Wassertemperatur.com

☀ Wetter, Klima & Wassertemperaturen

  • Wassertemperaturen Ostsee
  • Wassertemperaturen Nordsee
  • Wassertemperaturen Rotes Meer
  • Wassertemperaturen Adria
  • Wassertemperaturen Balearen
  • Wassertemperaturen Kanaren
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
  • Wassertemperaturen in Seen
Sie sind hier: Wassertemperatur.com > Wassertemperatur Adria > Wassertemperatur Istrien

Wassertemperatur Istrien

Die aktuelle Wassertemperatur vor Umag, Istrien beträgt heute 11 °C. Zum Vergleich: Weiter südlich auf Istrien vor Medulin misst die Wassertemperatur heute: 11 °C. An der istrischen Ostküste im bekannten Seebad Opatija beträgt die Temperatur hingegeben 11 °C.

Inhaltsverzeichnis

  • Beliebte Wassertemperaturen auf Istrien
  • Aktuelles Wetter in Rovinj auf Istrien
  • Durchschnittliche Wassertemperaturen auf Istrien
  • Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen für Istrien
  • Minimale & maximale Wassertemperaturen auf Istrien nach Monaten
  • Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen auf Istrien
  • Neben Istrien für weitere Badeorte an der Adria die Wassertemperatur einsehen
  • Wassertemperatur-Vorhersage für Istrien an der Adria
  • 7-Tage-Wetter-Vorhersage für Rovinj auf Istrien
  • Frühling auf Istrien: Wetter & Wassertemperaturen im März, April & Mai
  • Sommer auf Istrien: Wetter & Wassertemperaturen im Juni, Juli & August
  • Herbst auf Istrien: Wetter & Wassertemperaturen im September, Oktober & November
  • Winter auf Istrien: Wetter & Wassertemperaturen im Dezember, Januar & Februar
  • Klimatabelle für Istrien
  • Beste Reisezeit für Istrien
  • Strände auf Istrien
  • Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
  • Sonstige Infos für Istrien
    • Lage Istrien
    • Entfernung Istrien von Deutschland:
    • Flugzeit nach Istrien:
    • Zeitunterschied Istrien & Zeitzone:
    • Währung auf Istrien (Kroatien)
  • Alle Wassertemperaturen auf Istrien mit einem Klick abrufen:

Beliebte Wassertemperaturen auf Istrien

Wassertemperatur Koper 11 °C
Wassertemperatur Novigrad 10 °C
Wassertemperatur Porec 11 °C
Wassertemperatur Pula 11 °C
Wassertemperatur Rabac 11 °C
Wassertemperatur Rovinj 10 °C
Wassertemperatur Vrsar 10 °C




Schroffe Felsküsten, glatt geschliffene Kieselstrände und das tiefblaue Wasser der Adria – Istrien gilt nicht umsonst als eine der schönsten Regionen von Kroatien. Und nicht nur Badegäste kommen hierher, um die exzellente Wasserqualität zu genießen. In den Küstenstädten der Halbinsel wandeln Sie auf den Spuren vergangener Kulturen, während die Naturparks im Landesinneren Wanderer und Kletterer magisch anziehen.

Aktuelles Wetter in Rovinj auf Istrien


Durchschnittliche Wassertemperaturen auf Istrien

Wassertemperatur für Istrien im Jahresverlauf

Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen für Istrien

Durchschnittliche minimale Wassertemperatur auf Istrien im Jahresverlauf: 15 °C

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 10 °C
Februar 9 °C
März 11 °C
April 13 °C
Mai 18 °C
Juni 23 °C
Juli 25 °C
August 26 °C
September 23 °C
Oktober 19 °C
November 16 °C
Dezember 13 °C

Durchschnittliche maximale Wassertemperatur auf Istrien im Jahresverlauf: 20 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen auf Istrien nach Monaten

Minimale & Maximale Wassertemperaturen für Istrien im Jahresverlauf

Tabellarische Darstellung der minimalen & maximalen Wassertemperaturen auf Istrien

In der Adria bei Istrien kann vor allem in den beiden Sommer-Monaten Juli & August ganz entspannt gebadet werden. Denn bei maximalen Wassertemperaturen von bis zu 28 °C zieht es wirklich jeden ins Wasser. Aber auch die minimalen Werte liegen mit 23-24 °C noch in einem Bereich, bei dem ein Sprung ins Wasser nicht besonders schwer fallen dürfte. Auch im September kann man noch problemlos in der Adria bei Istrien schwimmen, denn die maximalen Wassertemperaturen erreichen hier immer noch bis zu 26 °C. Im Laufe des Herbstes allerdings fällt die Wassertemperatur dann doch spürbar ab. Spätestens ab November ist das Baden in der Adria bei Istrien nicht mehr sehr angenehm, denn die maximalen Wassertemperaturen reichen hier gerade mal noch auf Werte von 19 °C.

Monat Ø min. Wassertemperatur Ø max. Wassertemperatur
Januar 9 °C 13 °C
Februar 7 °C 11 °C
März 9 °C 13 °C
April 11 °C 15 °C
Mai 14 °C 22 °C
Juni 19 °C 26 °C
Juli 23 °C 27 °C
August 24 °C 28 °C
September 21 °C 26 °C
Oktober 17 °C 22 °C
November 14°C 19 °C
Dezember 11 °C 15 °C

Unterschied zwischen der niedrigsten und der höchsten Wassertemperatur: 21 °C (Februar mit 7 °C zu August mit 28 °C)

Die Wassertemperatur des Oberflächenwassers der Adria bei Istrien liegt im Jahresmittel bei 17 °C. Sowohl die Wintermonate als auch der Großteil des Frühlings sind zu kalt für einen Aufenthalt im Wasser, denn durchschnittlich 11 °C im Winter bzw. 14 °C im Frühjahr sind nicht sehr verlockend zum Schwimmen oder Baden. Im Sommer liegen die durchschnittlichen Wassertemperaturen allerdings bei angenehm warmen 25 °C. Der Herbst ist dann mit Durchschnittswerten von 19 °C eher was für eine sehr kurze Abkühlung an noch heißen Spätsommer-Tagen.

Neben Istrien für weitere Badeorte an der Adria die Wassertemperatur einsehen

Umfangreiche Wassertemperaturdaten (minimale & maximale Wassertemperaturen) für weitere beliebte Badedestinationen an der Adria mit wenigen Klicks auf die grünen Kreise und Marker innerhalb der hier eingeblendeten Karte abrufen:

Karte wird geladen, bitte warten...


Sie möchte neben den Badetemperaturen von Istrien und anderen Urlaubsorten an der Adria auch die Badetemperatur eines Reiseziels in einem anderen Meer oder Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Wassertemperatur-Vorhersage für Istrien an der Adria

Hinweis: Die Vorhersage von Wassertemperaturen ist aufgrund von Strömungen und der Wetterlage auf offener See nur für einen sehr begrenzten Zeitraum sinnvoll. Nachfolgend ist eine 3 Tage Vorhersage zur Wassertemperatur auf Istrien an der Adria gegeben. Modelle, welche versuchen Wassertemperaturen für bis zu 7 Tage vorherzusagen, sind oftmals sehr fehleranfällig. Es wird aus diesem Grund auf die Einbindung einer Wassertemperatur-Vorhersage für bis zu 7 Tage verzichtet.

Heute 10 °C
Morgen 10 °C
Donnerstag, 23.03.2023 10 °C
Freitag, 24.03.2023 10 °C

7-Tage-Wetter-Vorhersage für Rovinj auf Istrien

 

Frühling auf Istrien: Wetter & Wassertemperaturen im März, April & Mai

Der Winterschlaf währt in Istrien nur kurz, denn bereits im März klettert das Thermometer auf maximal 13 °C. Abends kann es hingegen mit 7 °C noch empfindlich kalt werden. Im Laufe des Frühlings steigen die Temperaturen weiter an, bis im Mai früh sommerliche Höchstwerte von 22 °C erreicht werden. Auch nachts fällt das Quecksilber nur noch selten unter 15 °C, sodass eine dünne Jacke zum Spazierengehen ausreicht. So angenehm das Wetter im Frühling ist – bei durchschnittlichen Wassertemperaturen von 18 °C werden sich im Mai nur hartgesottene Badegäste in die Fluten der Adria stürzen. Am Ende des Monats werden jedoch maximale Werte von 22 °C erreicht – warm genug, um sich bei entsprechenden Außentemperaturen im Wasser zu erfrischen. Die Regenmenge steigt von März bis Mai leicht an, und Sie sollten an jedem dritten Tag mit Niederschlägen rechnen.

Frühling März April Mai
Ø max. Lufttemperatur 13 17 22
Ø min. Lufttemperatur 7 10 15
Ø max. Wassertemp 13 15 22
Ø min. Wassertemp 9 11 14

Sommer auf Istrien: Wetter & Wassertemperaturen im Juni, Juli & August

Im Juni hält der Sommer endgültig Einzug in Istrien und bringt angenehm warme Tagestemperaturen von bis zu 26 °C. Die Nächte sind mit lauen 19 °C perfekt für Spaziergänge geeignet. Juli und August stellen die heißesten Monate dar. Nun klettert das Thermometer auf bis zu 29 °C, die Sonne scheint 9–10 Stunden am Tag, und nachts kühlt es nur noch auf 21 °C ab. Auch wenn die Meeresbrise für eine wohltuende Abkühlung sorgt – Sonnenschutz ist im kroatischen Hochsommer ein Muss. Der Regenschirm erübrigt sich meist, denn die Regenmenge sinkt im Juli und August auf den niedrigsten Wert des Jahres. Gleichzeitig weist das Wasser der Adria Temperaturen von bis zu 28 °C auf – perfekte Bedingungen zum Baden.

Sommer Juni Juli August
Ø max. Lufttemperatur 26 29 29
Ø min. Lufttemperatur 19 21 21
Ø max. Wassertemp 26 27 28
Ø min. Wassertemp 19 23 24

Herbst auf Istrien: Wetter & Wassertemperaturen im September, Oktober & November

Der Sommer dauert auf der Halbinsel Istrien erfreulich lange an: Noch im September bewegen sich die Temperaturen zwischen 18 und 24 °C, bevor das Quecksilber im Oktober auf 14–19 °C absinkt. Gleichzeitig nimmt die Regenmenge zu: Der September weist durchschnittlich 10 Regentage auf, während es im Oktober an 11 Tagen im Monat zu Niederschlägen kommt. Im November herrschen angenehme Höchstwerte von 19 °C, abends sollten Sie sich aber wieder dicker anziehen. Das Wasser der Adria speichert die sommerliche Wärme lange nach, und so locken auch im September noch angenehme Wassertemperaturen von 23 °C. Spätestens ab Oktober ist die Badesaison jedoch vorbei und die Werte fallen durchschnittlich 19 °C. Im November steigen sowohl die Regenmenge als auch die Häufigkeit der Niederschläge.

Herbst September Oktober November
Ø max. Lufttemperatur 24 19 14
Ø min. Lufttemperatur 18 14 9
Ø max. Wassertemp 26 22 19
Ø min. Wassertemp 21 17 14

Winter auf Istrien: Wetter & Wassertemperaturen im Dezember, Januar & Februar

Richtig kalt wird es dank der geografischen Lage Istriens auch im Winter nicht – vor allem, da das Meer als Wärmespeicher fungiert. Durchschnittliche 5–10 °C bringt der Dezember, und auch Januar und Februar präsentieren erheblich wärmer als im Landesinneren. Während andernorts Schnee fällt, sinkt das Thermometer in Istrien kaum unter 4 °C. Tagsüber lässt es sich bei Höchstwerten von 10 °C mit einer dünnen Jacke aushalten. Das Wasser der Adria sehen Besucher sich nur noch aus der Ferne an, denn mit maximal 15 °C ist es nun selbst abgehärteten Badegästen zu kalt.

Winter Dezember Januar Februar
Ø max. Lufttemperatur 10 9 10
Ø min. Lufttemperatur 5 4 4
Ø max. Wassertemp 15 13 11
Ø min. Wassertemp 11 9 7

Klimatabelle für Istrien

Klimatabelle für Istrien inklusive Angaben zur Wassertemperatur

Beste Reisezeit für Istrien

Betrachtet man die Zahl der Besucher, stellen die Sommermonate Juli bis August die beliebteste Reisezeit dar. Kein Wunder, denn dann herrscht maximaler Sonnenschein und das Meer lädt mit angenehmen Temperaturen zum Schwimmen ein. Da diese Zeit mit den Sommerferien in vielen europäischen Ländern zusammenfällt, kann es durchaus eng werden an den Stränden. Auch Ihr Hotel sollten Sie rechtzeitig reservieren. Wer es ruhiger haben möchte, ist mit den Monaten Juni und September bestens beraten. Auch dann ist das Wasser noch warm genug für einen Badeurlaub.

Zum Wandern bieten sich vor allem der Frühling und Herbst an, wenn die Temperaturen angenehm warm und sonnig, aber nicht drückend heiß sind. Die Wintermonate bilden die ruhigste Jahreszeit in Istrien – perfekt, wenn Sie die Kulturschätze, architektonischen Sehenswürdigkeiten und Museen der Halbinsel fernab vieler Touristen entdecken wollen.

Sonnenstunden & Regentage für Istrien im Jahresverlauf

Strände auf Istrien

Vorbildlich saubere Kieselstrände, exzellente Wasserqualität, dazu abgeschiedene Badebuchten und ein wild-romantisches Hügelpanorama – es ist wahrlich kein Wunder, dass Badeurlauber bereits seit dem 19. Jahrhundert nach Istrien strömen. Dank 540 km Küstenlinie findet jeder seinen persönlichen Lieblingsstrand auf der Halbinsel.

Im Norden lockt die Stadt Novigrad Badegäste mit einem vielseitigen Angebot an familienfreundlichen, zentrumsnahen Stränden. Hier wartet eine hervorragende Infrastruktur mit Restaurants, Cafés, Bars, Einkaufsmöglichkeiten und Wassersportangeboten. Weiter südlich, in Porec, erstreckt sich der Strand von Lanterna. Windsurfer von nah und fern kommen aufgrund der idealen Windbedingen hierher. Parties mit DJs und Live-Musik laden abends zum Feiern ein, Kinder finden am Strand von Lotosi einen Spielplatz auf dem Wasser, und der Strand des Hotels Molindrio Plava Laguna ist ideal für Wasserski-Fans.

Eines der beliebtesten Urlaubsziele Istriens ist die Lone-Bucht in Rovinj. Nur 15 Gehminuten von der Stadt entfernt, punktet dieser Küstenabschnitt mit einer romantischen Kulisse aus Pinienhainen und schroffen Felsen. Dank des flachen Gefälles ist die Lone-Bucht außerdem perfekt für Familien mit jungen Kindern geeignet. Ein echter Allround-Strand in Rovinj ist Villas Rubin. Hier können Sie im saftigen Gras oder auf Liegestühlen entspannen, Fußball, Tischtennis, Basketball und Tennis spielen, sich ein Boot ausleihen oder eine wohltuende Massage buchen. Lebensretter wachen über die Sicherheit der Badegäste, und ein Tauchklub bringt Ihnen die Unterwasserwelt der Adriaküste nahe.

Nicht minder schön präsentiert sich der Hawaii Strand bei Pula. Hier strahlt das Wasser in den schönsten Blautönen, und wer mutig ist, springt von Felsen in das kühle Nass. Mögen Sie es abgeschieden? Dann ist das Kap Kamenjak im Süden Istriens genau richtig für Sie. Inmitten eines Naturschutzgebiets und fernab großer Hotels entspannen Sie hier in verträumten kleinen Buchten. Zu den Fels- und Kiesstränden gesellt sich Bijeca Medulin, einer der wenigen Sandstrände Kroatiens.

Nicht nur für Badegäste hält Istrien ein abwechslungsreiches Ferienprogramm bereit.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele


Zahlreiche Kulturen haben auf der Halbinsel ihre Spuren hinterlassen: z. B. in Pula, einer Stadt, die bereits seit 3.000 Jahren bewohnt ist. Hier zeugt das antike Amphitheater von der Baukunst der alten Römer: 23.000 Menschen hatten einst Platz in diesem Stadion, das noch heute mit einer Höhe von 32 Metern zu beeindrucken weiß. Doch nicht nur historische Sehenswürdigkeiten wie der Augustus-Tempel aus dem 1. Jahrhundert und der Sergierbogen in der Altstadt locken Besucher an: Das Aquarium der Stadt beherbergt 250 Arten von Meerestieren, während der Adventure Park Pula zu Klettertouren in den Baumwipfeln einlädt.

Mit einem Naturschauspiel der besonderen Art wartet die Umgebung von Porec auf: Dort befindet sich Jama Baredine, eine Höhle, die Besucher mit atmosphärisch beleuchteten Tropfsteinen in ihren Bann zieht. Auch seltene Grottenolme lassen sich bei einer Führung durch die Höhle beobachten. In Porec selbst vergnügen sich Rennfreunde im MOTODROM beim Kartfahren, während kleine Klettermaxen den angrenzenden Baumwipfel-Parcours in Angriff nehmen.

Ein weiterer perfekter Ort für Familien mit Kindern ist der Aquapark Istralandia. Dieses 2014 erbaute Erlebnisbad besitzt Wasserrutschen, die insgesamt ganze 1,2 km lang sind – genau wie ein Wellenbecken und entspannende Whirlpools für die Eltern. Wenn edle Tropfen Ihre Leidenschaft sind, sollten Sie das weiter nördlich gelegene Weingut Kozlović besuchen. Die dort produzierten Sorten werden auf der ganzen Welt verkauft. Und auch Naturliebhaber kommen in der üppig bewachsenen Hügellandschaft auf ihre Kosten.

Eine der schönsten Altstädte Kroatiens erwartet Sie in Rovinj, wo die urigen Steinhäuser bis an das Wasser gebaut sind. Im Zentrum des Städtchens thront die Kirche der Heiligen Euphemia mit ihrem 60 m hohen Kirchturm, und die blumengeschmückten Straßen Trevisol und Garzotto sind perfekt für einen Spaziergang. Wenn Sie Rovinj bereisen, sollten Sie unbedingt auch eine Bootsfahrt auf dem Limski-Kanal unternehmen – nicht nur aufgrund der dicht bewaldeten Hügel am Ufer. Hier können Sie mit etwas Glück auch Delfine im Wasser erspähen.

Wenngleich sich die meisten Urlauber an der Küste tummeln – das Landesinnere von Istrien ist nicht minder sehenswert. Wie wäre es beispielsweise mit Zarecki Krov, den größten Wasserfällen der Halbinsel? Diese ergießen sich nur eine Autostunde vom Meer entfernt in 10 m hohen Kaskaden – nicht nur ein Fest für das Auge, sondern auch eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen. Wer will, darf hier sogar von Klippen in das Wasser springen und die angrenzenden Felsen hinaufklettern.

Noch weiter nördlich erstreckt sich eine der schönsten Landschaften Istriens: Vela Draga, ein Canyon inmitten des Naturparks Ucka, beeindruckt mit Kalksteinsäulen, die wie Türme im Meer aus bewaldeten Hügeln aufragen. Neben top-gepflegten Wanderwegen stehen hier ganze 60 Kletterrouten bereit. Auch danach gibt es viel zu entdecken: Aussichtstürme, urige Dörfer und kristallklare Bergquellen machen den Naturpark Ucka zum reizvollen Ausflugsziel für die ganze Familie.

Sie möchte neben den Badetemperaturen von Istrien und anderen Urlaubsorten an der Adria auch die Badetemperatur eines Reiseziels in einem anderen Meer oder Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie lediglich den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Sonstige Infos für Istrien

Nachfolgend finden Sie viele weitere Informationen zur Lage von Istrien, der Flugzeit sowie der Zeitzone und zum Zeitunterschied. Darüber hinaus finden Sie weiter unten auch Informationen zur Währung auf Istrien bzw. Kroatien und einen praktischen Währungsrechner. Es finden sich zudem wichtige Infos zum Thema Impfungen.

Lage Istrien


Istrien ist eine Halbinsel in der Adria und gehört zu Kroatien. Die genauen Koordinaten von Istrien lauten:
Breitengrad: 45.274502, Längengrad: 13.890186 bzw. 45° 16′ 28.207″ N, 13° 53′ 24.67″ O

Entfernung Istrien von Deutschland:

Die Entfernung über die direkte Luftlinie von Deutschland (Berlin) bis Istrien (Rovinj) beträgt: 828 km

Flugzeit nach Istrien:

Die Flugzeit von Deutschland (Frankfurt) bis Istrien (Pula) beträgt ca. 1 Std. 30 Minuten (Direktflug)
Flughafen Istrien: Reist man mit dem Flugzeug nach Istrien, wird meist der Flughafen in Pula angeflogen.

Zeitunterschied Istrien & Zeitzone:

Istrien liegt in der Zeitzone Europe/ Zagreb. Es gilt wie in Deutschland die „Central European Summer Time“ (CEST) im Sommer und die „Central European Time“ (CET) im Winter. Die Greenwich-Zeit ist damit UTC +2. Die Uhren gehen also auf Istrien gegenüber der koordinierten Weltzeit UTC um 2 Stunden vor.

Es gibt zwischen Deutschland und Istrien keine Zeitverschiebung. Die Uhrzeit ist in Istrien also sowohl im Sommer wie im Winter identisch mit der Uhrzeit in Deutschland.

 

Währung auf Istrien (Kroatien)

Die Währung auf Istrien ist der Kroatische Kuna.

Der aktuelle Wechselkurs von Euro (EUR) Kuna (HRK) wird von dem nachfolgend dargestellten Währungsrechner mit nur einem Klick auf “Berechnen” unmittelbar eingeblendet. Möchten Sie darüber hinaus noch wissen, wie viel ein bestimmter Euro-Betrag in Kroatischem Kuna wert ist, dann geben Sie einfach diesen Betrag in das Feld unter “Auswahl des Betrags:” ein und klicken Sie erneut auf “Berechnen”.

Istrien (Kroatien) - Währungsrechner:

Auswahl des Betrags:
Währung in meinem Besitz:
Gewünschte Währung:


Folgende Impfungen sollten Sie für Ihre Reise nach Istrien auf jeden Fall haben:

  • DTP (Diphterie, Tetanus, Keuchhusten)
  • Hepatitis A

Folgende personen- und reisebedingten Impfungen gelten für Istrien:

  • Hepatitis B
  • Rabiës
  • Tekenencefalitis

Alle Wassertemperaturen auf Istrien mit einem Klick abrufen:

Wassertemperatur Koper Wassertemperatur Medulin Wassertemperatur Novigrad
Wassertemperatur Porec Wassertemperatur Pula Wassertemperatur Rabac
Wassertemperatur Rovinj Wassertemperatur Umag Wassertemperatur Vrsar
Wassertemperatur Opatija
Search
Generic filters

Über Wassertemperatur.com

Auf Wassertemperatur.com finden Sie umfangreiche Daten zu durchschnittlichen, minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Ihr bevorzugtes Reiseziel!
Search
Generic filters

Beliebte Länder

  • Wassertemperatur Portugal
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Griechenland
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Bulgarien

Neue Badeseen

  • Wassertemperatur Kärntner Seen
  • Wassertemperatur Alte Donau
  • Wassertemperatur Brombachsee
  • Wassertemperatur Cospudener See
  • Wassertemperatur Schliersee
  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Kulkwitzer See
  • Wassertemperatur Lago Maggiore
  • Wassertemperatur Kalterer See
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Walchsee
  • Wassertemperatur Müritz
  • Wassertemperatur Königssee
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Altmühlsee
  • Wassertemperatur Eibsee

Neue Reisedestinationen

  • Wassertemperatur Madeira
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Antalya
  • Wassertemperatur Belek
  • Wassertemperatur Safaga
  • Wassertemperatur Corralejo
  • Wassertemperatur Costa Calma
  • Wassertemperatur Jandia
  • Wassertemperatur Rimini
  • Wassertemperatur Bibione
  • Wassertemperatur Triest
  • Wassertemperatur Soma Bay
  • Wassertemperatur Danzig
  • Wassertemperatur Valencia

Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap

Wir verwenden funktionelle Cookies, um bestimmte Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Wir verwenden keine analytischen Cookies und verzichten auf personalisierte Werbung. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.OKDatenschutzerklärung