Wassertemperatur.com

☀ Wetter, Klima & Wassertemperaturen

  • Wassertemperaturen Ostsee
  • Wassertemperaturen Nordsee
  • Wassertemperaturen Rotes Meer
  • Wassertemperaturen Adria
  • Wassertemperaturen Balearen
  • Wassertemperaturen Kanaren
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
  • Wassertemperaturen in Seen
Sie sind hier: Wassertemperatur.com > Wassertemperatur Mittelmeer > Wassertemperatur Korsika

Wassertemperatur Korsika

Wie ist die Wassertemperatur auf Korsika heute? Die aktuelle Wassertemperatur vor Korsika beträgt 14 °C. Zum Vergleich: die derzeitige Wassertemperatur weiter östlich im Mittelmeer vor Zypern beträgt 18 °C. Die Wassertemperaturen vor Korsika liegen jährlich zwischen 12 °C & 28 °C.

Aktuelle Badetemperatur Korsika: 14 °C




Durchschnittliche Wassertemperaturen vor Korsika im Sommer: 24 °C

Korsika ist die viertgrößte Insel im Mittelmeer und gehört seit dem Jahr 1768 zu Frankreich. Traditionell sind die Korsen aber stolz auf ihre eigenständige Lebensart, die in weiten Teilen mehr der italienischen Kultur ähnelt. Korsika erstreckt sich über eine Länge von etwa 183 km und ist bis zu 83 km breit. Da sie von einem imposanten Hochgebirge durchzogen wird, trägt die Insel auch den Beinamen „Gebirge im Meer“. Trotz der unglaublichen Naturschönheiten gibt es hier bis heute keinen Massentourismus mit hässlichen Hotelbunkern und die meisten Besucher sind Individualurlauber.

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles Wetter auf Korsika
  • Durchschnittliche Wassertemperaturen vor Korsika
  • Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen für Korsika
  • Minimale & maximale Wassertemperaturen vor Korsika nach Monaten
  • Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen vor Korsika
  • Neben Korsika für weitere Urlaubsziele im Mittelmeer die Wassertemperatur einsehen
  • Wassertemperatur-Vorhersage für Korsika im Mittelmeer
  • 7-Tage-Wetter-Vorhersage für Korsika
  • Frühling auf Korsika: Wetter & Wassertemperaturen im März, April & Mai
  • Sommer auf Korsika: Wetter & Wassertemperaturen im Juni, Juli & August
  • Herbst auf Korsika: Wetter & Wassertemperaturen im September, Oktober & November
  • Winter auf Korsika: Wetter & Wassertemperaturen im Dezember, Januar & Februar
  • Klimatabelle für Korsika
  • Beste Reisezeit für Korsika
  • Strände auf Korsika
  • Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Korsika
  • Sonstige Infos für Korsika
    • Lage von Korsika im Mittelmeer
    • Entfernung Korsika von Deutschland:
    • Flugzeit nach Korsika:
    • Zeitunterschied Korsika & Zeitzone:
    • Währung von Korsika
    • Trinkgelder in Korsika
    • Impfungen für Korsika

Aktuelles Wetter auf Korsika


Durchschnittliche Wassertemperaturen vor Korsika

Durchschnittliche Wassertemperaturen auf Korsika nach Monaten
Die Wassertemperatur des Oberflächenwassers des Mittelmeers bei Korsika liegt im Jahresmittel bei 18 °C. Zum Baden eignen sich vor allem die Monate Juli, August & September. In diesem Zeitraum liegen die mittleren Wassertemperaturen zwischen 23 und 26 °C. Ende Juni und Anfang Oktober sind mit 21 °C für abgehärtete Schwimmer noch interessant, die restlichen Monate des Jahres eignen sich jedoch mit durchschnittlichen Wassertemperaturen zwischen 18 und 13 °C wenn überhaupt nur noch für einen kurzen Aufenthalt im Meer.

Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen für Korsika

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 14 °C
Februar 13 °C
März 14 °C
April 15 °C
Mai 18 °C
Juni 21 °C
Juli 24 °C
August 26 °C
September 23 °C
Oktober 21 °C
November 18 °C
Dezember 16 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen vor Korsika nach Monaten

Unterschied zwischen der niedrigsten und der höchsten Wassertemperatur: 16 °C (Februar mit 12 °C zu August mit 28 °C)

Minimale & Maximale Wassertemperaturen für Korsika im Jahresverlauf

Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen vor Korsika

Die Monate Januar bis April sind für einen Badeurlaub nicht geeignet, denn das Mittelmeer erwärmt sich in diesem Zeitraum nur auf maximale Werte zwischen 14 und 17 Grad Celsius. Gegen Ende Juni kann die Wassertemperatur dann durchaus auf Werte von bis zu 25 Grad Celsius ansteigen und ab Juli steht einem tollem Badeurlaub mit Spitzenwerten um 27 Grad Celsius dann in jedem Fall nichts mehr entgegen. Die maximalen Wassertemperaturen liegen von Juli bis September die meiste Zeit über bei warmen 26 bis 28 Grad Celsius. Sogar Anfang Oktober kann das Wasser vor Korsika noch eine max. Temperatur von bis zu 24 Grad Celsius haben.

Monat Ø min. Wassertemperatur Ø max. Wassertemperatur
Januar 13 °C 16 °C
Februar 12 °C 14 °C
März 13 °C 16 °C
April 14 °C 17 °C
Mai 15 °C 21 °C
Juni 17 °C 25 °C
Juli 21 °C 27 °C
August 23 °C 28 °C
September 20 °C 26 °C
Oktober 18 °C 24 °C
November 15 °C 21 °C
Dezember 14 °C 18 °C

Neben Korsika für weitere Urlaubsziele im Mittelmeer die Wassertemperatur einsehen

Umfangreiche Wassertemperaturdaten (minimale & maximale Wassertemperaturen) für weitere Mittelmeer-Destinationen mit wenigen Klicks auf die grünen Marker innerhalb der hier eingeblendeten Karte abrufen:

Karte wird geladen, bitte warten...


Sie möchte neben den Badetemperaturen von Korsika und anderen Mittelmeer Regionen auch die Badetemperatur eines Reiseziels in einem anderen Meer oder Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Wassertemperatur-Vorhersage für Korsika im Mittelmeer

Hinweis: Die Vorhersage von Wassertemperaturen ist aufgrund von Strömungen und der Wetterlage auf offener See nur für einen sehr begrenzten Zeitraum sinnvoll. Nachfolgend ist eine 3 Tage Vorhersage zur Wassertemperatur für Korsika im Mittelmeer gegeben. Modelle, welche versuchen Wassertemperaturen für bis zu 7 Tage vorherzusagen, sind oftmals sehr fehleranfällig. Es wird aus diesem Grund auf die Einbindung einer Wassertemperatur-Vorhersage für bis zu 7 Tage verzichtet.

Heute 14 °C
Morgen 14 °C
Donnerstag, 23.03.2023 14 °C

7-Tage-Wetter-Vorhersage für Korsika

 

Frühling auf Korsika: Wetter & Wassertemperaturen im März, April & Mai

Mit dem Fortschreiten des Frühlings wird das Wetter stetig besser und auch die Temperaturen steigen kontinuierlich an. Während es im März bei durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen von 15 °C noch relativ kühl ist, können Urlauber im Mai bereits mit angenehmen 21 °C rechnen. Nachts ist es allerdings in dieser Jahreszeit mit maximalen 11 °C noch so kalt, dass unbedingt warme Kleidung ins Gepäck gehört. Baden im Mittelmeer ist noch nicht möglich aber die Reisenden, die Korsika im Frühling besuchen, kommen sowieso hauptsächlich zum Wandern und Radfahren auf die Insel. Selbstverständlich unterscheidet sich das Wetter an der Küste ganz entscheidend von den Klimaverhältnissen im Gebirge. Aufgrund der Gipfel, die teilweise die 2000 m Marke übersteigen, liegt hier in den Höhenlagen häufig noch bis weit in den April hinein Schnee und die Skisaison dauert im Allgemeinen mindestens bis Ende März.

Frühling März April Mai
Ø max. Lufttemperatur 15 17 21
Ø min. Lufttemperatur 5 7 11
Ø max. Wassertemp 16 17 21
Ø min. Wassertemp 13 14 15

Sommer auf Korsika: Wetter & Wassertemperaturen im Juni, Juli & August

Auf Korsika herrscht Mittelmeerklima mit heißen, trocknen Sommern und Temperaturen, die in der Küstenregion im Juli und im August tagsüber bei durchschnittlichen Höchstwerten von 28 °C liegen. Das Mittelmeer kann im Hochsommer sogar ebenfalls Werte von bis zu 28 °C erreichen – optimale Bedingungen für ausgiebiges Schwimmen und jede Art von Wassersport. Das Wetter auf der Insel wird entscheidend durch die verschiedenen Winde beeinflusst. So bringt der aus nordwestlicher Richtung wehende Mistral eher trockene und der Scirocco heiße, feuchte Luft mit sich. Die Temperaturen in den Bergen sind selbstverständlich, je nach Höhenlage, wesentlich gemäßigter und so können dort auch im Hochsommer Wanderungen und Radtouren unternommen werden. Aufgrund der topografischen Gegebenheiten ist Korsika ein Reiseziel, welches sich auch in der heißesten Jahreszeit für Aktivtouristen und erholungssuchende Badeurlauber gleichermaßen eignet.

Sommer Juni Juli August
Ø max. Lufttemperatur 25 28 28
Ø min. Lufttemperatur 14 16 17
Ø max. Wassertemp 25 27 28
Ø min. Wassertemp 17 21 23

Herbst auf Korsika: Wetter & Wassertemperaturen im September, Oktober & November

Der September ist mit maximalen Temperaturen der Luft von 25 °C und sogar 26 °C des Wassers, ein optimaler Monat für Strandferien. Das Schwimmen im Meer ist auf Korsika für abgehärtete Menschen noch bis in den Oktober hinein möglich. Das Bade-Thermometer zeigt dann normalerweise bis 24 °C. Die meisten Touristen kommen im Herbst allerdings für andere Outdoor Aktivitäten hierher und möchten lediglich von Zeit zu Zeit nach einer anstrengenden Wanderung noch ein erfrischendes Bad genießen. Nachts ist es schon erheblich kühler als tagsüber und so wird für die Morgen- und Abendstunden entsprechende Kleidung benötigt.

Herbst September Oktober November
Ø max. Lufttemperatur 25 22 18
Ø min. Lufttemperatur 14 11 8
Ø max. Wassertemp 26 24 21
Ø min. Wassertemp 20 18 15

Winter auf Korsika: Wetter & Wassertemperaturen im Dezember, Januar & Februar

Während der Wintermonate ist das Schwimmen im Mittelmeer vor Korsika für normalempfindliche Menschen kein Thema, da das Wasser dafür viel zu kalt ist. In den Bergen wird während des Jahres etwa vier Mal soviel Niederschlag wie an der Küste gemessen und da dieser im Winter in den hohen Lagen als Schnee fällt, werden in der kalten Jahreszeit auch viele Wintersportler auf die Insel gelockt. Die Skisaison dauert im Allgemeinen von Mitte Dezember bis Ende März und es ist für viele Urlauber ein Traum, die schneebedeckten Pisten hinunterzugleiten und im Hintergrund das strahlend blaue Mittelmeer zu sehen. Nach einigen erlebnisreichen Stunden im Schnee können sie dann den Rest des Tages noch in einem Küstenort in der Sonne sitzen oder die Sehenswürdigkeiten der Städte besichtigen. Je nach Höhenlage und Intensität der Regenfälle sind natürlich auch im Winter Wander- und Radtouren auf den vielen tollen Wegen Korsikas möglich.

Winter Dezember Januar Februar
Ø max. Lufttemperatur 14 13 14
Ø min. Lufttemperatur 5 4 4
Ø max. Wassertemp 18 16 14
Ø min. Wassertemp 14 13 12

Klimatabelle für Korsika

Klimatabelle für Korsika inklusive Angaben zur Wassertemperatur

Beste Reisezeit für Korsika

Korsika bietet so viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, dass man kaum von einer „besten Reisezeit“ sprechen kann. Selbstverständlich sehen die Unternehmungen im Sommer teilweise anders aus als im Winter, aber die wichtigsten Aktivitäten, für die die meisten Touristen auf die Insel kommen, können jederzeit ausgeübt werden. Strand- und Badeurlaub sind natürlich eine Ausnahme, denn das Schwimmen im Meer ist in der Regel nur in der Zeit zwischen Juni und Anfang Oktober ein Vergnügen. Frühling und Herbst sind im Allgemeinen die idealen Jahreszeiten für Wanderungen und Rad- beziehungsweise Klettertouren. Da sich einige der schönsten Strecken auf Korsika im Nationalpark des Hochgebirges befinden, ist natürlich immer die aktuelle Wetterlage entscheidend für das eigene Urlaubsprogramm. Die Region bietet aber so viele verschiedene Möglichkeiten, dass garantiert bei niemandem Langeweile aufkommt.

Regentage & Sonnenstunden für Korsika im Jahresverlauf

Strände auf Korsika

Wenn man sich Korsika auf einer Landkarte ansieht, fallen sofort die vielen kleinen Buchten rund um die Insel ins Auge. Die gesamte Küstenlänge beträgt darum mehr als 1000 Kilometer und bietet eine große Auswahl an ganz unterschiedlichen Badeplätzen. An der Südostküste, in der Region rund um Porto Vecchio, reiht sich beispielsweise ein Strand an den anderen und Sonnenhungrige haben hier die Qual der Wahl. Unter den vielen Traumstränden gibt es natürlich einige, die besonders erwähnenswert sind. So zählt der Strand von Palombaggia mit seinen charakteristischen roten Felsen und dem satten Grün der Berge im Hintergrund auf jeden Fall zu den Highlights. Aufgrund des seichten und extrem ruhigen Wassers ist er auch bei Familien mit kleinen Kindern sehr beliebt.

Auch der ebenfalls flach abfallende Santa Giulia Beach gehört zu den paradiesischen Küstenabschnitten und erinnert mit dem glasklaren Wasser in vielen Beziehungen an die Karibik. Wer die Anfahrt über eine unbefestigte Schotterpiste auf sich nimmt, wird in Saleccia mehr als belohnt. Dieser Strand mit seinem schneeweißen Sand und dem türkisfarben schimmernden Wasser verbreitet perfektes Urlaubsfeeling wie aus dem Reisekatalog. Er wird von der unbewohnten Agreatenwüste umgeben und kann auch per Boot erreicht werden. Entsprechende Touren werden in den umliegenden Gemeinden angeboten.

Im Norden begeistern der 5 km lange Strand von Calvi und die Gegend rund um das Cap Corse. Auch hier können fast überall Sonnenschirme und Liegestühle gemietet sowie Wassersport betrieben werden. Für das leibliche Wohl sorgt eine ausreichende Zahl an Bars und Cafés. Freunde des textilfreien Badens wählen häufig die Strände an der Ostküste Korsikas, wo es auch mehrere FKK-Ferienanlagen gibt.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Korsika

Korsika ist ein ideales Reiseziel für Naturfreunde, die während ihres Urlaubes gerne Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Radfahren mit gelegentlichen Strandtagen verbinden. Die Regierung legt großen Wert auf einen umfassenden Schutz der heimischen Flora und Fauna und so nimmt beispielsweise der 1972 eingerichtete Naturpark Parc Naturel Régional de la Corse fast ein Drittel der Inselfläche ein. Das Hochgebirge rund um den höchsten Gipfel, den Monte Cinto (2706 m), ist ein fantastisches Wander- und Kletterparadies. Ein außerordentlich gut markiertes und Instand gehaltenes Wegenetz von fast 1500 km Länge durchkreuzt die Insel. Ein Großteil davon sind alte Maultierpfade, die bereits seit vielen Jahrhunderten von den Hirten genutzt werden und die einzelnen Dörfer miteinander verbinden.

Fast die Hälfte Korsikas ist mit der immergrünen Macchia bedeckt, aber es gibt auch ausgedehnte Wälder mit Kiefern und Korkeichen. Viele Reisende kommen mit dem Wunsch nach Korsika, den berühmten GR 20 Fernwanderweg zu begehen, der als äußerst anspruchsvoll gilt und auch mehrere Kletterpartien enthält – eine tolle Erfahrung für jeden ambitionierten Outdoor-Fan! Wer seine Ferien auf Korsika verbringt, sollte unbedingt eine Tour zu den schroffen Felstürmen, den „Korsischen Dolomiten“ (Aiguilles de Bavella) unternehmen und die sieben „Nadeln“ erklimmen, wenn es die körperliche Fitness zulässt. Der fantastische Blick von oben auf die Umgebung ist einfach unvergleichlich. Touristen, die ihren Urlaub zum Klettern nutzen wollen, können generell das Restonica Tal und der Bavella Pass empfohlen werden – zweifellos erwarten sie dort unvergessliche Erlebnisse. Aber auch Fahrrad- und Motorradfahrer kommen auf dieser wunderschönen Mittelmeerinsel, die fast noch ein Geheimtipp ist, auf ihre Kosten. Wenn man bedenkt, dass professionelle Radrennfahrer die Pass-Straßen zu Trainingszwecken nutzen, wird klar, dass die Qualität vieler Strecken hier ausgezeichnet ist.

Die Halbinsel Scandola im Westen Korsikas ist ein Naturschutzgebiet, welches Wasser und Land gleichermaßen umfasst. Es wurde unter anderem aufgrund der extrem seltenen Ryolithsäulen, die nur auf Island und auf Korsika zu finden sind, auf die UNESCO Welterbeliste aufgenommen. Da das Betreten des Nationalparks nur an wenigen Stellen erlaubt ist, sollte man an einer der angebotenen Bootstouren teilnehmen, um die unglaubliche Schönheit richtig genießen zu können. Es lohnt sich auch, hier einen Schnorchelausflug zu buchen, denn die Unterwasserwelt ist unglaublich bunt und außergewöhnlich. Im Kontrast zur ursprünglichen Natürlichkeit der Bergwelt stehen die eleganten Küstenstädte. Korsika hat rund 335.000 Einwohner und die bedeutendsten Städte sind die Hauptstadt Ajaccio im Westen, Calvi im Nordwesten und die Hafenstadt Bastia im Nordosten. Wer seine Ferien auf der Geburtsinsel Napoleons verbringt, sollte auf jeden Fall auch das Flair dieser Städte bei einem Spaziergang genießen und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten besichtigen. Korsika bietet also Berge, Strand & Kultur – eine ideale Mischung für aktive Touristen.

Sie möchte neben den Badetemperaturen von Korsika und anderen Destinationen im Mittelmeer auch die Badetemperatur eines Reiseziels in einem anderen Meer oder Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Sonstige Infos für Korsika

Nachfolgend finden Sie viele weitere Informationen zur Lage von Korsika, der Flugzeit sowie der Zeitzone und zum Zeitunterschied. Darüber hinaus finden Sie weiter unten auch Informationen zur Währung von Korsika. Es finden sich zudem wichtige Infos zum Thema Impfungen.

Lage von Korsika im Mittelmeer


Korsika ist eine Insel im Mittelmeer. Die genauen Koordinaten von Korsika lauten:
Breitengrad: 42.094223, Längengrad: 9.089274 bzw. 42°05’39.2″N, 9°05’21.4″E

Entfernung Korsika von Deutschland:

Die Entfernung über die direkte Luftlinie von Deutschland (Berlin) bis Korsika beträgt: 1.210 km

Flugzeit nach Korsika:

Die Flugzeit von Deutschland (Frankfurt) bis Korsika beträgt ca. 1 Std. 35 min.
Flughafen Korsika: Es gibt vier Flughäfen auf Korsika, die von internationalen Fluggesellschaften angeflogen werden: der Flughafen Ajaccio, der Flughafen Bastia, der Flughafen Calvi sowie der Flughafen Figari.

Zeitunterschied Korsika & Zeitzone:

Korsika liegt in der Zeitzone Europe/Paris. Es gilt die „Central European Summer Time“ (CEST) im Sommer und die „Central European Time“ (CET) im Winter. Die Greenwich-Zeit ist UTC +1. Die Uhren gehen also auf Korsika gegenüber der koordinierten Weltzeit UTC um 1 Stunde vor.

Es gibt zwischen Deutschland und Korsika keine Zeitverschiebung.

Währung von Korsika

Die Währung auf Korsika ist der Euro.

Trinkgelder in Korsika

Auch wenn auf Korsika in vielen Restaurants in den Speisekarten steht, dass der Service inbegriffen ist, freut sich das Servicepersonal natürlich dennoch über ein Trinkgeld. Angemessen sind ca. 5-10% des Rechnungsbetrages.

Impfungen für Korsika

Für Korsika gibt es keine speziellen Empfehlungen für Impfungen.

Search
Generic filters

Über Wassertemperatur.com

Auf Wassertemperatur.com finden Sie umfangreiche Daten zu durchschnittlichen, minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Ihr bevorzugtes Reiseziel!
Search
Generic filters

Beliebte Länder

  • Wassertemperatur Portugal
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Griechenland
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Bulgarien

Neue Badeseen

  • Wassertemperatur Kärntner Seen
  • Wassertemperatur Alte Donau
  • Wassertemperatur Brombachsee
  • Wassertemperatur Cospudener See
  • Wassertemperatur Schliersee
  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Kulkwitzer See
  • Wassertemperatur Lago Maggiore
  • Wassertemperatur Kalterer See
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Walchsee
  • Wassertemperatur Müritz
  • Wassertemperatur Königssee
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Altmühlsee
  • Wassertemperatur Eibsee

Neue Reisedestinationen

  • Wassertemperatur Madeira
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Antalya
  • Wassertemperatur Belek
  • Wassertemperatur Safaga
  • Wassertemperatur Corralejo
  • Wassertemperatur Costa Calma
  • Wassertemperatur Jandia
  • Wassertemperatur Rimini
  • Wassertemperatur Bibione
  • Wassertemperatur Triest
  • Wassertemperatur Soma Bay
  • Wassertemperatur Danzig
  • Wassertemperatur Valencia

Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap

Wir verwenden funktionelle Cookies, um bestimmte Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Wir verwenden keine analytischen Cookies und verzichten auf personalisierte Werbung. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.OKDatenschutzerklärung