Wassertemperatur.com

☀ Wetter, Klima & Wassertemperaturen

  • Wassertemperaturen Ostsee
  • Wassertemperaturen Nordsee
  • Wassertemperaturen Rotes Meer
  • Wassertemperaturen Adria
  • Wassertemperaturen Balearen
  • Wassertemperaturen Kanaren
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
  • Wassertemperaturen in Seen
Sie sind hier: Wassertemperatur.com > Wassertemperatur Polnische Ostsee > Wassertemperatur Swinemünde

Wassertemperatur Swinemünde

Wie ist die Wassertemperatur vor Swinemünde in Polen heute? Die aktuelle Wassertemperatur vor Swinemünde in Polen beträgt 4 °C. Die Wassertemperaturen in Swinemünde in Polen liegen jährlich zwischen 0 °C & 24 °C.

Aktuelle Badetemperatur vor Swinemünde: 4 °C




Durchschnittliche Wassertemperaturen vor Swinemünde im Sommer: 17 – 20 °C

Die kreisfreie Stadt Swinemünde mit aktuell annähernd 41.000 Einwohnern ist ein schon seit Beginn des 19. Jahrhunderts überregional und international bekannter Bade- und Kurort sowie Seehafen am Fluss Swina, Stettiner Haff und an der Ostsee im äußersten Nordwesten Polens unmittelbar an der Grenze zum deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Swinemünde liegt als einzige Stadt des Landes auf drei Inseln (Uznam, Wolin, Karsibór) und ist nach Szczecin, Koszalin, Stargard und Kołobrzeg in Bezug auf ihre Einwohnerzahl die fünftgrößte Stadt in der Woiwodschaft Westpommern. Von 1815 bis 1945 gehörte Swinemünde als Marinestützpunkt zu Preußen bzw. dem Deutschen Reich, die Überreste der historischen Festungsanlagen gehören bis heute zu den meistbesuchten städtischen Sehenswürdigkeiten.

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles Wetter in Swinemünde
  • Durchschnittliche Wassertemperaturen in Swinemünde
  • Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen für Swinemünde
  • Minimale & maximale Wassertemperaturen für Swinemünde nach Monaten
  • Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Swinemünde
  • Neben Swinemünde für weitere Urlaubsdestinationen in Polen die Wassertemperatur einsehen
  • Wassertemperatur-Vorhersage für Swinemünde in Polen an der Ostsee
  • 7-Tage-Wetter-Vorhersage für Swinemünde
  • Klima in Swinemünde
  • Klimatabelle für Swinemünde
  • Beste Reisezeit für Swinemünde
  • Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele rund und Swinemünde
  • Impressionen aus Swinemünde
  • Sonstige Infos für Swinemünde
    • Lage von Swinemünde in Polen
    • Entfernung Swinemünde von Deutschland:
    • Zeitunterschied Swinemünde & Zeitzone:
    • Währung in Swinemünde
    • Trinkgelder in Swinemünde
    • Impfungen für Swinemünde

Aktuelles Wetter in Swinemünde


Durchschnittliche Wassertemperaturen in Swinemünde

Wassertemperatur vor Swinemünde im Jahresverlauf
Zwischen Dezember und März liegt die durchschnittliche Wassertemperatur der Ostsee vor Swinemünde unterhalb von 5 Grad Celsius. Der Monat mit der kältesten Wassertemperatur der Ostsee ist der Februar, wenn lediglich 2 Grad Celsius Durchschnittstemperatur erreicht werden. Aber auch der Dezember, Januar und März sind mit durchschnittlichen Wassertemperaturen von 3 bzw. 4 Grad Celsius sehr kalt und somit nicht zum baden in der Ostsee vor Swinemünde geeignet. Im April liegt die mittlere Wassertemperatur dann bei 7 Grad und somit immer noch im einstelligen Bereich. Im Mai können in Küstennähe dann immerhin zweistellige Werte erreicht werden, jedoch locken 13 Grad Durchschnittstemperatur sicher noch niemanden ins Wasser der Ostsee vor Swinemünde. Auch zu Beginn des Sommers liegt die mittlere Wassertemperatur mit 17 Grad noch nicht in einem Bereich, der sich zum Baden eignet. Die durchschnittlich höchsten Wassertemperaturen des Jahres erreicht die Ostsee während den Hochsommermonaten im Juli und August, wenn Werte von 19 bis 20 Grad gemessen werden. Bereits im September liegt die mittlere Wassertemperatur vor Swinemünde dann mit 17 Grad Celsius schon wieder ein gutes Stück unter der 20 Grad Marke. Im Oktober werden 12 Grad und im November nur noch 8 Grad erreicht.

Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen für Swinemünde

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 3 °C
Februar 2 °C
März 4 °C
April 7 °C
Mai 13 °C
Juni 17 °C
Juli 19 °C
August 20 °C
September 17 °C
Oktober 12 °C
November 8 °C
Dezember 4 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen für Swinemünde nach Monaten

Unterschied zwischen der niedrigsten und der höchsten Wassertemperatur: 24 °C (Februar mit 0 °C zu August mit 24 °C)

Minimale & Maximale Wassertemperaturen vor Swinemünde im Jahresverlauf

Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Swinemünde

Die Wassertemperaturen in der Ostsee liegen in den ersten drei Monaten des Jahres weit unter 10 Grad Celsius. So werden zwischen Januar und März minimale Werte von 0 bis 2 Grad gemessen. Zwischen Januar und Februar liegen die maximalen Wassertemperaturen bei 4 bis 5 Grad und im März bei 8 Grad Celsius. Einen deutlicheren Sprung der maximalen Wassertemperatur wird im Verlauf des Aprils verzeichnet, wenn die Wassertemperatur erstmal mit 13 Grad in einem zweistelligen Bereich liegt. Der minimale Wert liegt im April aber mit 3 Grad immer noch weit unter der 10 Grad Marke. Selbst im Mai erreicht die Ostsee bei Swinemünde lediglich 7 Grad minimal, die maximalen Werte liegen aber immerhin schon bei bis zu 19 Grad Celsius. Im Verlauf der Sommermonate Juni bis August steigt die maximale Wassertemperatur dann auf über 20 Grad. Spitzenwerte können während Hitzeperioden im August erreicht werden, wenn maximal bis zu 24 Grad Celsius in unmittelbarer Küstennähe im Flachwasserbereich gemessen werden kann. Im September sinkt die maximale Wassertemperatur dann wieder, aber es werden immerhin noch bis zu 21 Grad erreicht. Ab Oktober liegt die maximale Temperatur der Ostsee dann mit 16 Grad schon ein gutes Stück unter der 20 Grad Marke. Die minimalen Werte sind ab Oktober sogar bereits im einstelligen Bereich und liegen bei etwa 8 Grad. Im November können in der Ostsee vor Swinemünde noch maximal 11 Grad Celsius gemessen werden. Die min. Wassertemperatur vor Swinemünde liegt im November dann jedoch schon bei nur noch 4 Grad. Im Dezember erwärmt sich die Ostsee vor Swinemünde dann nur noch auf etwa 6 Grad Celsius. Die minimale Wassertemperatur der Ostsee vor Swinemünde ist mit nur noch 2 Grad Celsius im Dezember dann jedoch schon bitterkalt.

Ø min. Wassertemperatur Ø max. Wassertemperatur
Januar 1 °C 5 °C
Februar 0 °C 4 °C
März 2 °C 8 °C
April 3 °C 13 °C
Mai 7 °C 19 °C
Juni 12 °C 22 °C
Juli 16 °C 23 °C
August 17 °C 24 °C
September 14 °C 21 °C
Oktober 8 °C 16 °C
November 4 °C 11 °C
Dezember 2 °C 6 °C

Neben Swinemünde für weitere Urlaubsdestinationen in Polen die Wassertemperatur einsehen

Umfangreiche Wassertemperaturdaten (minimale & maximale Wassertemperaturen) für weitere Urlaubsdestinationen in Polen nachfolgend mit wenigen Klicks auf die grünen Kreise & Marker innerhalb der hier eingeblendeten Karte abrufen:

Karte wird geladen, bitte warten...


Sie möchte neben den Badetemperaturen von Swinemünde und anderen Urlaubsorten in Polen auch die Badetemperatur eines Reiseziels in einem anderen Meer oder Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Wassertemperatur-Vorhersage für Swinemünde in Polen an der Ostsee

Hinweis: Die Vorhersage von Wassertemperaturen ist aufgrund von Strömungen und der Wetterlage auf offener See nur für einen sehr begrenzten Zeitraum sinnvoll. Nachfolgend ist eine 3 Tage Vorhersage zur Wassertemperatur für Swinemünde in Polen an der Ostsee gegeben. Modelle, welche versuchen Wassertemperaturen für bis zu 7 Tage vorherzusagen, sind oftmals sehr fehleranfällig. Es wird aus diesem Grund auf die Einbindung einer Wassertemperatur-Vorhersage für bis zu 7 Tage verzichtet.

Heute 4 °C
Morgen 4 °C
Donnerstag, 23.03.2023 4 °C

7-Tage-Wetter-Vorhersage für Swinemünde

 

Klima in Swinemünde

Swinemünde liegt in einer gemäßigten Klimazone mit deutlich ausgeprägtem Übergangscharakter. Der Übergangscharakter des lokalen Klimas ist durch erhebliche Wetterschwankungen, jedoch aufgrund der Nähe zum Meer auch durch viel geringere Temperaturschwankungen als im Landesinneren gekennzeichnet. Die Niederschläge sind in der Stadt und ihrer direkten Umgebung mit ca. 550 mm im Jahresmittel recht gering, während die Winter milder und weniger kalt sind als im Binnenland. Das Sommerklima ist sehr wechselhaft, mit langen warmen und sonnigen Perioden, aber auch mit gelegentlich wochenlangem Regen. Im Sommer ist der Tag hier etwa eine Stunde länger als in Südpolen und im Winter etwa eine Stunde kürzer. Als westlichste Stadt an der polnischen Küste hat Swinemünde im Vergleich sowohl zu den weiter östlich gelegenen Seebädern als auch den Städten und Gemeinden im Süden die meisten Sonnentage pro Jahr. Generell ist das Klima in und um Swinemünde vor allem maritim beeinflusst und für Mitteleuropäer zu allen Jahreszeiten gut verträglich.

Klimatabelle für Swinemünde

Klimatabelle für Swinemünde inklusive Angaben zur Wassertemperatur

Beste Reisezeit für Swinemünde

Durch das ausgeglichene Klima im Jahresverlauf eignet sich Swinemünde im Grunde genommen das ganze Jahr über für einen schönen Urlaub und Aufenthalt. In der häufig wärmsten Stadt ganz Polens im Winter, mit Temperaturen von bis zu über 14 Grad Celsius im Dezember, können Besucher somit schon in der Advents- und Weihnachtszeit einen ausgedehnten Spaziergang an der mit 12 Kilometern längsten Strandpromenade in Europa unternehmen. Sollte es hingegen vor Ort ausnahmsweise zu kühl und nass sein, lassen sich stattdessen im Winter auch gut historische Bauwerke wie die Christuskirche von 1792, das Fischereimuseum im alten Rathaus von 1806, der mit 68 Metern höchste Leuchtturm an der gesamten Ostseeküste von 1858 sowie die diversen Ausstellungen zur bewegten Geschichte der Stadt in der Festung Swinemünde besichtigen. Im oftmals recht milden Frühling mit Werten bis zu 20 Grad Celsius zwischen März und Mai locken der dann malerisch grüne und bunt blühende Kurpark samt der Bäderarchitektur in dessen umliegenden Straßen für Erkundigungen. Von Mai und bis Ende September ist Badezeit in Swinemünde: Voller werden kann es in der Ferienzeit und an Wochenenden speziell am eigentlichen, etwa 3 Kilometer langen Hauptstrand westlich der Swina. Östlich des Flusses steht jedoch auch dann ein streckenweise fast menschenleerer Strand mit ca. 16 Kilometern Länge zur Verfügung.

Das ganze Jahr über einen Besuch bei und um Swinemünde/Swinoujscie lohnen ebenso:

  • Die Insel Karsibór mit dem Vogelschutzgebiet „Karsiborska Kępa“
  • Das Seebad Międzyzdroje und die fast 100 Meter hohen Steilklippe von Gosań
  • Das Seebad Dziwnów mit malerischem Dünenweg und schönen Küstenwald

Regentage & Sonnenstunden für Swinemünde im Jahresverlauf
Sie möchte neben den Badetemperaturen von Swinemünde und anderen Destinationen in Polen auch die Badetemperatur eines Reiseziels in einem anderen Meer oder Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele rund und Swinemünde

An schönen sowie sehenswerten Orten herrschen an der Polnischen Ostseeküste und in der Woiwodschaft Westpommern keinerlei Mangel. Wer etwas mehr Zeit für seinen bzw. ihren Urlaub hat und gerne die landschaftlich und kulturell reizvolle Gegend entdecken möchte, dem bieten sich hierfür viele Optionen. In Kamień Pomorski, Kołobrzeg, Koszalin sowie Trzęsacz kann imposante mittelalterliche Architektur bewundert werden. Połczyn-Zdrój im Süden ist ein populärer und gut besuchter Kurort. In Pölitz wird alljährlich Anfang Mai das große Segelfest „Łarpia Sail Festival“ mit Tausenden von Besuchern gefeiert. Häufig besucht wird auch Czaplinek mit dem großen Jachthafen am Drawskosee sowie dem gleichermaßen beliebten Czaplinosee. Stargard bietet sich für Wanderungen entlang der Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung aus dem 13. bis 15. Jahrhundert an. Für Wassersport sind der Madüsee sowie die Westpommersche Seenplatte wie gemacht. Der Badeort Mielno nahe dem Seeheilbad Kolberg und Strandsees Jamund gilt wegen seiner zahlreichen Bars und Musikklubs speziell im Sommer als das „polnische Ibiza“. Świdwin ist mit seinem Stadtsee Bukowiec ebenfalls ein beliebtes Wassersportzentrum, im Schloss aus dem 13. Jahrhundert befindet sich ein Kulturzentrum mit vielen Veranstaltungen. Die Kleinstadt Szczecinek an der Seenplatte Drawskie ist für gute Fischrestaurants und die als lokale Spezialität sogar staatlich geschützte Süßigkeit „krówka szczecinecka“ bekannt. In der mit aktuell ca. 780.000 Einwohnern größten regionalen Stadt Stettin sind das nach 1945 rekonstruierte Schloss Książąt Pomorskich, die Jakobskathedrale aus dem 13. Jahrhundert und das historische Bauensemble Wały Chrobrego (Hakenterrasse) aus den Jahren 1900 bis 1914 an der Oder die berühmtesten Attraktionen. Bezaubernde kleine und häufig noch erstaunliche günstige Badeorte finden sich in großer Anzahl und Auswahl an der Slowinzischen Küste im Kösliner Küstenland östlich von Swinemünde.

Impressionen aus Swinemünde

Sonstige Infos für Swinemünde

Nachfolgend finden Sie viele weitere Informationen zur Lage von Swinemünde sowie der Zeitzone und zum Zeitunterschied. Darüber hinaus finden Sie weiter unten auch Informationen zur Währung in Swinemünde bzw. Polen. Es finden sich zudem wichtige Infos zum Thema Impfungen.

Lage von Swinemünde in Polen


Swinemünde ist eine Hafenstadt an der polnischen Ostsee. Die Stadt liegt auf einer Inselgruppe, die genauen Koordinaten von Swinemünde lauten:
Breitengrad: 53.920871, Längengrad: 14.255839 bzw. 53° 55′ 15.1″ N, 14° 15′ 21.0″ E

Entfernung Swinemünde von Deutschland:

Die Entfernung über die direkte Luftlinie von Deutschland (Berlin) bis Swinemünde beträgt: 163 km

Zeitunterschied Swinemünde & Zeitzone:

Swinemünde liegt in der Zeitzone Europe/Warsaw. Es gilt wie in Deutschland die „Central European Summer Time“ (CEST) im Sommer und die „Central European Time“ (CET) im Winter. Die Greenwich-Zeit ist damit UTC +1. Die Uhren gehen also in Swinemünde gegenüber der koordinierten Weltzeit UTC um 1 Stunde vor.

Es gibt zwischen Deutschland und Swinemünde keine Zeitverschiebung. Die Uhrzeit ist in Swinemünde also sowohl im Sommer wie im Winter identisch mit der Uhrzeit in Deutschland.

Währung in Swinemünde

Die Währung in Swinemünde ist der Złoty.

Der aktuelle Wechselkurs von Euro (EUR) zu Polnischem Złoty (PLN) wird von dem nachfolgend dargestellten Währungsrechner mit nur einem Klick auf “Berechnen” unmittelbar eingeblendet. Möchten Sie darüber hinaus noch wissen, wie viel ein bestimmter Euro-Betrag in Polnischen Złoty wert ist, dann geben Sie einfach diesen Betrag in das Feld unter “Auswahl des Betrags:” ein und klicken Sie erneut auf “Berechnen”.

Swinemünde (Polen) - Währungsrechner:

Auswahl des Betrags:
Währung in meinem Besitz:
Gewünschte Währung:

Trinkgelder in Swinemünde

In Polen sind Trinkgelder, genau wie in Deutschland, ein Bonus für die Service-Angestellten, d.h. der Kellner/ die Kellnerin ist nicht zwingend darauf angewiesen. Dennoch freuen sich alle Angestellten natürlich über ein Trinkgeld. Anders als in Deutschland gibt man in Polen zwischen 5-15 % des Rechnungsbetrages. Das erwartete Trinkgeld ist damit durchaus etwas höher als in Deutschland.

Impfungen für Swinemünde

Für einen Urlaub in Swinemünde benötigt man keine speziellen Impfungen. Lediglich die folgenden Standard-Impfungen werden empfohlen:

  • Hepatitis A & B
  • FSME
  • Tollwut
Search
Generic filters

Über Wassertemperatur.com

Auf Wassertemperatur.com finden Sie umfangreiche Daten zu durchschnittlichen, minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Ihr bevorzugtes Reiseziel!
Search
Generic filters

Beliebte Länder

  • Wassertemperatur Portugal
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Griechenland
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Bulgarien

Neue Badeseen

  • Wassertemperatur Kärntner Seen
  • Wassertemperatur Alte Donau
  • Wassertemperatur Brombachsee
  • Wassertemperatur Cospudener See
  • Wassertemperatur Schliersee
  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Kulkwitzer See
  • Wassertemperatur Lago Maggiore
  • Wassertemperatur Kalterer See
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Walchsee
  • Wassertemperatur Müritz
  • Wassertemperatur Königssee
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Altmühlsee
  • Wassertemperatur Eibsee

Neue Reisedestinationen

  • Wassertemperatur Madeira
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Antalya
  • Wassertemperatur Belek
  • Wassertemperatur Safaga
  • Wassertemperatur Corralejo
  • Wassertemperatur Costa Calma
  • Wassertemperatur Jandia
  • Wassertemperatur Rimini
  • Wassertemperatur Bibione
  • Wassertemperatur Triest
  • Wassertemperatur Soma Bay
  • Wassertemperatur Danzig
  • Wassertemperatur Valencia

Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap

Wir verwenden funktionelle Cookies, um bestimmte Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Wir verwenden keine analytischen Cookies und verzichten auf personalisierte Werbung. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.OKDatenschutzerklärung