem anderen Meer oder Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Wassertemperatur-Vorhersage für La Gomera im Atlantik

Hinweis: Die Vorhersage von Wassertemperaturen ist aufgrund von Strömungen und der Wetterlage auf offener See nur für einen sehr begrenzten Zeitraum sinnvoll. Nachfolgend ist eine 3 Tage Vorhersage zur Wassertemperatur auf La Gomera im Atlantik gegeben. Modelle, welche versuchen Wassertemperaturen für bis zu 7 Tage vorherzusagen, sind oftmals sehr fehleranfällig. Es wird aus diesem Grund auf die Einbindung einer Wassertemperatur-Vorhersage für bis zu 7 Tage verzichtet.

Heute 20 °C
Morgen 20 °C
Donnerstag, 23.03.2023 20 °C
Freitag, 24.03.2023 20 °C

7-Tage-Wetter-Vorhersage für La Gomera

 

Frühling auf La Gomera: Wetter & Wassertemperaturen im März, April & Mai

Angenehme Temperaturen zeichnen den Frühling auf La Gomera aus: Bereits im März und April klettern die Höchstwerte auf 20 °C, und nachts kühlt es nur um 6 °C ab. Gleichzeitig lädt das trockene Wetter zu Aktivitäten im Freien ein. An maximal 4 Tagen im Monat fällt Regen, und auch die Niederschlagsmenge sinkt in der ersten Jahreshälfte drastisch. Im Mai kommt auf La Gomera schon fast Sommer-Feeling auf: mit Temperaturen von 15 bis 21 °C und 9 Sonnenstunden am Tag. Nur Badegäste müssen sich noch etwas gedulden, denn der Atlantik ist im Frühjahr selten wärmer als 22 °C.

Frühling März April Mai
Ø max. Lufttemperatur 20 20 21
Ø min. Lufttemperatur 14 14 15
Ø max. Wassertemp 21 22 22
Ø min. Wassertemp 18 18 19

Sommer auf La Gomera: Wetter & Wassertemperaturen im Juni, Juli & August

Traumhafter Sonnenschein, warmes, aber nicht drückend heißes Wetter und eine Regenwahrscheinlichkeit, die gegen Null geht – so lässt sich der Sommer auf La Gomera beschreiben. Zwischen 17 und 23 °C bewegen sich die Temperaturen im Juni; noch einmal 2–3° wärmer wird es im Juli und August. Gleichzeitig lässt der Calima, ein heißer Sahara-Wind, die Temperaturen im Süden ansteigen – jedoch selten länger als 1–2 Tage. Wem es an der Küste zu warm ist, der kann auch ins Gebirge aufbrechen. Dort liegen die Temperaturen etwa 10 °C niedriger. Die durchschnittlichen maximalen Wassertemperaturen steigen von 23 °C im Juni und Juli bis 24 °C im August.

Sommer Juni Juli August
Ø max. Lufttemperatur 23 25 26
Ø min. Lufttemperatur 17 18 19
Ø max. Wassertemp 23 23 24
Ø min. Wassertemp 20 20 22

Herbst auf La Gomera: Wetter & Wassertemperaturen im September, Oktober & November

Der Sommer bleibt auf La Gomera lange zu Gast: Noch im September und Oktober herrschen warme Temperaturen von 18 bis 26 °C. Sogar der November präsentiert sich überaus freundlich: Tagsüber werden Höchstwerte von 22 °C erreicht, und auch nach Einbruch der Dunkelheit sinkt das Quecksilber nicht unter 15 °C. Ein Wermutstropfen: Mit dem Herbst kommen die Regenfälle zurück. Von September bis November steigt sich die Niederschlagsmenge und die Anzahl der Regentage erhöht sich auf 8 bis 9. Baden ist jedoch bei durchschnittlichen maximalen Wassertemperaturen von bis zu 26 °C bis in den Spätherbst möglich.

Herbst September Oktober November
Ø max. Lufttemperatur 26 24 22
Ø min. Lufttemperatur 19 18 16
Ø max. Wassertemp 26 25 24
Ø min. Wassertemp 22 22 21

Winter auf La Gomera: Wetter & Wassertemperaturen im Dezember, Januar & Februar

Äußerst mildes Wetter herrscht im Winter auf La Gomera. Tagsüber werden Höchstwerte um die 20 °C erreicht, und selbst die beiden kältesten Monate Februar & März weisen selten Temperaturen unter 13 °C auf. Immerhin 6 bis 7 Sonnenstunden am Tag können Urlauber genießen – im Vergleich: Das sind sechs Mal so viele wie zur selben Zeit in Deutschland. Dennoch kann es auf La Gomera auch ungemütlich werden: Von Dezember bis Februar müssen Sie mit bis zu 7 Regentagen im Monat rechnen. Meistens dauern die Niederschläge jedoch nur ein paar Stunden, bevor die Sonne wieder ihr Antlitz zeigt. Der Dezember bildet mit maximalen Wassertemperaturen von 23 °C die letzte Gelegenheit, sich in die Fluten zu stürzen. Danach wird es für die allermeisten Badegäste zu kalt.

Winter Dezember Januar Februar
Ø max. Lufttemperatur 20 19 19
Ø min. Lufttemperatur 14 13 13
Ø max. Wassertemp 23 22 21
Ø min. Wassertemp 19 19 18

Klimatabelle für La Gomera

Klimatabelle für La Gomera inklusive Angaben zur Wassertemperatur

Typisch für die Kanaren besitzt La Gomera ein angenehmes Klima mit durchschnittlichen 22° C und fast 3.000 Sonnenstunden im Jahr. Klimatisch ist die Insel zweigeteilt: Auf der Nordseite lassen feuchte Passatwinde die Vegetation sprießen. Der Süden La Gomeras präsentiert sich dagegen eher trocken und im Durchschnitt etwas wärmer.

Beste Reisezeit für La Gomera

Jede Jahreszeit auf La Gomera hat ihren ganz eigenen Reiz – je nachdem, was Sie erleben möchten. Badegäste sind mit den Monaten August bis Oktober bestens beraten, wenn das Wasser des Atlantiks Maximaltemperatur erreicht hat. Doch wer das kühle Nass nicht scheut, kann auch bereits im Mai und Juni schwimmen gehen – bei garantiertem Sonnenschein und ohne Regengefahr.
Wanderer, die die Hitze des Sommers meiden wollen, zieht es im Frühling auf die Insel. Und auch für die Walbeobachtung ist der Jahresanfang ideal, da dann besonders viele Meeressäuger vor der Küste zu sehen sind. Wenn Sie die Täler und Wälder La Gomeras in sattem Grün sehen wollen, sollten Sie im Herbst anreisen. Dann lässt der Regen die Vegetation sprießen. Das Gleiche gilt für den Winter, der immer noch angenehme Temperaturen für Outdoor-Aktivitäten bietet. Das schönste Wetter genießen Sie dann übrigens im Südwesten der Insel.

Regentage & Sonnenstunden für La Gomera im Jahresverlauf

Strände auf La Gomera

Glasklares Wasser, schwarzer Vulkansand und eine wild-romantische Felskulisse zeichnen die Strände auf La Gomera aus – etwa in Valle Gran Rey, dem beliebtesten Badeort der Insel. Angst vor überfüllten Stränden müssen Sie übrigens nicht haben, denn La Gomera ist bisher vom Massentourismus verschont geblieben. Stattdessen herrscht in Valle Gran Rey entspanntes Hippie-Flair: vor allem abends, wenn der Sonnenuntergang mit Trommeln, Gitarrenklängen und Feuershows zelebriert wird.

Etwas weiter nördlich liegt Playa de Calera. Dieser Strand ist nicht nur der längste der Insel, sondern dank des flachen Gefälles auch perfekt für Kinder geeignet. Daneben befindet sich hier eine Strandpromenade mit Geschäften und exzellenten Tapas-Bars. Auch FKK-Freunde werden in Valle Gran Rey fündig: und zwar an der Playa del Ingles, die von Felsen eingerahmt wird.

An der Playa San Sebastian genießen Sie ein besonders schönes Hügelpanorama, und der Strand von Hermigua im Norden ist ein Refugium für Wellenreiter und Kitesurfer. Alternativ können Sie dort auch in den flachen Meerwasserbecken die Seele baumeln lassen.

Manche Strände der Insel lassen sich nur zu Fuß erreichen – ideal für alle, die es ruhig und abgeschieden mögen. Wer das Planschen im Meer mit einer Wanderung verbinden möchte, kann z. B. den einstündigen Weg zum Strand von Guancha in Angriff nehmen. Hier ist das Wasser besonders klar, und bei gutem Wetter können Sie bis zur Nachbarinsel Teneriffa blicken.

Nicht minder schön präsentiert sich Playa de Alojera an der Westküste: ein echter Geheimtipp, den Sie mit nur wenigen Urlaubern teilen müssen. Die urigen weißen Häuser des Fischerdorfs Alojera und die aufragende Steilküste tragen zur Schönheit dieses Strandes bei.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf La Gomera


Die malerische Natur ist ein Hauptgrund, La Gomera zu besuchen. Nicht umsonst wurde die Insel von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Trotz der geringen Größe ist die Vielfalt an unterschiedlichen Landschaften beachtlich: Von vulkanischen Steilküsten über Kakteen und Palmenhainen bis zu dichten, nebelverhangenen Wäldern reicht das Spektrum. Überall warten Aussichtspunkte, von denen Sie die Naturphänomene bestaunen können: so z. B. den Rocce del Agando, einen 1251 m hohen Felsen inmitten fruchtbarer Täler; oder die Terrassengärten von Valle Gran Rey, auf denen bis heute Landwirtschaft betrieben wird. Ganz wagemutige Besucher sollten zum Mirador de Abrante bei Agulo fahren. Der Boden dieser Aussichtsplattform ist aus Glas. So scheint es, als würden Sie frei über dem Dorf Agulo 600 m unter Ihnen schweben.

Keine Reise nach La Gomera wäre komplett, ohne in das Innere der Insel vorzudringen. Dort erstreckt sich der Nationalpark Garajonay mit seinem zwei Millionen Jahre alten Lorbeerwald. Da La Gomera von der letzten Eiszeit verschont wurde, konnten sich hier Pflanzen halten, die andernorts in Europa längst ausgestorben sind. Und tatsächlich verleihen die knorrigen, moosbewachsenen Bäume und hohen Farne dem Nationalpark etwas Urtümliches – fast als würde gleich ein Dinosaurier durch das Unterholz brechen. Wer hoch hinaus möchte, erklimmt den 1487 m hohen Alto de Garajonay und lässt seinen Blick bis nach Teneriffa, El Hierro und La Palma schweifen.

Doch nicht nur das Innere der Insel lockt Naturliebhaber an. Zahlreiche Meeressäuger bevölkern die Küste La Gomeras, und zwar das ganze Jahr über. Darum erfreuen sich Wale Watching-Touren großer Beliebtheit. Eine Sichtung von Delfinen und Grindwalen ist fast schon garantiert. Daneben dienen die Touren dazu, mehr Daten über die Meeressäuger zu sammeln.

Zurück an Land wird es Zeit, die traditionelle Architektur La Gomeras zu bewundern – z. B. in Agulo, das vielen als schönstes Dorf der Insel gilt. Hier laden schmale Gässchen, urige Steinhäuser und die Pfarrkirche San Marcos zu Spaziergängen ein. In der Inselhauptstadt San Sebastian thront der Torre del Conde, ein Wehrturm aus dem 15. Jahrhundert. Außerdem wandeln Sie hier auf den Spuren von Christopher Columbus, der La Gomera als Zwischenstopp nutzte. Im Museum Casa Colon erfahren Sie mehr über den berühmten Seefahrer und können eine Fülle von Kunstgegenständen aus der Neuen Welt bestaunen. Noch weiter zurück in die Geschichte reisen Besucher im Archäologischen Museum: Dort dreht sich alles um das Alltagsleben, das Kunsthandwerk und die Bestattungsriten der Guanchen, La Gomeras Ureinwohner.

Wer sich für die traditionelle Landwirtschaft auf La Gomera interessiert, sollte zum ethnografischen Park Los Telares aufbrechen. Hier präsentiert ein Obstgarten die wichtigsten Produkte der Insel: darunter Bananen, Granatäpfel, Mangos und Orangen. Traditionelle Landwirtschaftsgeräte, eine alte Wassermühle und ein Stall mit Nutztieren runden die Ausstellung ab, die Sie am besten mit einem Audioguide besuchen.

Sie möchte neben den Badetemperaturen von La Gomera und anderen Kanaren-Inseln auch die Badetemperatur eines Reiseziels in einem anderen Meer oder Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Sonstige Infos für La Gomera, Kanaren

Nachfolgend finden Sie viele weitere Informationen zur Lage von La Gomera, der Flugzeit sowie der Zeitzone und zum Zeitunterschied. Darüber hinaus finden Sie weiter unten auch Informationen zur Währung von La Gomera bzw. Spanien. Es finden sich zudem wichtige Infos zum Thema Impfungen.

Lage La Gomeras


La Gomera ist eine der Kanarischen Inseln und liegt im Atlantischen Ozean. Die genauen Koordinaten von La Gomera lauten:
Breitengrad: 28.103303, Längengrad: -17.219358 bzw. 28° 6′ 11.891″ N, 17° 13′ 9.689″ W

Entfernung La Gomera von Deutschland:

Die Entfernung über die direkte Luftlinie von Deutschland (Berlin) bis La Gomera beträgt: 3.703 km

Flugzeit nach La Gomera:

Die Flugzeit von Deutschland bis La Gomera ist je nach Fluggesellschaft und gewählten Zwischenstopps sehr unterschiedlich. Es gibt keinen Direktflug von Deutschland nach La Gomera – in der Regel fliegt man auf die Nachbarinsel Teneriffa und nimmt von dort die Fähre nach La Gomera.

Zeitunterschied La Gomera & Zeitzone:

La Gomera liegt in der Zeitzone Europe/Lisabon. Es gilt die „Western European Summer Time“ (WEST) im Sommer und die „West European Time“ (WET) im Winter. Dies entspricht der Greenwich Mean Time.

Der Zeitunterschied zwischen La Gomera und Deutschland beträgt minus 1 Stunde. Auf La Gomera muss man somit die Uhr sowohl im Sommer als auch im Winter immer um eine Stunde zurückstellen. Ist es in Deutschland z.B. 12 Uhr Mittags, ist es auf La Gomera 11 Uhr Vormittags.

 

Währung auf La Gomera (Spanien)

Die Währung in Spanien ist der Euro.

Trinkgelder auf La Gomera

Trinkgeld ist natürlich auch auf La Gomera gern gesehen. Als angemessen gelten zwischen 5-10 % des Rechnungsbetrages.

Impfungen für La Gomera

Für einen Urlaub auf La Gomera benötigt man keine speziellen Impfungen. Lediglich die folgenden Standard-Impfungen werden empfohlen:

  • Hepatitis A & B
  • Tetanus
  • Diphterie

Weitere Wassertemperaturen der Kanaren neben La Gomera jetzt abrufen:

Wassertemperatur Lanzarote Wassertemperatur Fuerteventura Wassertemperatur Teneriffa
Wassertemperatur Gran Canaria Wassertemperatur La Palma Wassertemperatur El Hierro
Search
Generic filters

Über Wassertemperatur.com

Auf Wassertemperatur.com finden Sie umfangreiche Daten zu durchschnittlichen, minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Ihr bevorzugtes Reiseziel!
Search
Generic filters

Beliebte Länder

  • Wassertemperatur Portugal
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Griechenland
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Bulgarien

Neue Badeseen

  • Wassertemperatur Kärntner Seen
  • Wassertemperatur Alte Donau
  • Wassertemperatur Brombachsee
  • Wassertemperatur Cospudener See
  • Wassertemperatur Schliersee
  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Kulkwitzer See
  • Wassertemperatur Lago Maggiore
  • Wassertemperatur Kalterer See
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Walchsee
  • Wassertemperatur Müritz
  • Wassertemperatur Königssee
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Altmühlsee
  • Wassertemperatur Eibsee

Neue Reisedestinationen

  • Wassertemperatur Madeira
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Antalya
  • Wassertemperatur Belek
  • Wassertemperatur Safaga
  • Wassertemperatur Corralejo
  • Wassertemperatur Costa Calma
  • Wassertemperatur Jandia
  • Wassertemperatur Rimini
  • Wassertemperatur Bibione
  • Wassertemperatur Triest
  • Wassertemperatur Soma Bay
  • Wassertemperatur Danzig
  • Wassertemperatur Valencia

Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap

Wir verwenden funktionelle Cookies, um bestimmte Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Wir verwenden keine analytischen Cookies und verzichten auf personalisierte Werbung. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.OKDatenschutzerklärung