Wassertemperatur.com

☀ Wetter, Klima & Wassertemperaturen

  • Wassertemperaturen Ostsee
  • Wassertemperaturen Nordsee
  • Wassertemperaturen Rotes Meer
  • Wassertemperaturen Adria
  • Wassertemperaturen Balearen
  • Wassertemperaturen Kanaren
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
  • Wassertemperaturen in Seen
Sie sind hier: Wassertemperatur.com > Wassertemperatur Mittelmeer > Wassertemperatur Korfu

Wassertemperatur Korfu

Wie ist die Wassertemperatur auf Korfu heute? Die aktuelle Wassertemperatur vor Korfu im Mittelmeer beträgt 15 °C. Zum Vergleich: die derzeitige Wassertemperatur im westlichen Mittelmeer vor Menorca beträgt 14 °C. Die Wassertemperaturen vor Korfu liegen jährlich zwischen 12 °C & 28 °C.

Aktuelle Badetemperatur Korfu: 15 °C




Durchschnittliche Wassertemperaturen vor Korfu im Sommer: 23 – 25 °C

Die wunderschöne Insel Korfu (griechisch: Kerkyra) liegt im Nordwesten Griechenlands im Ionischen Meer und zählt zusammen mit Kreta und Rhodos zu den bekanntesten und beliebtesten Urlaubszielen des Landes. Korfu trägt den Beinamen „Grüne Insel“ und eignet sich für kulturinteressierte Touristen ebenso wie für Badegäste und Wanderfreunde. Auf Schritt und Tritt trifft man auf Überbleibsel der spannenden und wechselvollen Geschichte, denn die Insel stand im Laufe der Jahrhunderte unter venezianischer, französischer und britischer Herrschaft, bevor sie 1864 zu Griechenland kam.

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles Wetter auf Korfu
  • Durchschnittliche Wassertemperaturen vor Korfu
  • Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen für Korfu
  • Minimale & maximale Wassertemperaturen vor Korfu nach Monaten
  • Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen vor Korfu
  • Neben Korfu für weitere Urlaubsziele im Mittelmeer die Wassertemperatur einsehen
  • Wassertemperatur-Vorhersage für Korfu im Mittelmeer
  • 7-Tage-Wetter-Vorhersage für Korfu
  • Frühling auf Korfu: Wetter & Wassertemperaturen im März, April & Mai
  • Sommer auf Korfu: Wetter & Wassertemperaturen im Juni, Juli & August
  • Herbst auf Korfu: Wetter & Wassertemperaturen im September, Oktober & November
  • Winter auf Korfu: Wetter & Wassertemperaturen im Dezember, Januar & Februar
  • Klimatabelle für Korfu
  • Beste Reisezeit für Korfu
  • Strände auf Korfu
  • Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Korfu
  • Sonstige Infos für Korfu
    • Lage von Korfu im Mittelmeer
    • Entfernung Korfu von Deutschland:
    • Flugzeit nach Korfu:
    • Zeitunterschied Korfu & Zeitzone:
    • Währung von Korfu
    • Trinkgelder in Korfu
    • Impfungen für Korfu

Aktuelles Wetter auf Korfu


Durchschnittliche Wassertemperaturen vor Korfu

Durchschnittliche Wassertemperaturen auf Korfu nach Monaten
Die Wassertemperatur des Oberflächenwassers des Mittelmeers bei Korfu liegt im Jahresmittel bei 20 °C. Für einen Badeurlaub eignen sich vor allem die Sommermonate Juni bis August und auch der September. In dieser Zeitspanne liegen die durchschnittlichen Wassertemperaturen zwischen 23 und 25 °C. Auch der Beginn des Oktobers ist mit durchschnittlichen Wassertemperaturen von 22 °C noch für Hartgesottene zum Baden geeignet. Die restlichen Monte des Jahres sind mit mittleren Wassertemperaturen zwischen 20 und 15 °C vor Korfu zu kühl für einen Aufenthalt im Meer.

Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen für Korfu

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 16 °C
Februar 15 °C
März 16 °C
April 18 °C
Mai 20 °C
Juni 23 °C
Juli 24 °C
August 25 °C
September 24 °C
Oktober 22 °C
November 20 °C
Dezember 17 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen vor Korfu nach Monaten

Unterschied zwischen der niedrigsten und der höchsten Wassertemperatur: 16 °C (Februar mit 12 °C zu August mit 28 °C)

Minimale & Maximale Wassertemperaturen für Korfu im Jahresverlauf

Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen vor Korfu

Die Monate von Januar bis April sind für einen Badeurlaub auf Korfu nicht geeignet, denn das Mittelmeer erwärmt sich in diesem Zeitraum auf maximale Werte zwischen 17 und 20 °C. Ab Mitte Mai kann die Wassertemperatur auch schon mal auf Werte bis zu 23 Grad steigen. In den nachfolgenden Sommermonaten erwärmt sich das Mittelmeer dann auf Spitzenwerte von bis zu 28 °C. Auch Anfang September kann die Wassertemperatur vor Korfu noch bis zu 27 °C erreichen. Anfang Oktober kann das Wasser noch eine Temperatur von bis zu 25 Grad betragen.

Monat Ø min. Wassertemperatur Ø max. Wassertemperatur
Januar 13 °C 19 °C
Februar 12 °C 17 °C
März 14 °C 18 °C
April 15 °C 20 °C
Mai 17 °C 23 °C
Juni 19 °C 26 °C
Juli 21 °C 27 °C
August 23 °C 28 °C
September 21 °C 27 °C
Oktober 20 °C 25 °C
November 17 °C 23 °C
Dezember 15 °C 20 °C

Neben Korfu für weitere Urlaubsziele im Mittelmeer die Wassertemperatur einsehen

Umfangreiche Wassertemperaturdaten (minimale & maximale Wassertemperaturen) für weitere Mittelmeer-Destinationen mit wenigen Klicks auf die grünen Marker innerhalb der hier eingeblendeten Karte abrufen:

Karte wird geladen, bitte warten...


Sie möchte neben den Badetemperaturen von Korfu und anderen Mittelmeer Regionen auch die Badetemperatur eines Reiseziels in einem anderen Meer oder Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Wassertemperatur-Vorhersage für Korfu im Mittelmeer

Hinweis: Die Vorhersage von Wassertemperaturen ist aufgrund von Strömungen und der Wetterlage auf offener See nur für einen sehr begrenzten Zeitraum sinnvoll. Nachfolgend ist eine 3 Tage Vorhersage zur Wassertemperatur für Korfu im Mittelmeer gegeben. Modelle, welche versuchen Wassertemperaturen für bis zu 7 Tage vorherzusagen, sind oftmals sehr fehleranfällig. Es wird aus diesem Grund auf die Einbindung einer Wassertemperatur-Vorhersage für bis zu 7 Tage verzichtet.

Heute 15 °C
Morgen 15 °C
Donnerstag, 23.03.2023 15 °C

7-Tage-Wetter-Vorhersage für Korfu

 

Frühling auf Korfu: Wetter & Wassertemperaturen im März, April & Mai

Aufgrund der geografischen Lage Korfus im Norden Griechenlands beginnt die Hauptreisezeit hier etwas später als auf den südlicheren Inseln in der Ägäis. Im März und im April steigen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen der Luft nicht über 16 °C beziehungsweise 20 °C und Schwimmen im Meer ist für normalempfindliche Menschen noch kein Genuss, denn das Bade-Thermometer zeigt lediglich Werte unter 20 °C an. Erst ab Mitte bis Ende Mai erwärmen sich Luft und Wasser so, dass ein Strandurlaub mit kurzen Erfrischungen im Wasser richtig Spaß macht. Wer nach Korfu reist, um die vielen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen oder zu wandern, kann seinen Urlaub auch schon in die Zeit der Osterferien legen. Im Allgemeinen ist das Wetter dann am Ionischen Meer bereits viel angenehmer als zur selben Zeit in Deutschland und die „Grüne Insel“ macht ihrem Namen nach den häufig sehr ergiebigen Regenfällen im Winter alle Ehre.

Frühling März April Mai
Ø max. Lufttemperatur 16 20 24
Ø min. Lufttemperatur 8 11 15
Ø max. Wassertemp 18 20 23
Ø min. Wassertemp 14 15 17

Sommer auf Korfu: Wetter & Wassertemperaturen im Juni, Juli & August

Viele Urlauber aus Mitteleuropa empfinden den Monat Juni als perfekt für einen Traumurlaub in Griechenland und auch die Insel Korfu bildet mit idealen Temperaturen, die im Durchschnitt bei maximalen 29 °C liegen, keine Ausnahme. Zu Beginn des Hochsommers werden im Meer vor der Küste der Insel in der Regel 19 bis 26 °C gemessen, so dass man sich beim Schwimmen zwar noch erfrischen kann, die Bedingungen aber normalerweise von jedem als sehr angenehm empfunden werden. Während der Monate Juli und August steigt das Thermometer nicht selten sogar auf 32 °C und das Meer kann mit karibikähnlichen 27 und 28 °C aufwarten. Nachts kühlt sich die Luft im Allgemeinen auf 21 oder 22 °C ab und körperliche Aktivitäten können in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag durchaus unternommen werden. Touristen, die einen reinen Wander- oder Kultururlaub verleben möchten, sollten diese Zeit des Jahres allerdings lieber meiden. Für Urlauber, bei denen Strand- und Badefreuden sowie Wassersport im Vordergrund stehen, ist der Sommer auf jeden Fall die richtige Jahreszeit für einen Korfu Aufenthalt.

Sommer Juni Juli August
Ø max. Lufttemperatur 29 32 32
Ø min. Lufttemperatur 19 21 22
Ø max. Wassertemp 26 27 28
Ø min. Wassertemp 19 21 23

Herbst auf Korfu: Wetter & Wassertemperaturen im September, Oktober & November

Im Monat September herrscht in ganz Griechenland normalerweise noch herrliches Sommerwetter. Auf Korfu liegen die Temperaturen der Luft dann zwischen durchschnittlichen 19 °C in der Nacht und Höchstwerten von 28 °C in den Mittagsstunden. Das Meer ist vom langen Sommer noch wunderbar warm (21 bis 27 °C) und für einen fantastischen Badeurlaub optimal temperiert. Aufgrund der relativ nördlichen Lage endet die Urlaubssaison hier bereits etwas früher als zum Beispiel auf Rhodos, Kos oder Kreta. Allerdings eignet sich der Oktober mit Temperaturen von 15 °C in der Nacht und maximalen 23 °C am Tag ausgezeichnet für einen Aktivurlaub. Wer in der Region des Pantokrator Berges wandern möchte oder eine Vorliebe für die vielen historischen Baudenkmäler und Gebäude auf Korfu hat, trifft mit einem Herbsturlaub im Oktober auf jeden Fall eine exzellente Wahl und genießt gleichzeitig den Vorteil, die Insel mit nur wenigen Touristen teilen zu müssen. Das Gleiche gilt für einen Aufenthalt im November, wenn das Thermometer ab und zu auch noch 19 °C zeigt – ins Wasser zieht es dann allerdings nur noch extrem abgehärtete Menschen.

Herbst September Oktober November
Ø max. Lufttemperatur 28 23 19
Ø min. Lufttemperatur 19 15 12
Ø max. Wassertemp 27 25 23
Ø min. Wassertemp 21 20 17

Winter auf Korfu: Wetter & Wassertemperaturen im Dezember, Januar & Februar

Während der Wintermonate sind auf Korfu die meisten touristischen Einrichtungen geschlossen und es kommen nur wenige Individualurlauber auf die Insel. Die Höchstwerte der Luft liegen im Dezember, Januar und Februar zwischen 13 und 14 °C und Baden im Meer ist kein Thema. Wer einen Urlaub unter Einheimischen verbringen möchte und großes Interesse an Land und Leuten hat, kann aber selbstverständlich auch zu dieser Zeit anreisen und hier mit Sicherheit ein paar Sonnenstunden pro Tag mehr genießen als in Deutschland.

Winter Dezember Januar Februar
Ø max. Lufttemperatur 14 13 14
Ø min. Lufttemperatur 8 6 6
Ø max. Wassertemp 20 19 17
Ø min. Wassertemp 15 13 12

Klimatabelle für Korfu

Klimatabelle für Korfu inklusive Angaben zur Wassertemperatur

Beste Reisezeit für Korfu

Die beste Reisezeit für Korfu ist natürlich abhängig von den Aktivitäten, die die einzelnen Urlauber planen. Ein Aufenthalt, bei dem Strand, Baden und Wassersport im Vordergrund stehen, legt man am besten in die Monate Juni bis September, um von einer absoluten Schönwetter-Garantie profitieren zu können. Für Reisen, die eine Kombination aus Erholungs- und Aktivurlaub sein sollen, empfehlen sich der Frühsommer, der September und der Oktober. Wer viel Sport treiben oder anstrengende Wanderungen beziehungsweise Radtouren unternehmen möchte, kann außerhalb des Hochsommers das ganze Jahr über nach Korfu kommen.

Regentage & Sonnenstunden für Korfu im Jahresverlauf

Strände auf Korfu

Korfu ist ein wahres Urlaubsparadies und bietet die verschiedensten Strände für jeden Geschmack: Lange, breite Sandstrände und verschwiegene kleine Buchten mit Bäumen, die bis ans Meer wachsen – die Küstenlandschaft ist traumhaft schön und äußerst abwechslungsreich. Einer der beliebtesten Strände ist, vollkommen zurecht, der Paleokastritsa Beach, wo Touristen und Einheimische ihren Tag inmitten einer Kulisse wie aus dem Reisekatalog verbringen können. Grünbewachsene Felsformationen, türkisfarbenes Wasser und zahlreiche Höhlen und Grotten, die per Boot erkundet werden können, erwarten sie. Besonders Schnorchler kommen in Paleokastritsa voll auf ihre Kosten, da der steinige Untergrund und das kristallklare Wasser fantastische Beobachtungen ermöglichen.

Ganz anders, aber genauso schön, ist der breite Sandstrand von Pelekas, der so flach abfällt, dass auch Familien mit Kleinkindern hier sorglos schwimmen und planschen können. Urlauber, die von einer ruhigen und abgelegenen Bucht träumen, kann der Strand von Myrtiotissa empfohlen werden, wo sich gerne auch Freunde der Freikörperkultur treffen. Etwa eine Autostunde von Korfu-Stadt entfernt liegt der Porto Timoni Beach – ein absolutes Paradies, welches aus zwei verschiedenen Buchten besteht und erst nach einem zwanzigminütigen Abstieg zu Fuß erreicht werden kann. Liegen- und Sonnenschirmvermietung sowie Imbisse sucht man hier vergeblich – aber gerade das macht ja den ganz besonderen Reiz aus.

Die Insel bietet so viele Strände, dass jeder Urlauber hier sein persönliches Lieblingsplätzchen finden wird. Sehr beliebt sind auch die angebotenen Bootsausflüge entlang der Küste, die zwischendurch Stopps an Stellen einlegen, die nur vom Wasser aus erreicht werden können und auch Baden direkt vom Schiff aus ist immer wieder ein unvergessliches Erlebnis.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Korfu

Während eines Aufenthaltes auf Korfu sollte ein Urlaubstag auf jeden Fall für die Besichtigung der attraktiven Inselhauptstadt einkalkuliert werden, die von der UNESCO auf die Weltkulturerbe Liste aufgenommen wurde. Sie bietet alles, was man sich für einen angenehmen und interessanten Bummel wünschen kann. Imposante, geschichtsträchtige Gebäude, kopfsteingepflasterte Gassen und einen großzügigen Marktplatz mit Cafés und Restaurants, die zum Verweilen und Beobachten einladen. Überragt wird die Altstadt Korfus vom Glockenturm der Agios Spiridon Kirche, die die Gebeine des gleichnamigen Schutzheiligen der Insel beherbergt und unbedingt auf das Sightseeing Programm gehört. Auch die beiden imposanten Festungen am Hafen, die aus dem Mittelalter stammen, sind extrem sehenswert und zählen zu den wichtigsten Anziehungspunkten der Touristen. Die eindrucksvolle Arkadenstraße im französischen Stil spendet im Sommer willkommenen Schatten und zählt, zusammen mit dem Rathaus, das 1663 von den Venezianern errichtet wurde, zu den beliebtesten Fotomotiven der Stadt.

Korfu ist nur rund 64 km lang und 32 km breit und Urlauber, die sich ein Auto mieten, können die vielen Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen Schönheiten während ihrer Ferien bequem entdecken. Fast jedem Deutschen ist zumindest ein Bauwerk Korfus aus den „Sissi“ Filmen bekannt. Das Achilleion, wo sich Kaiserin Elisabeth von Österreich von ihrer Lungenkrankheit erholte, gibt es wirklich. Die echte Sisi verliebte sich damals in eine Villa namens Braila und ließ das Gebäude zu einem Schloss im pompejischen Stil umbauen, welches später, im Jahr 1907, vom deutschen Kaiser Wilhelm II gekauft wurde. Heute kommen täglich eine Vielzahl von Besuchern hierher und genießen den fantastischen Blick und die herrliche Anlage mit dem gepflegten Garten.

Auf Korfu gibt es aber noch ein anderes Schloss: „Mon Repos“ war früher eine der Sommerresidenzen der griechischen Königsfamilie und hier wurde unter anderem der Prinzgemahl der englischen Königin, Prinz Philipp, geboren. In den prunkvollen Räumen ist heute das Museum zur Geschichte Korfus untergebracht und ein lohnendes Ausflugsziel auch für Tage, an denen das Wetter sich einmal von seiner weniger schönen Seite zeigt. Generell kommen geschichtlich interessierte Touristen auf dieser Insel, deren nördlicher Teil nur zwei Kilometer von der albanischen Küste entfernt liegt, unbedingt auf ihre Kosten. Es gibt unzählige Kirchen und Klöster, von denen das Panagia Theotokou Kloster in Paleokastritsa und das Vlacherna Kloster auf der idyllischen Mäuseinsel Pondikonisi am eindrucksvollsten und bekanntesten sind.

In den letzten Jahren reisen vermehrt auch Wanderer und Radfahrer nach Korfu, denn als eine der grünsten Inseln Griechenlands bietet sie eine fantastische Natur, die man wunderbar zu Fuß oder per Mountainbike entdecken kann. Hauptsächlich Oliven- und Zitrusbäume sowie Akazien prägen die Vegetation. Der höchste Berg der Insel, der Pantokrator, befindet sich im Nordosten und ermöglicht von seinem Gipfel einen fantastischen Blick auf Land und Meer. An seinen Hängen liegt außerdem das verlassene Dorf Paleo Perithia aus byzantinischer Zeit, welches ebenfalls einen Besuch lohnt.

Korfu hat so viele Attraktionen zu bieten, dass einem abwechslungsreichen und trotzdem erholsamen Urlaub nichts im Wege steht.

Sie möchte neben den Badetemperaturen von Korfu und anderen Destinationen im Mittelmeer auch die Badetemperatur eines Reiseziels in einem anderen Meer oder Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Sonstige Infos für Korfu

Nachfolgend finden Sie viele weitere Informationen zur Lage von Korfu, der Flugzeit sowie der Zeitzone und zum Zeitunterschied. Darüber hinaus finden Sie weiter unten auch Informationen zur Währung von Korfu. Es finden sich zudem wichtige Infos zum Thema Impfungen.

Lage von Korfu im Mittelmeer


Korfu ist eine Insel im Mittelmeer. Die genauen Koordinaten von Korfu lauten:
Breitengrad: 39.630064, Längengrad: 19.928856 bzw. 39° 37′ 48.23″ N, 19° 55′ 43.882″ E

Entfernung Korfu von Deutschland:

Die Entfernung über die direkte Luftlinie von Deutschland (Berlin) bis Korfu beträgt: 1.518 km

Flugzeit nach Korfu:

Die Flugzeit von Deutschland (Frankfurt) bis Korfu beträgt ca. 4 Std. 35 min.

Flughafen Korfu: Es gibt einen Flughafen auf Korfu, der von internationalen Fluggesellschaften angeflogen wird: der Flughafen Dionysios Solomos liegt im Südwesten der Hauptstadt Korfu.

Zeitunterschied Korfu & Zeitzone:

Korfu liegt in der Zeitzone Europe/Athen. Es gilt die „Eastern European Summer Time“ (EEST) im Sommer und die „Eastern European Time“ (EET) im Winter. Die Greenwich-Zeit ist UTC +2. Die Uhren gehen also auf Korfu gegenüber der koordinierten Weltzeit UTC um 2 Stunde vor.

Es gibt zwischen Deutschland und Korfu eine Zeitverschiebung von + 1 Stunde. Wenn man seinen Urlaub auf Korfu verbringt, muss man die Uhr also um eine Stunde nach vorne stellen.

 

Währung von Korfu

Die Währung auf Korfu ist der Euro.

Trinkgelder in Korfu

Trinkgeld ist auch auf Korfu gerne gesehen. Angemessen sind ca. 5-10% des Rechnungsbetrages als Trinkgeld, das man nach der Bezahlung einfach auf dem Tisch liegen lassen kann.

Impfungen für Korfu

Für Korfu gibt es keine speziellen Empfehlungen für Impfungen.

Search
Generic filters

Über Wassertemperatur.com

Auf Wassertemperatur.com finden Sie umfangreiche Daten zu durchschnittlichen, minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Ihr bevorzugtes Reiseziel!
Search
Generic filters

Beliebte Länder

  • Wassertemperatur Portugal
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Griechenland
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Bulgarien

Neue Badeseen

  • Wassertemperatur Kärntner Seen
  • Wassertemperatur Alte Donau
  • Wassertemperatur Brombachsee
  • Wassertemperatur Cospudener See
  • Wassertemperatur Schliersee
  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Kulkwitzer See
  • Wassertemperatur Lago Maggiore
  • Wassertemperatur Kalterer See
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Walchsee
  • Wassertemperatur Müritz
  • Wassertemperatur Königssee
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Altmühlsee
  • Wassertemperatur Eibsee

Neue Reisedestinationen

  • Wassertemperatur Madeira
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Antalya
  • Wassertemperatur Belek
  • Wassertemperatur Safaga
  • Wassertemperatur Corralejo
  • Wassertemperatur Costa Calma
  • Wassertemperatur Jandia
  • Wassertemperatur Rimini
  • Wassertemperatur Bibione
  • Wassertemperatur Triest
  • Wassertemperatur Soma Bay
  • Wassertemperatur Danzig
  • Wassertemperatur Valencia

Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap

Wir verwenden funktionelle Cookies, um bestimmte Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Wir verwenden keine analytischen Cookies und verzichten auf personalisierte Werbung. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.OKDatenschutzerklärung