Wassertemperatur.com

☀ Wetter, Klima & Wassertemperaturen

  • Wassertemperaturen Ostsee
  • Wassertemperaturen Nordsee
  • Wassertemperaturen Rotes Meer
  • Wassertemperaturen Adria
  • Wassertemperaturen Balearen
  • Wassertemperaturen Kanaren
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
  • Wassertemperaturen in Seen
Sie sind hier: Wassertemperatur.com > Wassertemperatur Portugal

Wassertemperatur Portugal

Die aktuelle Wassertemperatur vor Porto an der Atlantikküste von Portugal beträgt heute 14 °C. Weiter südlich an der Algarve vor Faro beträgt die Wassertemperatur hingegen derzeit etwa 17 °C. Vor der Atlantikinsel Madeira misst die Wassertemperatur vor Funchal: 19 °C.

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelle Wassertemperaturen für Portugal in der Übersicht
  • Klima in Portugal
  • Beste Reisezeit für Portugal
  • Durchschnittliche Wassertemperaturen vor Portugal (Lissabon)
  • Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen vor Portugal
  • Minimale & maximale Wassertemperaturen vor Portugal (Lissabon)
  • Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen vor Portugal
  • Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele an der portugiesischen Atlantikküste
  • Die schönsten Strände Portugals

Aktuelle Wassertemperaturen für Portugal in der Übersicht

Wassertemperatur Faro 17 °C
Wassertemperatur Lissabon 16 °C
Wassertemperatur Sagres 16 °C
Wassertemperatur Porto 14 °C
Wassertemperatur Albufeira 16 °C
Wassertemperatur Funchal 19 °C
Wassertemperatur Lagos 16 °C




Umfangreiche Wassertemperaturdaten (minimale & maximale Wassertemperaturen) für die beliebtesten Badedestinationen an der portugiesischen Atlantikküste mit wenigen Klicks auf die grünen Kreise und Marker innerhalb der hier eingeblendeten Karte abrufen:

Karte wird geladen, bitte warten...


Möchten Sie auch die Wassertemperaturen von weiteren Reisezielen und/ oder anderen Ländern abrufen, dann nutzen Sie dazu einfach unsere unten eingeblendete Suchfunktion. Wollen Sie beispielsweise die Wassertemperatur vor Split an der kroatischen Adria wissen, dann geben Sie einfach Bari in das hier dargestellte rote Suchfeld ein:

Search
Generic filters

Wassertemperatur-Karte von Portugal
Wassertemperaturen vor Portugal im Atlantik auf Wassertemperatur.com abrufen (Bildquelle: © iStock / BardoczPeter)

Klima in Portugal

In Portugal herrscht gemäßigt maritimes Klima, das maßgeblich vom Atlantischen Ozean beeinflusst wird, wobei das bergige Landesinnere eine Ausnahme darstellt. Im Allgemeinen kann gesagt werden, dass es im Norden deutlich feuchter und kühler ist als im Süden. So liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen beispielsweise in Porto während des Hochsommers im Juli und im August bei maximal 24 bis 25 °C, während das Thermometer in dieser Zeit in Lissabon nicht selten sogar 29 °C anzeigt. In der Hauptstadt herrscht mediterranes Klima mit heißen Sommern. An der Algarve ist das Wetter am ausgeglichensten. Von Juni bis August fällt kaum Regen und auch im Winter halten sich die Niederschlagsmengen in Grenzen, während es beispielsweise im nördlicheren Lissabon dann an 10 bis 12 Tagen pro Monat regnet. Die Temperaturen liegen in Faro an der Algarve auch zwischen Dezember und Februar meistens über 10 °C. Tagsüber werden häufig sogar angenehme 17 bis 18 °C gemessen. Das Wetter ist dann in etwa mit dem deutschen Frühling vergleichbar. Die Region ist sehr sonnenverwöhnt und zählt zu den Gegenden in Europa, die sich über die meisten Sonnenstunden pro Jahr freuen können. Die maximalen Durchschnittswerte im Juli und im August belaufen sich hier auf 28 bis 29 °C und die Sonne scheint täglich zwischen 11 und 12 Stunden. Extreme Hitze, wie zum Beispiel im Hinterland, wo das Thermometer im Hochsommer nicht selten auf bis zu 40 °C oder mehr zeigt, kommt an der Atlantikküste Portugals kaum vor, da vom Ozean her stets ein frischer Wind weht.

Beste Reisezeit für Portugal

Ein entspannter Erholungsurlaub an der Algarve ist während des ganzen Jahres möglich, da es generell weder im Sommer zu heiß noch im Winter zu kalt ist. Für Ferien mit dem Hauptfokus auf Strand und Badefreuden empfiehlt sich die Zeit zwischen Mitte Juni und Ende September, wenn zwar relativ hohe Temperaturen erreicht werden, aber diese durch die Brise vom Atlantik her gut erträglich sind. Wer gerne durch malerische Dörfer bummelt und lange Spaziergänge unternehmen möchte, sollte außerhalb der Hochsaison nach Südportugal fliegen, wenn die Strände, Straßen und Restaurants wesentlich leerer sind als während der Schulferien im Juli und im August. Für eine Städtereise nach Lissabon sind Frühling und Herbst die idealen Jahreszeiten. Das Wetter ist dann erheblich besser als in Deutschland, aber das Thermometer zeigt keine Spitzenwerte, die Sightseeing-Touren im Sommer oftmals beschwerlich machen. Je weiter im Norden der gebuchte Urlaubsort liegt, desto kühler ist es normalerweise. Rund um die portugisische Atlantikküste umfasst die Badesaison im Allgemeinen die Monate Juli, August & September. Es muss jedoch beachtet werden, dass die Badetemperaturen vor Purtugal deutlich kälter als im Mittelmeer, zum Beispiel vor Spanien, sind. Outdooraktivitäten wie Wandern und Radfahren sind jederzeit möglich, wenn man sich von den teilweise ergiebigen Niederschlägen im Winter nicht abschrecken lässt.

Durchschnittliche Wassertemperaturen vor Portugal (Lissabon)

Wassertemperatur vor Portugal im Jahresverlauf

Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen vor Portugal

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 15 °C
Februar 14 °C
März 14 °C
April 15 °C
Mai 16 °C
Juni 17 °C
Juli 18 °C
August 18 °C
September 19 °C
Oktober 18 °C
November 17 °C
Dezember 16 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen vor Portugal (Lissabon)

Minimale & Maximale Wassertemperaturen vor Portugal im Jahresverlauf

Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen vor Portugal

Monat Ø min. Wassertemperatur Ø max. Wassertemperatur
Januar 13 °C 16 °C
Februar 13 °C 16 °C
März 13 °C 16 °C
April 14 °C 17 °C
Mai 15 °C 18 °C
Juni 15 °C 19 °C
Juli 16 °C 20 °C
August 16 °C 20 °C
September 17 °C 21 °C
Oktober 16 °C 20 °C
November 15 °C 19 °C
Dezember 14 °C 17 °C

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele an der portugiesischen Atlantikküste

Portugal besitzt eine Vielzahl von Attraktionen und ist für einen reinen Badeurlaub viel zu schade. Neben der fantastischen Landschaft erwarten die Besucher auch viele interessante Sehenswürdigkeiten. In Porto beispielsweise sind die botanischen Gärten Jardins do Palàcio de Cristal eine herrliche Oase der Ruhe mit fantastischem Blick auf den Douro. Auch der Bahnhof São Bento mit seinen eindrucksvollen Fliesen ist ein absolutes Muss, wenn man sich in dieser nordportugiesischen Stadt aufhält. Gleiches gilt für eine der sechs Brücken über den Fluss – die Ponte Luis I, die mit ihrer Fachwerk-Bogenkonstruktion und den zwei Etagen eines der Wahrzeichen Portos ist. Ihre Überquerung zu Fuß gehört zu den eindrucksvollsten Spaziergängen in der Stadt. Wer gerne ein Foto vom westlichsten Punkt des europäischen Festlandes hätte, muss einen Abstecher zu den Klippen von Cabo da Rocco unternehmen und kann hier den atemberaubenden Blick auf den Atlantik genießen. Ganz in der Nähe, in Sintra, liegt der Nationalpalast Pena inmitten einer traumhaften, unerwartet grünen Landschaft. Das farbenprächtige Schloss aus dem 19. Jahrhundert ist ein wahres Juwel und ein Paradebeispiel für die portugiesische Romantik.

Lissabon zählt zweifellos zu den schönsten Hauptstädten in Europa. Wer sich für historische Bauwerke begeistert, sollte unbedingt genug Zeit für die Stadt am Tejo einplanen. Einen tollen ersten Eindruck erhält man während der Fahrt mit der Tramlinie 28. Zu den absoluten Highlights gehört das Hieronymitenkloster im Stadtteil Belém, welches schon durch seine imposante Kuppel auffällt. Der 300 Meter lange Komplex mit der hellen Kalksteinfassade wurde im Jahr 1601 fertiggestellt und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. In der Santa Maria Kirche fanden nicht nur zahlreiche Könige Portugals ihre letzte Ruhestätte, sondern auch Persönlichkeiten wie zum Beispiel Vasco da Gama. Etwas oberhalb von Lissabon thront eine weitere historische Stätte, die man unbedingt aufsuchen sollte, nämlich die über eintausend Jahre alte Festungsanlage Castelo de São Jorge. Im Stadtbild Lissabons fällt noch ein wesentlich jüngeres Monument, nämlich die große Christusstatue (Cristo Rei), auf. Sie wurde als Dank dafür errichtet, dass die Stadt im 2. Weltkrieg weitgehend unzerstört blieb. Nicht verpassen sollten Besucher Lissabons den alten Leuchtturm Torre de Belém am Hafen, der bereits aus dem 16. Jahrhundert stammt und sogar das katastrophale Erdbeben von 1755 überstand. Dieses Wahrzeichen wurde von der UNESCO ebenfalls als Welterbe ausgezeichnet.

Auch wer eher einen traditionellen Badeurlaub an der Algarve plant, sollte sich zwischendurch die Zeit nehmen, die Region zu entdecken. Die malerischen Altstädte von Faro und Lagos sind unbedingt einen Bummel wert und die mittelalterliche Maurische Burg von Silves mit ihrem intakten Verteidigungsring und den elf Türmen zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten an der Algarve. Ein Naturerlebnis der Extraklasse bietet dagegen die Höhle von Benagil, die sich westlich von Faro befindet und entweder schwimmend oder mit Kanus oder SUP Boards erreicht werden kann. Der Lichteinfall und das Farbspiel in der Grotte sind wirklich einzigartig.

Die schönsten Strände Portugals

Portugal verfügt über eine Küstenlänge von 1794 Kilometern und bietet Strände für jeden Geschmack. Manche bestehen aus goldenem, feinem Sand und werden von eindrucksvollen Klippen umrahmt, andere widerrum liegen zwischen bizar anmutenden Felsformationen oder punkten mit herrlichen Dünen. Die Geschmäcker sind zwar verschieden, aber unbestritten zählen einige Strände des Landes zu den schönsten in ganz Europa. Nachfolgend stellen wir ein paar der sehenswertesten Strände vor:

In der Nähe von Lissabon, auf der Halbinsel Setubal, befindet sich mit der Praia dos Galapinhos ein langer Sandstrand in einem Naturpark, der von bewachsenen Felsen begrenzt wird und einen atemberaubenden Anblick bietet.

Südwestlich von Porto, bei Aljezur, liegt der Praia da Amoreira. Hier mündet ein kleiner Fluss ins Meer, in dem viele Touristen, denen der Atlantik zu kalt ist, baden. Zum Strand führen lange Holzstege, die einen wunderschönen Blick auf die Küste erlauben.

Wer Dünen liebt, wird sich am weitläufigen Praia de Dunas beim kleinen Örtchen Ferrell zwischen Porto und Lissabon wohlfühlen. Der malerische Teilabschnitt Bocaxica, der spitz ins Meer verläuft, hat sich in den letzten Jahren zu einem äußerst beliebten Foto-Hotspot entwickelt.

Der Praia da Bordeira befindet sich im Westen der Algarve bei Carropateira. Als einer der breitesten Strände in der Region ist es hier auch während der Hochsaison nie voll. Besonders Kinder haben viel Spaß, wenn der Fluss, welcher hier ins Meer fließt, große Pfützen produziert, die gerne als Planschbecken genutzt werden.

Portugal gilt als absolutes Surfer Paradies und für Fans dieses Sports gibt es nicht nur den legendären Praia do Norte in Nazaré, der für seine Monsterwellen berühmt ist. Auch der Praia do Amado und Sagres an der Algarve ziehen Surfer aus der ganzen Welt an. In Sagres gibt es sogar vier Strände, an denen der Wind jeweils aus unterschiedlichen Richtungen weht, so dass dort fast immer gesurft werden kann.

Möchten Sie auch die Wassertemperaturen von weiteren Urlaubsorten oder einem Land abrufen, dann nutzen Sie dazu einfach unsere unten eingeblendete Suchfunktion. Wollen Sie beispielsweise die Wassertemperaturen an der kroatischen Adria wissen, dann geben Sie einfach Kroatien in das hier dargestellte rote Suchfeld ein:

Search
Generic filters

 

Search
Generic filters

Über Wassertemperatur.com

Auf Wassertemperatur.com finden Sie umfangreiche Daten zu durchschnittlichen, minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Ihr bevorzugtes Reiseziel!
Search
Generic filters

Beliebte Länder

  • Wassertemperatur Portugal
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Griechenland
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Bulgarien

Neue Badeseen

  • Wassertemperatur Kärntner Seen
  • Wassertemperatur Alte Donau
  • Wassertemperatur Brombachsee
  • Wassertemperatur Cospudener See
  • Wassertemperatur Schliersee
  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Kulkwitzer See
  • Wassertemperatur Lago Maggiore
  • Wassertemperatur Kalterer See
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Walchsee
  • Wassertemperatur Müritz
  • Wassertemperatur Königssee
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Altmühlsee
  • Wassertemperatur Eibsee

Neue Reisedestinationen

  • Wassertemperatur Madeira
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Antalya
  • Wassertemperatur Belek
  • Wassertemperatur Safaga
  • Wassertemperatur Corralejo
  • Wassertemperatur Costa Calma
  • Wassertemperatur Jandia
  • Wassertemperatur Rimini
  • Wassertemperatur Bibione
  • Wassertemperatur Triest
  • Wassertemperatur Soma Bay
  • Wassertemperatur Danzig
  • Wassertemperatur Valencia

Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap

Wir verwenden funktionelle Cookies, um bestimmte Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Wir verwenden keine analytischen Cookies und verzichten auf personalisierte Werbung. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.OKDatenschutzerklärung