Wassertemperatur.com

☀ Wetter, Klima & Wassertemperaturen

  • Wassertemperaturen Ostsee
  • Wassertemperaturen Nordsee
  • Wassertemperaturen Rotes Meer
  • Wassertemperaturen Adria
  • Wassertemperaturen Balearen
  • Wassertemperaturen Kanaren
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
  • Wassertemperaturen in Seen
Sie sind hier: Wassertemperatur.com > Wassertemperatur Italien > Wassertemperatur Grado

Wassertemperatur Grado

Wie ist die Wassertemperatur vor Grado in Italien heute? Die aktuelle Wassertemperatur vor Grado in Italien beträgt 10 °C. Die Wassertemperaturen in Grado in Italien liegen jährlich zwischen 6 °C & 29 °C.

Aktuelle Badetemperatur vor Grado: 10 °C




Durchschnittliche Wassertemperaturen vor Grado im Sommer: 23 – 26 °C

Die Insel Grado hat etwa 8000 Einwohner und liegt an der Oberen Adria am Golf von Venedig im Nordosten von Italien. Sie wird häufig auch als Sonnen- oder Goldinsel bezeichnet und ist ein beliebtes Feriengebiet am Rande der gleichnamigen Lagune. Zu erreichen ist Grado vom Festland aus entweder über die rund vier Kilometer lange Dammstraße oder eine Straßenbrücke. Touristen schätzen die schönen Strände und die Nähe zu den berühmten Sehenswürdigkeiten von Venedig und Triest, wobei die letztgenannte Stadt nur rund 55 Kilometer von Grado entfernt liegt.

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles Wetter in Grado
  • Durchschnittliche Wassertemperaturen in Grado
  • Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen für Grado
  • Minimale & maximale Wassertemperaturen für Grado nach Monaten
  • Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Grado
  • Neben Grado für weitere Urlaubsdestinationen in Italien die Wassertemperatur einsehen
  • Wassertemperatur-Vorhersage für Grado in Italien am Mittelmeer
  • 7-Tage-Wetter-Vorhersage für Grado
  • Frühling in Grado: Wetter & Wassertemperaturen im März, April & Mai
  • Sommer in Grado: Wetter & Wassertemperaturen im Juni, Juli & August
  • Herbst in Grado: Wetter & Wassertemperaturen im September, Oktober & November
  • Winter in Grado: Wetter & Wassertemperaturen im Dezember, Januar & Februar
  • Klimatabelle für Grado
  • Beste Reisezeit für Grado
  • Strände in Grado
  • Impressionen aus Grado
  • Sonstige Infos für Grado
    • Lage von Grado in Italien
    • Entfernung Grado von Deutschland:
    • Flugzeit nach Grado:
    • Zeitunterschied Grado & Zeitzone:
    • Währung in Grado
    • Trinkgelder in Grado
    • Impfungen für Grado

Aktuelles Wetter in Grado


Durchschnittliche Wassertemperaturen in Grado

Wassertemperatur vor Grado im Jahresverlauf
Die Wassertemperatur vor Grado liegt in den Wintermonaten lediglich bei mittleren Werten zwischen 9 und 13 Grad Celsius, was für einen Aufenthalt im Wasser verständlicherweise deutlich zu kalt ist. Auch im März und im April ist das Wasser der Adria mit 11 und 13 Grad nicht wärmer als im Winter. Erst ab Mai kann das Wasser in Küstennähe dann mittlere Werte von bis zu 18 Grad Celsius erreichen – für ein angenehmes Bad im Meer ist aber auch diese Temperatur noch nicht wirklich geeignet. Anders sieht die Lage dann im Juni aus, wenn zum ersten Mal Durchschnittswerte von 23 Grad erreicht werden. Wirklich ideal für einen Badeurlaub sind jedoch die Monate Juli und August, wenn die durchschnittlichen Wassertemperaturen zwischen 25 und 26 Grad Celsius betragen. Im September verzeichnet das Wasser der Adria dann zwar bereits einen Rückgang der Temperatur, jedoch liegt der Durchschnittswert immer noch bei 23 Grad. Der Oktober & November kommen dann jedoch mit ⌀ Werten von 19 bzw. 16 Grad Celsius nicht mehr für einen längeren Aufenthalt in der Adria in Frage.

Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen für Grado

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 10 °C
Februar 9 °C
März 11 °C
April 13 °C
Mai 18 °C
Juni 23 °C
Juli 25 °C
August 26 °C
September 23 °C
Oktober 19 °C
November 16 °C
Dezember 13 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen für Grado nach Monaten

Unterschied zwischen der niedrigsten und der höchsten Wassertemperatur: 23 °C (Februar mit 6 °C zu August mit 29 °C)

Minimale & Maximale Wassertemperaturen vor Grado im Jahresverlauf

Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Grado

Zwischen November und April ist das Meer bei Grado an der italienischen Adria zum Schwimmen deutlich zu kalt. So liegen sowohl die minimalen als auch die maximalen Wassertemperaturen unter der 20 Grad Marke. Der Monat mit der niedrigsten Temperatur ist dabei der Februar, hier erreicht das Adriatische Meer minimale Werte von nur 6 Grad und maximal 12 Grad Celsius. Im April steigt jedoch die gemessene Maximaltemperatur in der Adria deutlich an, erreicht aber dennoch lediglich 19 Grad in der Spitze. Viel angenehmer zeigt sich die Wassertemperatur dann aber im Mai, wenn in Küstennähe gegen Ende des Monats zeitweise schon bis zu 24 Grad Celsius gemessen werden kann. Die minimalen Werte sind mit lediglich 14 Grad aber in diesem Monat weiterhin sehr kalt. Optimale Bedingungen für einen Badeurlaub versprechen die folgenden Sommer-Monate. Denn in dieser Jahreszeit klettert die maximale Wassertemperatur bei Grado auf Werte zwischen 27 und 29 Grad Celsius und auch die minimalen Werte über Nacht erreichen im wärmsten Monat immerhin 24 Grad. Auch zu Beginn des Herbstes im September liegt die maximale Wassertemperatur noch bei bis zu 27 Grad, weshalb ein Badeurlaub in Grado an der italienischen Adria auch Anfang September durchaus noch eine Option darstellt. Im Übergang zum Oktober sinken die Wassertemperaturen jedoch stetig und es werden nur noch 23 Grad maximal erreicht. Ab November liegen die maximalen Wassertemperaturen im Adriatischen Meer vor Grado wieder unter 20 Grad.

Ø min. Wassertemperatur Ø max. Wassertemperatur
Januar 8 °C 13 °C
Februar 6 °C 12 °C
März 8°C 13 °C
April 10 °C 19 °C
Mai 14 °C 24 °C
Juni 18 °C 27 °C
Juli 23 °C 28 °C
August 24 °C 29 °C
September 20 °C 27 °C
Oktober 16 °C 23 °C
November 13 °C 19 °C
Dezember 10 °C 16 °C

Neben Grado für weitere Urlaubsdestinationen in Italien die Wassertemperatur einsehen

Umfangreiche Wassertemperaturdaten (minimale & maximale Wassertemperaturen) für weitere Urlaubsdestinationen in Italien nachfolgend mit wenigen Klicks auf die grünen Kreise & Marker innerhalb der hier eingeblendeten Karte abrufen:

Karte wird geladen, bitte warten...


Sie möchte neben den Badetemperaturen von Grado und anderen Urlaubsorten in Italien auch die Badetemperatur eines Reiseziels in einem anderen Meer oder Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Wassertemperatur-Vorhersage für Grado in Italien am Mittelmeer

Hinweis: Die Vorhersage von Wassertemperaturen ist aufgrund von Strömungen und der Wetterlage auf offener See nur für einen sehr begrenzten Zeitraum sinnvoll. Nachfolgend ist eine 3 Tage Vorhersage zur Wassertemperatur für Grado in Italien am Mittelmeer gegeben. Modelle, welche versuchen Wassertemperaturen für bis zu 7 Tage vorherzusagen, sind oftmals sehr fehleranfällig. Es wird aus diesem Grund auf die Einbindung einer Wassertemperatur-Vorhersage für bis zu 7 Tage verzichtet.

Heute 10 °C
Morgen 10 °C
Donnerstag, 23.03.2023 10 °C

7-Tage-Wetter-Vorhersage für Grado

 

Frühling in Grado: Wetter & Wassertemperaturen im März, April & Mai

Die ersten Touristen des Jahres kommen meistens rund um die Osterfeiertage an diesen Teil der italienischen Adria. Obwohl es im März und im April nachts mit durchschnittlichen Tiefsttemperaturen von 6 beziehungsweise 9 °C doch noch relativ kühl ist, können Urlauber tagsüber im Allgemeinen schon mit einigen Sonnenstunden rechnen. Im März liegen die mittleren Höchstwerte bei 14 und im April bereits bei 18 °C. Der Mai ist einer der schönsten Monate für Ferien auf Grado, wenn man nicht unbedingt hochsommerliches Wetter erwartet. Das Thermometer zeigt dann zwischen 13 °C in der Nacht und 23 °C am Tag und somit herrschen beispielsweise perfekte Bedingungen für Ausflüge nach Venedig und Triest. Für ausgiebige Sightseeing Touren ist es im Mai noch nicht zu heiß und zwischendurch können auch schon entspannte Stunden am Strand verbracht werden. Mit etwas Glück hat sich das Meer nämlich bereits auf bis zu 24 °C erwärmt und ist damit für viele Menschen durchaus für eine gewisse Zeit akzeptabel.

Frühling März April Mai
Ø max. Lufttemperatur 14 18 23
Ø min. Lufttemperatur 6 9 13
Ø max. Wassertemp 13 19 24
Ø min. Wassertemp 8 10 14

Sommer in Grado: Wetter & Wassertemperaturen im Juni, Juli & August

Im Sommer kommen natürlich die meisten italienischen und ausländischen Besucher nach Grado. Sie freuen sich über sommerliches Wetter mit viel Sonne und durchschnittlichen Höchstwerten zwischen 27 °C im Juni, 28 °C im Juli und 29 °C im August. Während der heißesten Zeit des Tages steigen die Temperaturen regelmäßig über die 30 °C Marke und so stehen nun für viele Urlauber Strand- und Badespaß im Fokus ihres Aufenthaltes auf Grado. Das Meer ist in der Regel sehr warm und weist ähnliche Werte wie die Luft auf. Perfekte Bedingungen, um sich stundenlang darin aufzuhalten und jede Art von Wassersport zu praktizieren. Für Touren auf das nahegelegene Festland ist es vielen Touristen über die Mittagszeit zu heiß, aber morgens und am späten Nachmittag bereiten Besichtigungen der Attraktionen von Venedig und Triest viel Vergnügen. Auch Spaziergänge oder Radtouren verlegt man am besten in die kühleren Tageszeiten. Nachts fallen die Temperaturen der Luft um rund 10 °C und liegen oftmals unter 20 °C, so dass einem erholsamen Schlaf in dieser Hinsicht nichts entgegen steht.

Sommer Juni Juli August
Ø max. Lufttemperatur 27 28 29
Ø min. Lufttemperatur 17 18 19
Ø max. Wassertemp 27 28 29
Ø min. Wassertemp 18 23 24

Herbst in Grado: Wetter & Wassertemperaturen im September, Oktober & November

Angenehme Temperaturen am Tag, etwas Abkühlung in der Nacht und ein karibisch warmes Meer kennzeichnen die Wetterverhältnisse im September, einem der beliebtesten Monate für Feriengäste ohne schulpflichtige Kinder. Die durchschnittlichen Höchstwerte der Luft betragen 25 °C und die des Meeres bei Grado 27 °C. Wer einen Strandurlaub mit Aktivitäten und gelegentlichen Ausflügen verbinden möchte, trifft mit einem Aufenthalt zu Beginn des Herbstes eine ausgezeichnete Wahl. In der Regel endet die Urlaubssaison Ende Oktober und viele Hotels schließen über den Winter ihre Tore, allerdings eignet sich der Monat immer noch für kulturinteressierte Urlauber, die Sightseeing mit Spaziergängen am leeren Strand verbinden möchten. Abgehärtete Schwimmer trauen sich auch noch manchmal ins Wasser, das maximal 23 °C erreicht. Im November kommt es dann bereits häufiger zu Regenfällen und das Thermometer zeigt zwischen 8 °C in der Nacht und 16 °C am Tag.

Herbst September Oktober November
Ø max. Lufttemperatur 25 21 16
Ø min. Lufttemperatur 15 11 8
Ø max. Wassertemp 27 23 19
Ø min. Wassertemp 20 16 13

Winter in Grado: Wetter & Wassertemperaturen im Dezember, Januar & Februar

Das Baden im Meer vor Grado ist während der Wintermonate kein Thema, denn Temperaturen zwischen 6 °C und 16 °C laden dazu nicht wirklich ein. Die wenigen Touristen, die sich zwischen Dezember und Februar hier aufhalten, haben meist Freude an Wanderungen, Radtouren und der Entdeckung der spannenden historischen Städte auf dem Festland. Das Thermometer zeigt nachts Werte, die nur wenig über dem Gefrierpunkt liegen (mittlere Tiefstwerte von 2 °C im Januar, 3 °C im Februar und 4 °C im Dezember) und während des Tages auch kaum über die 10 °C Marke steigen. Grado ist allerdings ein Kurort und bietet seinen Gästen ein großes Thermalbad mit Saunen und SPA, welches das ganze Jahr über geöffnet hat und gerade in der kalten Jahreszeit eine ausgezeichnete Alternative darstellt.

Winter Dezember Januar Februar
Ø max. Lufttemperatur 10 9 10
Ø min. Lufttemperatur 4 2 3
Ø max. Wassertemp 16 13 12
Ø min. Wassertemp 10 8 6

Klimatabelle für Grado

Klimatabelle für Grado inklusive Angaben zur Wassertemperatur

Beste Reisezeit für Grado

Die meisten Touristen, die einen Aufenthalt auf Grado buchen, wünschen sich für ihren Urlaub einen blauen Himmel, herrlichen Sonnenschein und ein angenehm warmes Meer. Für Badeferien eignet sich darum die Zeit zwischen Mitte Juni und Ende September am besten. Die höchste durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 29 °C im August und das Wasser erreicht sogar ähnliche Werte. Wer sich für die Sehenswürdigkeiten der Altstadt von Grado interessiert und auch Ausflüge auf das italienische Festland unternehmen möchte, kann durchaus im April und im Oktober in die Region reisen. Während dieser Zeit herrscht allerdings nur selten Strandwetter und das Meer ist speziell im Frühling noch sehr kalt. Andere Outdooraktivitäten können im Prinzip von März bis November unter akzeptablen Bedingungen genossen werden. Während der kühleren Jahreszeiten profitieren die Feriengäste von leeren Straßen und Plätzen sowie einem Strand, der für einsame Spaziergänge wie geschaffen ist.

Regentage & Sonnenstunden für Grado im Jahresverlauf

Strände in Grado

Die Strände in Grado sind an den meisten Stellen mit goldfarbenem Sand bedeckt, wie bereits der Beiname „Goldinsel“ erkennen lässt. Sauberkeit und Wasserqualität werden durch die Blaue Flagge der Europäischen Union zertifiziert, die alljährlich verliehen wird. Das Ufer fällt fast überall extrem sanft ab, so dass Familien mit kleinen Kindern und auch Nichtschwimmer hier genau richtig sind. Wer dagegen sportlich ist und gerne richtige Bahnen zieht, muss sich darauf einstellen, dass das Wasser nur langsam tief wird und man relativ weit hinein waten muss. Der Hauptstrand von Grado ist die Spiaggia Prinicipale, die nur mit Eintrittskarte betreten werden darf. Je weiter man sich vom Zentrum entfernt ans Meer begibt, desto kostengünstiger ist die Gebühr. Alternativ zieht es Einheimische und Touristen an die Spiaggia Costa Azzura, die frei zugänglich ist, aber darum oftmals auch etwas überfüllt. Man erreicht sie einfach, indem man auf der Promenade Richtung Westen spaziert. Ruhesuchende Urlauber, die auf luxuriöse Annehmlichkeiten wie zum Beispiel den Service an der Liege verzichten können, werden sich am Al Bosco Strand, etwa vier Kilometer außerhalb wohlfühlen. Er liegt inmitten des gleichnamigen Naturreservates und die hier wachsenden Bäume spenden angenehmen Schatten. Es gibt außerdem nicht nur einen Hundestrand namens La Spiaggia di Snoopy, sondern auch die Grado Pineta, die sich östlich von Al Bosco befindet. Aufgrund der Wind- und Wellenverhältnisse treffen sich hier regelmäßig die Kitesurfer, um ihrem Hobby nachzugehen.

Für einen entspannten Urlaub an der nordöstlichen Adriaküste eignet sich Grado ausgezeichnet. Hier kommen nicht nur Strandfreunde, sondern auch Kulturfans auf ihre Kosten.

Sie möchte neben den Badetemperaturen von Grado und anderen Destinationen in Italien auch die Badetemperatur eines Reiseziels in einem anderen Meer oder Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Impressionen aus Grado

Sonstige Infos für Grado

Nachfolgend finden Sie viele weitere Informationen zur Lage von Grado, der Flugzeit sowie der Zeitzone und zum Zeitunterschied. Darüber hinaus finden Sie weiter unten auch Informationen zur Währung in Grado bzw. Italien. Es finden sich zudem wichtige Infos zum Thema Impfungen.

Lage von Grado in Italien


Die Stadt Grado liegt auf der gleichnamigen Insel an der Nordküste der Adria, am äußersten Rand des Golfs von Venedig. Die genauen Koordinaten von Grado lauten:
Breitengrad: 45.678925, Längengrad: 13.396688 bzw. 45° 40′ 44.1″ N, 13° 23′ 48.1″ E

Entfernung Grado von Deutschland:

Die Entfernung über die direkte Luftlinie von Deutschland (Berlin) bis Grado beträgt: 761 km

Flugzeit nach Grado:

Die Flugzeit von Deutschland (Frankfurt) bis Triest beträgt ca. 1 Std. 15 min.

Flughafen Grado: In Grado gibt es keinen Flughafen. Wer Urlaub in Grado verbringen möchte, fliegt in der Regel zum Flughafen Triest. Dieser befindet sich ca. 24 Kilometer nördlich von Grado. Mit dem Auto benötigt man vom Flughafen Triest knapp 26 Minuten bis nach Grado.

Zeitunterschied Grado & Zeitzone:

Grado liegt in der Zeitzone Europe/Rome. Es gilt wie in Deutschland die „Central European Summer Time“ (CEST) im Sommer und die „Central European Time“ (CET) im Winter. Die Greenwich-Zeit ist damit UTC +2. Die Uhren gehen also in Grado gegenüber der koordinierten Weltzeit UTC um 2 Stunden vor.

Es gibt zwischen Deutschland und Grado keine Zeitverschiebung. Die Uhrzeit ist in Grado also sowohl im Sommer wie im Winter identisch mit der Uhrzeit in Deutschland.

Währung in Grado

Die Währung in Grado (Italien) ist der Euro.

Trinkgelder in Grado

Trinkgeld wird in Italien nicht erwartet bzw. ist unüblich. Denn in der Regel wird bei der Rechnung direkt eine extra Position für das Gedeck mit angegeben (im italienischen “Coperto” genannt). Natürlich kann man dennoch etwas Trinkgeld zusätzlich geben, welches man idealerweise nach dem Bezahlen einfach auf dem Tisch liegen lässt.

Impfungen für Grado

Für einen Urlaub in Grado benötigt man keine speziellen Impfungen. Lediglich die folgenden Standard-Impfungen werden empfohlen:

  • Hepatitis A & B
Search
Generic filters

Über Wassertemperatur.com

Auf Wassertemperatur.com finden Sie umfangreiche Daten zu durchschnittlichen, minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Ihr bevorzugtes Reiseziel!
Search
Generic filters

Beliebte Länder

  • Wassertemperatur Portugal
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Griechenland
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Bulgarien

Neue Badeseen

  • Wassertemperatur Kärntner Seen
  • Wassertemperatur Alte Donau
  • Wassertemperatur Brombachsee
  • Wassertemperatur Cospudener See
  • Wassertemperatur Schliersee
  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Kulkwitzer See
  • Wassertemperatur Lago Maggiore
  • Wassertemperatur Kalterer See
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Walchsee
  • Wassertemperatur Müritz
  • Wassertemperatur Königssee
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Altmühlsee
  • Wassertemperatur Eibsee

Neue Reisedestinationen

  • Wassertemperatur Madeira
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Antalya
  • Wassertemperatur Belek
  • Wassertemperatur Safaga
  • Wassertemperatur Corralejo
  • Wassertemperatur Costa Calma
  • Wassertemperatur Jandia
  • Wassertemperatur Rimini
  • Wassertemperatur Bibione
  • Wassertemperatur Triest
  • Wassertemperatur Soma Bay
  • Wassertemperatur Danzig
  • Wassertemperatur Valencia

Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap

Wir verwenden funktionelle Cookies, um bestimmte Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Wir verwenden keine analytischen Cookies und verzichten auf personalisierte Werbung. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.OKDatenschutzerklärung