Wassertemperatur.com

☀ Wetter, Klima & Wassertemperaturen

  • Wassertemperaturen Ostsee
  • Wassertemperaturen Nordsee
  • Wassertemperaturen Rotes Meer
  • Wassertemperaturen Adria
  • Wassertemperaturen Balearen
  • Wassertemperaturen Kanaren
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
  • Wassertemperaturen in Seen
Sie sind hier: Wassertemperatur.com > Wassertemperatur Griechenland > Wassertemperatur Kalamata

Wassertemperatur Kalamata

Wie ist die Wassertemperatur in Kalamata heute? Die aktuelle Wassertemperatur in Kalamata am westlichen Mittelmeer beträgt 16 °C. Die Wassertemperaturen in Kalamata liegen jährlich zwischen 12 °C & 28 °C.

Aktuelle Badetemperatur Kalamata: 16 °C




Durchschnittliche Wassertemperaturen vor Kalamata im Sommer: 23-26 °C

Kalamata, die Hauptstadt der Region Messenien, liegt an der Südwestküste der Peloponnes und hat rund 70.000 Einwohner. Die Gegend rund um Kalamata gehört zu den fruchtbarsten Gebieten von Griechenland und punktet außerdem mit fantastischen Stränden. Die hier wachsenden Oliven gelten als besonders schmackhaft und sind, auch als Öl, ein absoluter Exportschlager. Kalamata ist eine lebhafte Hafenstadt und besitzt einen Airport, der während der Urlaubssaison von mehreren deutschen Städten aus angeflogen wird.

Aktuelles Wetter in Kalamata


Durchschnittliche Wassertemperaturen in Kalamata

Durchschnittliche Wassertemperaturen in Kalamata nach Monaten
Die Wassertemperatur des Oberflächenwassers des Mittelmeers bei Kalamata liegt im Jahresmittel bei 20 °C. Im Dezember sowie zwischen Januar und April ist das Wasser mit mittleren Werten zwischen 15 und 17 °C zu frisch zum Baden. Im Mai und Oktober erreicht das Meer durchschnittliche Wassertemperaturen von 20 °C, was dem Großteil der Urlauber aber immer noch deutlich kühl für einen Aufenthalt im Meer ist. Schon viel angenehmer sind die Monate Juni und Oktober, wenn die ⌀ Wassertemperaturen bei 23 und 22 °C liegen. Schön warm und damit auch perfekt für einen Strandurlaub geeignet sind die Sommermonate Juli, August und September. In diesen Monaten liegt die durchschnittliche Wassertemperatur bei 25-26 °C.

Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen für Kalamata

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 16 °C
Februar 15 °C
März 16 °C
April 17 °C
Mai 20 °C
Juni 23 °C
Juli 25 °C
August 26 °C
September 25 °C
Oktober 22 °C
November 20 °C
Dezember 17 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen in Kalamata nach Monaten

Unterschied zwischen der niedrigsten und der höchsten Wassertemperatur: 16 °C (Februar mit 12 °C zu August mit 28 °C)

Minimale & Maximale Wassertemperaturen vor Kalamata im Jahresverlauf

Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen in Kalamata

Während der ersten drei Monaten des Jahres liegen die minimalen und auch die maximalen Wassertemperaturen vor Kalamata unterhalb der 20 °C Marke. Ab Mai klettern die maximalen Wassertemperaturen dann jedoch deutlich an und erreichen bereits 23 °C. Die minimalen Werte liegen im Mai aber bei nur 17 °C. Im Juni werden dann maximale Temperaturen von 26 °C erreicht. Noch wärmer ist das Wasser dann im Juli, August und September, wenn maximale Wassertemperaturen von 27-28 °C erreicht werden. Die minimalen Wassertemperaturen liegen in dieser Zeit zwischen 22 und 24 °C. Auch der Oktober eignet sich mit maximalen Wassertemperaturen von immer noch bis zu 25 °C für einen Sprung ins Wasser, auch wenn die minimalen Temperaturen nur noch bei 20 °C liegen können. Ab November, wenn die minimalen Wassertemperaturen bereits bei nur noch 18 °C liegen, ist es den meisten Gästen in Kalamata aber deutlich zu frisch zum Schwimmen.

Monat Ø min. Wassertemperatur Ø max. Wassertemperatur
Januar 14 °C 18 °C
Februar 13 °C 17 °C
März 14 °C 18 °C
April 15 °C 20 °C
Mai 17 °C 23 °C
Juni 20 °C 26 °C
Juli 22 °C 27 °C
August 24 °C 28 °C
September 22 °C 27 °C
Oktober 20 °C 25 °C
November 18 °C 22 °C
Dezember 15 °C 20 °C

Neben Kalamata für weitere Urlaubsorte in Griechenland die Wassertemperatur einsehen

Umfangreiche Wassertemperaturdaten (minimale & maximale Wassertemperaturen) für weitere Badeorte in Griechenland nachfolgend mit wenigen Klicks auf die grünen Marker innerhalb der hier eingeblendeten Karte abrufen:

Karte wird geladen, bitte warten...


Sie möchte neben den Badetemperaturen von Kalamata und anderen Urlaubsorten in Griechenland auch die Badetemperatur eines Reiseziels in einem anderen Meer oder Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Wassertemperatur-Vorhersage für Kalamata im Mittelmeer

Hinweis: Die Vorhersage von Wassertemperaturen ist aufgrund von Strömungen und der Wetterlage auf offener See nur für einen sehr begrenzten Zeitraum sinnvoll. Nachfolgend ist eine 3 Tage Vorhersage zur Wassertemperatur für Kalamata im Mittelmeer gegeben. Modelle, welche versuchen Wassertemperaturen für bis zu 7 Tage vorherzusagen, sind oftmals sehr fehleranfällig. Es wird aus diesem Grund auf die Einbindung einer Wassertemperatur-Vorhersage für bis zu 7 Tage verzichtet.

Heute 16 °C
Morgen 16 °C
Donnerstag, 23.03.2023 16 °C

7-Tage-Wetter-Vorhersage für Kalamata

 

Frühling in Kalamata: Wetter & Wassertemperaturen im März, April & Mai

Auch wenn zu Beginn des Frühlings in Kalamata noch kein Badewetter herrscht, können die Temperaturen doch schon auf durchschnittliche Höchstwerte von 16 °C steigen. Die Sonne scheint dann im Süden der Peloponnes bereits mehrere Stunden pro Tag und Spaziergänge und Besichtigungstouren können unter guten Bedingungen ohne Touristenmassen durchgeführt werden. Kalamata liegt zu Füßen des Taygetos Gebirges und Wanderungen sind im April und Mai, wenn die Natur erwacht, ein ganz besonderer Genuss. Im April liegen die mittleren Höchsttemperaturen bei 19 und im Mai schon bei 23 °C, so dass alle Outdooraktivitäten unter angenehmen Wetterverhältnissen ausgeübt werden können. Normal empfindliche Menschen werden erst im Mai, wenn das Mittelmeer bei Kalamata sich manchmal schon auf 23 °C erwärmt hat, mit Vergnügen schwimmen gehen. Vorher zeigt das Thermometer unter 20 °C und nur abgehärtete Winterschwimmer ziehen ihre Bahnen.

Frühling März April Mai
Ø max. Lufttemperatur 16 19 23
Ø min. Lufttemperatur 8 11 14
Ø max. Wassertemp 18 20 23
Ø min. Wassertemp 14 15 17

Sommer in Kalamata: Wetter & Wassertemperaturen im Juni, Juli & August

Der Juni ist einer der schönsten Monate überhaupt für einen Aufenthalt auf der Peloponnes. Die Temperaturen liegen zwischen 18 °C in der Nacht und maximalen 27 °C tagsüber, so dass die Ferien sowohl mit Aktivitäten als auch mit Bade- und Strandfreuden gefüllt werden können. Sightseeing in Kalamata selbst und Besichtigungen der interessanten archäologischen Stätten in der Nähe, können mit entspannten Stunden am Meer ergänzt werden. Wer im Juli und im August, also während des Hochsommers, in den südlichen Teil der Peloponnes reist, muss während des Tages mit hohen Temperaturen von durchschnittlich mindestens 30 °C rechnen. Das Wasser im Mittelmeer bei Kalamata ist dann fast karibisch warm und weist normalerweise zwischen 25 und 28 °C auf. Auch kälteempfindliche Schwimmer können sich dann für einen längeren Zeitraum darin aufhalten und jede Art von Wassersport ist ein absolutes Vergnügen. Nachts zeigt das Thermometer der Luft in der Regel 21 bis 22 °C und viele Touristen schätzen Unterkünfte, die mit einer Klimaanlage ausgestattet sind. Während der heißesten Tageszeit sehen die meisten Feriengäste von körperlich anstrengenden Aktivitäten ab und verlegen diese lieber in die Morgenstunden oder auf den späten Nachmittag.

Sommer Juni Juli August
Ø max. Lufttemperatur 27 30 31
Ø min. Lufttemperatur 18 21 22
Ø max. Wassertemp 26 27 28
Ø min. Wassertemp 20 22 24

Herbst in Kalamata: Wetter & Wassertemperaturen im September, Oktober & November

Reisende, die nicht auf die Schulferien angewiesen sind, legen ihren Sommerurlaub gerne in den September, wenn es an den Stränden weniger voll ist und bei den Sehenswürdigkeiten schon merklich weniger Andrang herrscht. Das Wetter in Kalamata ist zu Beginn des Herbstes für Mitteleuropäer sehr angenehm. Das Thermometer zeigt am Tag durchschnittliche Höchstwerte von 27 °C und nachts lässt es sich bei ca. 19 °C gut schlafen. Das Meer hat sich im September über mehrere Monate angewärmt und ist ungefähr genauso warm wie die Luft. Für Ferien, die hauptsächlich für Besichtigungstouren, Wanderungen und Naturerlebnisse genutzt werden sollen, ist auch der Oktober noch eine ausgezeichnete Alternative. Die Temperaturen liegen zwischen 16 °C in der Nacht und 23 °C am Tag und auch das Baden kostet die meisten Schwimmer noch keine große Überwindung, denn nicht selten weist das Wasser noch bis zu 25 °C auf. Im November reisen generell nur relativ wenige Touristen nach Griechenland, da die offizielle Urlaubssaison fast überall im Oktober endet. Wer allerdings dem dunklen, oft ungemütlichen November in Deutschland entfliehen möchte, wird sich auch dann in Kalamata wohlfühlen, denn die Temperaturen der Luft erreichen teilweise immer noch bis zu 19 °C.

Herbst September Oktober November
Ø max. Lufttemperatur 27 23 19
Ø min. Lufttemperatur 19 16 13
Ø max. Wassertemp 27 25 22
Ø min. Wassertemp 22 20 18

Winter in Kalamata: Wetter & Wassertemperaturen im Dezember, Januar & Februar

Kalamata ist eine lebendige Stadt und kein ausgesprochener Touristenort. Aus diesem Grund lohnt sich eine Reise in die Region auch im Winter. Wenn man die Ausgrabungsstätten, wie zum Beispiel das antike Messini, entdecken möchte, kann man das im Dezember, Januar und Februar ohne Menschenmassen tun. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen tagsüber zwischen 12 und 14 °C und sinken nachts auf 7 bis 9 °C ab. Baden im Mittelmeer ist für normal empfindliche Urlauber kein Thema und nur ab und zu kann man ein paar Winterschwimmer beobachten. Generell zeigt sich die Sonne im Süden der Peloponnes auch während der kältesten Jahreszeit wesentlich häufiger als in Deutschland. Wer also einen Aktivurlaub mit Erholungseffekt plant, kann die Gegend durchaus auch dann bereisen, sollte aber unbedingt warme Kleidung im Gepäck haben.

Winter Dezember Januar Februar
Ø max. Lufttemperatur 14 12 13
Ø min. Lufttemperatur 9 7 7
Ø max. Wassertemp 20 18 17
Ø min. Wassertemp 15 14 13

Klimatabelle für Kalamata

Klimatabelle für Kalamata inklusive Angaben zur Wassertemperatur

Beste Reisezeit für Kalamata

Kalamata ist, abhängig von den bevorzugten Unternehmungen, im Prinzip ein Ganzjahresreiseziel. Für einen reinen Badeurlaub eignet sich die Periode zwischen Mitte Juni und Ende September am besten. Wer während seiner Ferien Aktivitäten wie Besichtigungstouren und Stadtbummel gerne mit Strandfreuden verbindet, sollte seinen Aufenthalt in die Zeit von Mai bis Juni beziehungsweise September und Oktober legen. Die wunderschöne Landschaft auf der Peloponnes beeindruckt natürlich, wie fast überall, besonders im Frühling, wenn die Natur grünt und blüht. Für Wanderungen und Radtouren sind darum speziell die Monate von April bis Juni ideal. Individualisten, die zwischendurch einfach einmal etwas Neues sehen und sich bei deutlich schönerem Wetter als in Deutschland erholen möchten, treffen auch mit einem Besuch im Winter eine gute Wahl. In dieser Zeit können sie das echte Griechenland der Einheimischen kennenlernen. Während der Hauptreisezeit fliegen mehrere Fluggesellschaften Kalamata von deutschen Städten aus an und machen einen Urlaub damit ohne lange Transferzeiten möglich.

Regentage & Sonnenstunden für Kalamata im Jahresverlauf

Strände in Kalamata

Rund um Kalamata liegen einige der schönsten Strände von ganz Griechenland. An vielen Orten gibt es Sonnenschirm- und Liegestuhlvermietungen, aber auch wer eher naturbelassene Küstenabschnitte liebt, kommt auf seine Kosten. Sogar der Stadtstrand von Kalamata, der sich über eine Länge von mehr als 2,5 Kilometern erstreckt, ist einen Besuch wert, denn er ist vom Zentrum aus schnell erreichbar und es gibt neben einer Vielzahl von Tavernen und Beachbars auch moderne sanitäre Anlagen. Auch der Foneas Beach ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Kinder freuen sich hier über einen Spielplatz, es gibt jede Menge gastronomischer Betriebe und die Windverhältnisse sind so, dass Wind- und Kitesurfer hier gerne ihrem Sport nachgehen. Eine der bekanntesten Buchten auf der Peloponnes ist die von Voidokilia. Der hufeisenförmige, unbewirtschaftete Strand besteht aus feinem, goldfarbenen Sand und das Meer schimmert in ganz unterschiedlichen Blautönen, so dass er zu Recht in vielen Reisekatalogen abgebildet ist. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Salzwasserlagune, die zum Natura 2000 Netzwerk gehört und einen wichtigen Rückzugsort für zahlreiche Vogelarten darstellt. Wer in Kalamata Urlaub macht, sollte unbedingt auch einen Ausflug zur Bucht von Navarino unternehmen. Direkt an diesem fantastischen Strand steht eine der schönsten und luxuriösesten Hotelanlagen von Griechenland, aber trotzdem gibt es noch ausreichend Platz für alle anderen Badegäste.

Sie möchte neben den Badetemperaturen von Kalamata und anderen Destinationen im Mittelmeer auch die Badetemperatur eines Reiseziels in einem anderen Meer oder Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Impressionen aus Kalamata

Sonstige Infos für Kalamata

Nachfolgend finden Sie viele weitere Informationen zur Lage von Kalamata, der Flugzeit sowie der Zeitzone und zum Zeitunterschied. Darüber hinaus finden Sie weiter unten auch Informationen zur Währung in Kalamata. Es finden sich zudem wichtige Infos zum Thema Impfungen.

Lage von Kalamata am Mittelmeer


Kalamata ist eine Hafenstadt auf Peloponnes in Griechenland. Die genauen Koordinaten von Kalamata lauten:
Breitengrad: 37.035028, Längengrad: 22.114321 bzw. 37° 02′ 06.1″ N, 22° 06′ 51.6″ E

Entfernung Kalamata von Deutschland:

Die Entfernung über die direkte Luftlinie von Deutschland (Berlin) bis Kalamata beträgt: 1.850 km

Flugzeit nach Kalamata:

Die Flugzeit von Deutschland (Frankfurt) bis Kalamata beträgt ca. 2 Std. 40 min..

Flughafen Kalamata: In Kalamata gibt es einen Flughafen, der von internationalen Fluggesellschaften angeflogen wird. Der Kalamata International Airport liegt zwischen der Stadt Messene und Kalamata. Mit dem Auto sind es vom Flughafen noch ca. 9,4 Kilometer bis nach Kalamata.

Zeitunterschied Kalamata & Zeitzone:

Kalamata liegt in der Zeitzone Europe/Athen. Es gilt die „Eastern European Summer Time“ (EEST) im Sommer und die „Eastern European Time“ (EET) im Winter. Die Greenwich-Zeit ist UTC +2. Die Uhren gehen also in Kalamata gegenüber der koordinierten Weltzeit UTC um 2 Stunde vor.

Es gibt zwischen Deutschland und Kalamata eine Zeitverschiebung von + 1 Stunde. Wenn man seinen Urlaub in Kalamata verbringt, muss man die Uhr also um eine Stunde nach vorne stellen.

Währung von Kalamata

Die Währung in Kalamata, Griechenland ist der Euro.

Trinkgelder in Kalamata

Trinkgeld ist auch in Kalamata gerne gesehen, da das Servicepersonal in der Regel nicht sehr viel verdient. Angemessen sind ca. 10% des Rechnungsbetrages als Trinkgeld, das man nach der Bezahlung einfach auf dem Tisch liegen lassen kann.

Impfungen für Kalamata

Für Kalamata gibt es keine speziellen Empfehlungen für Impfungen.

Search
Generic filters

Über Wassertemperatur.com

Auf Wassertemperatur.com finden Sie umfangreiche Daten zu durchschnittlichen, minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Ihr bevorzugtes Reiseziel!
Search
Generic filters

Beliebte Länder

  • Wassertemperatur Portugal
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Griechenland
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Bulgarien

Neue Badeseen

  • Wassertemperatur Kärntner Seen
  • Wassertemperatur Alte Donau
  • Wassertemperatur Brombachsee
  • Wassertemperatur Cospudener See
  • Wassertemperatur Schliersee
  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Kulkwitzer See
  • Wassertemperatur Lago Maggiore
  • Wassertemperatur Kalterer See
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Walchsee
  • Wassertemperatur Müritz
  • Wassertemperatur Königssee
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Altmühlsee
  • Wassertemperatur Eibsee

Neue Reisedestinationen

  • Wassertemperatur Madeira
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Antalya
  • Wassertemperatur Belek
  • Wassertemperatur Safaga
  • Wassertemperatur Corralejo
  • Wassertemperatur Costa Calma
  • Wassertemperatur Jandia
  • Wassertemperatur Rimini
  • Wassertemperatur Bibione
  • Wassertemperatur Triest
  • Wassertemperatur Soma Bay
  • Wassertemperatur Danzig
  • Wassertemperatur Valencia

Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap

Wir verwenden funktionelle Cookies, um bestimmte Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Wir verwenden keine analytischen Cookies und verzichten auf personalisierte Werbung. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.OKDatenschutzerklärung