Wassertemperatur.com

☀ Wetter, Klima & Wassertemperaturen

  • Wassertemperaturen Ostsee
  • Wassertemperaturen Nordsee
  • Wassertemperaturen Rotes Meer
  • Wassertemperaturen Adria
  • Wassertemperaturen Balearen
  • Wassertemperaturen Kanaren
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
  • Wassertemperaturen in Seen
Sie sind hier: Wassertemperatur.com > Wassertemperatur Seen > Wassertemperatur Arendsee

Wassertemperatur Arendsee

Wie ist die Wassertemperatur im Arendsee heute? Die aktuelle Wassertemperatur im Arendsee in Sachsen-Anhalt beträgt 15 °C. Im Hochsommer während einer Hitzeperiode kann der Arendsee auch eine maximale Wassertemperatur von bis zu 23 Grad erreichen. Im Juli & August werden im Arendsee jedoch Ø Wassertemperaturen von 21 bzw. 22 Grad gemessen.

Aktuelle Badetemperatur im Arendsee: 15 °C




Durchschnittliche Wassertemperatur im Arendsee im August: 22 °C

Der malerische Arendsee ist im Norden von Sachsen-Anhalt zu finden und zieht vor allem in den Sommermonaten Einheimische und Gäste zum Schwimmen, Entspannen, Tauchen oder Segeln an. Das Gewässer liegt zudem in der Nähe der gleichnamigen Stadt, die als Luftkurort bekannt ist.

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles Wetter am Arendsee
  • Durchschnittliche Wassertemperaturen im Arendsee
  • Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen im Arendsee
  • Wassertemperatur-Vorhersage Arendsee
  • 14-Tage-Wetter-Vorhersage für den Arendsee
  • Klimatabelle für den Arendsee
  • Zahlen & Fakten zum Arendsee
  • Aktivitäten im & am Arendsee
  • Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele am Arendsee
  • Wissenswertes zum Arendsee und zur Anreise
  • Lage vom Arendsee

Aktuelles Wetter am Arendsee

loader-image
Arendsee
22:45, Mai 9, 2025
weather icon 11°C
Gefühlt 10°C° Mäßig bewölkt
Daily ForecastStündliche Wettervorhersage
Heute 23:00
weather icon
11°11°°C 0 mm 0% 8 Km/h 68 % 1022 hPa 0 mm/h
Morgen 02:00
weather icon
8°10°°C 0 mm 0% 9 Km/h 75 % 1022 hPa 0 mm/h
Morgen 05:00
weather icon
6°8°°C 0 mm 0% 9 Km/h 85 % 1022 hPa 0 mm/h
Morgen 08:00
weather icon
11°11°°C 0 mm 0% 11 Km/h 77 % 1023 hPa 0 mm/h
Morgen 11:00
weather icon
16°16°°C 0 mm 0% 11 Km/h 57 % 1022 hPa 0 mm/h
Morgen 14:00
weather icon
19°19°°C 0 mm 0% 13 Km/h 51 % 1021 hPa 0 mm/h
Morgen 17:00
weather icon
18°18°°C 0 mm 0% 11 Km/h 51 % 1020 hPa 0 mm/h
Wetter von OpenWeatherMap

Durchschnittliche Wassertemperaturen im Arendsee

Durchschnittliche Wassertemperaturen im Arendsee nach Monaten

Tabellarische Darstellung der mittleren Wassertemperaturen im Arendsee

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 6 °C
Februar 5 °C
März 6 °C
April 9 °C
Mai 14 °C
Juni 19 °C
Juli 21 °C
August 22 °C
September 20 °C
Oktober 16 °C
November 11 °C
Dezember 7 °C

Wassertemperatur-Vorhersage Arendsee

Hinweis: Die Vorhersage von Wassertemperaturen in Seen ist u.a. aufgrund von wechselnden Wetterlagen nur für einen sehr begrenzten Zeitraum sinnvoll. Nachfolgend ist eine 3 Tage Vorhersage zur Wassertemperatur im Arendsee in Sachsen-Anhalt gegeben. Modelle, welche versuchen Wassertemperaturen für bis zu 7 Tage vorherzusagen, sind oftmals fehleranfällig. Es wird daher auf die Einbindung einer Wassertemperatur-Vorhersage für bis zu 7 Tage für den Arendsee verzichtet.

Heute 15 °C
Morgen 15 °C
Sonntag, 11.05.2025 15 °C

14-Tage-Wetter-Vorhersage für den Arendsee

loader-image
Gefühlt 10°C° Mäßig bewölkt
Humidity Luftfeuchtigkeit 68 %
Pressure Luftdruck 1022 hPa
Wind Wind 8 Km/h WNW
Visibility Sichtweite 10 km
TäglichStündlich
14-Tage-WettervorhersageStündliche Wettervorhersage
Heute 02:00
weather icon
3°19°°C 0 mm 0% 9 Km/h 39 % 1021 hPa
Morgen 02:00
weather icon
6°19°°C 0 mm 0% 15 Km/h 52 % 1022 hPa
Sonntag 02:00
weather icon
6°16°°C 0 mm 0% 17 Km/h 47 % 1021 hPa
Montag 02:00
weather icon
1°16°°C 0 mm 0% 16 Km/h 44 % 1021 hPa
Dienstag 02:00
weather icon
2°18°°C 0 mm 0% 11 Km/h 39 % 1022 hPa
Mittwoch 02:00
weather icon
7°21°°C 0 mm 0% 15 Km/h 41 % 1020 hPa
Donnerstag 02:00
weather icon
6°22°°C 0 mm 0% 19 Km/h 45 % 1022 hPa
Freitag 02:00
weather icon
6°21°°C 0 mm 0% 8 Km/h 40 % 1025 hPa
Samstag 02:00
weather icon
8°22°°C 0 mm 0% 19 Km/h 43 % 1025 hPa
Sonntag 02:00
weather icon
5°21°°C 0 mm 0% 12 Km/h 39 % 1029 hPa
Montag 02:00
weather icon
12°21°°C 0 mm 0% 13 Km/h 45 % 1026 hPa
Dienstag 02:00
weather icon
9°23°°C 0 mm 0% 13 Km/h 42 % 1023 hPa
Mittwoch 02:00
weather icon
10°25°°C 0 mm 0% 15 Km/h 41 % 1017 hPa
Donnerstag 02:00
weather icon
12°24°°C 0 mm 0% 20 Km/h 52 % 1016 hPa
Freitag 02:00
weather icon
11°23°°C 0.18 mm 20% 20 Km/h 58 % 1015 hPa
Samstag 02:00
weather icon
12°26°°C 0 mm 0% 21 Km/h 42 % 1013 hPa
Heute 23:00
weather icon
11°11°°C 0 mm 0% 8 Km/h 68 % 1022 hPa 0 mm/h
Morgen 02:00
weather icon
8°10°°C 0 mm 0% 9 Km/h 75 % 1022 hPa 0 mm/h
Morgen 05:00
weather icon
6°8°°C 0 mm 0% 9 Km/h 85 % 1022 hPa 0 mm/h
Morgen 08:00
weather icon
11°11°°C 0 mm 0% 11 Km/h 77 % 1023 hPa 0 mm/h
Morgen 11:00
weather icon
16°16°°C 0 mm 0% 11 Km/h 57 % 1022 hPa 0 mm/h
Morgen 14:00
weather icon
19°19°°C 0 mm 0% 13 Km/h 51 % 1021 hPa 0 mm/h
Morgen 17:00
weather icon
18°18°°C 0 mm 0% 11 Km/h 51 % 1020 hPa 0 mm/h
Morgen 20:00
weather icon
14°14°°C 0 mm 0% 13 Km/h 74 % 1021 hPa 0 mm/h
Morgen 23:00
weather icon
9°9°°C 0 mm 0% 12 Km/h 95 % 1022 hPa 0 mm/h
Sonntag 02:00
weather icon
8°8°°C 0 mm 0% 12 Km/h 80 % 1022 hPa 0 mm/h
Sonntag 05:00
weather icon
7°7°°C 0 mm 0% 12 Km/h 67 % 1022 hPa 0 mm/h
Sonntag 08:00
weather icon
8°8°°C 0 mm 0% 14 Km/h 64 % 1023 hPa 0 mm/h
Sonntag 11:00
weather icon
14°14°°C 0 mm 0% 15 Km/h 51 % 1022 hPa 0 mm/h
Sonntag 14:00
weather icon
16°16°°C 0 mm 0% 16 Km/h 45 % 1020 hPa 0 mm/h
Sonntag 17:00
weather icon
16°16°°C 0 mm 0% 14 Km/h 41 % 1019 hPa 0 mm/h
Sonntag 20:00
weather icon
12°12°°C 0 mm 0% 15 Km/h 60 % 1019 hPa 0 mm/h
Wetter von OpenWeatherMap

Klimatabelle für den Arendsee

Klimatabelle für den Arendsee

Zahlen & Fakten zum Arendsee

Der Arendsee hat eine Fläche von 5,14 km² und eine maximale Tiefe von 49 m. Damit gehört das Gewässer zu den tiefsten Seen in Norddeutschland. Seine Entstehung ist auf verschiedenste Einbrüche des Untergrundes zurückzuführen, was damit zu tun hat, dass unter dem See ein Salzstock liegt. Das Salz wurde durch das Grundwasser ausgelaugt und damit kann man den Arendsee als sogenannten wassergefüllten Erdfall bezeichnen. An der nördlichen Seite sind ausgedehnte Flachwasserbereiche zu finden, wodurch sich hier auch Teichbinsen, Schilfrohr oder Rohrkolben etablieren konnten. An der Oberfläche gibt es vier sehr kleine Zuflüsse, der einzige Abfluss ist ein schmaler Stichgraben, der am nordwestlichen Ufer zu finden ist.

Der Arendsee in Zahlen:

  • Fläche: 5,14 km²
  • Länge: 4,24 km
  • Breite: 2 km
  • Maximale Tiefe: 50 m
  • Durchschnittliche Tiefe: 29 m

Sie möchte neben den Badetemperaturen vom Arendsee auch die Badetemperatur eines anderen Sees oder eines Reiseziels an einem Meer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie nur den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Aktivitäten im & am Arendsee

Im Sommer zieht es die Besucher ins Strandbad Arendsee, das über einen Sandstrand und weitläufige Liegewiesen verfügt. Für die kleinen Gäste gibt es außerdem eine Wasserrutsche und Spielplätze, zudem stehen Sportbegeisterten auch eine Aqua-Volleyball-Anlage, Tischtennistische bzw. Beach-Volleyball-Anlagen zur Verfügung. Die Seetribüne mit ihren rund 500 Plätzen wird darüber hinaus gerne für Events genutzt. Wer möchte, kann auch eine Rundfahrt mit dem Raddampfer unternehmen, der jeden Tag in See sticht. Des Weiteren ist der Arendsee auch bei Tauchsportlern sehr beliebt, für die man im Jahr 2006 auch ein eigenes Schiffswrack versenkte.

Unvergessliche Momente erlebt man bei einer Wanderung um den See oder bei thematischen Führungen, die in regelmäßigen Abständen angeboten werden. Wanderfreunde können die Umgebung zudem auf dem sehr gut ausgebauten Terrainkurwegenetz kennenlernen. Aber auch Radfahrer kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten, so sind beispielsweise der Elberadweg oder das sogenannte “Grüne Band” ganz in der Nähe zu finden. Ein Höhepunkt für Pferdeliebhaber ist die Pferdeschwemme am See, wo ein Galopp zum unvergesslichen Erlebnis wird.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Holger Schultz (@_holger_schultz_)

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele am Arendsee

Statten Sie auf jeden Fall der gleichnamigen Stadt Arendsee einen Besuch ab, um ihre Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. So lohnt sich beispielsweise ein Abstecher zur Bockwindmühle oder zur Kulturscheune, wo eine Ausstellung zur alten Landtechnik präsentiert wird. Ein Highlight ist die spätromanische Klosterkirche, die im Jahr 1208 geweiht wurde und mit dem Heimatmuseum bzw. den Klosterruinen ein interessantes Ensemble bildet. Interessant ist auch die Lebensstätte von Gustav Nagel am Seeufer, einem Wanderprediger, der am Arendsee als Vegetarier und Naturmensch lebte.

Rund um den Arendsee verläuft außerdem ein Yoga-Weg, auf dem man an zehn verschiedenen Plätzen die Möglichkeit hat, Yoga-Übungen auszuprobieren, um auf diese Weise sein Herz-Kreislauf-System in Schwung zu bringen bzw. sein Immunsystem zu stärken. Gestartet wird am besten am Gustav-Nagel-Areal, bevor es anschließend weiter in Richtung Norden geht.

Sehr empfehlenswert ist auch der Märchenpark und Duftgarten in Salzwedel, wo sich Groß und Klein in traumhafter Atmosphäre von Gnomen, Elfen oder Wichteln verzaubern lassen kann. Außerdem können die Besucher durch den japanischen Garten schlendern oder sich im Steinreich bzw. auf der Sagenstraße vergnügen.

Wer möchte, kann zudem den Kurort Bad Wilsnack besuchen, wo ein Gradierwerk zu finden ist, in dem man viel Wissenswertes zur Salzgewinnung erfährt. Entspannte Stunden erlebt man im dortigen Thermalbad mit seinen weitläufigen Parkanlagen. Familien mit Kindern zieht es in den Tierpark Perleberg, der mitten in einem Kiefernwald liegt. Hier können die großen und kleinen Besucher exotische, aber auch heimische Tierarten beobachten bzw. füttern. Eine besondere Attraktion ist beispielsweise das Wolfsgehege, aber auch die begehbare Vogelvoliere oder die Braunbäranlage werden bestimmt bleibende Eindrücke hinterlassen.

Ein Tagesausflug lohnt sich auch in die Hansestadt Stendal, wo Sie klassische Fachwerkhäuser, Kirchen oder spannende Kellergewölbe bestaunen können. Stendal existiert bereits seit dem Jahr 1022 und vor allem im Stadtkern sind noch viele alte Wohnhäuser erhalten geblieben. Bei Besuchern ist vor allem die Pfarrkirche St. Marien sehr beliebt, die über einen Altar verfügt, der acht Meter hoch ist. In unmittelbarer Nähe ist zudem eine Einkaufsstraße zu finden, wo man nicht nur in verschiedensten Läden stöbern, sondern sich auch in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants stärken kann.

Geschichtsinteressierte sollten sich die Langobardenwerkstatt Zethlingen ansehen, wo neben Ausgrabungen auch Bogenschießen, Kupferschmieden, Tonformen oder Fladenbacken geboten wird. Ruhig und beschaulich geht es im Kloster Jerichow zu, das aus dem Jahr 1144 stammt und damit eine der ältesten norddeutschen Backsteinbauten ist. Hier können Sie den Klostergarten, das Backsteinmuseum bzw. das Klostermuseum besuchen und die Stille dieses Ortes auf sich wirken lassen.

Sie möchte neben den Badetemperaturen vom Arendsee auch die Badetemperatur eines anderen Sees oder eines Reiseziels an einem Meer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie nur den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Wissenswertes zum Arendsee und zur Anreise

Mit dem eigenen PKW kann man das Gewässer aus Richtung Berlin über die A19 mit Ausfahrt Wittstock erreichen, dann geht es über die B189 bzw. B190 weiter bis nach Arendsee. Wer aus Richtung Hamburg anreist, fährt über Lüneburg, Uelzen bzw. Salzwedel und nimmt dann ebenfalls die B190, die bis zum Ziel führt. Aus Richtung Süden kommend reist man am besten über die A7 an und gelangt dann über die B190 zum Arendsee. Wer lieber mit einem öffentlichen Verkehrsmittel unterwegs ist, erreicht den Arendsee mit Bus oder Bahn von Hannover, Magdeburg oder Rostock aus.

Am Arendsee können sich die Gäste in komfortablen Hotels unterschiedlichster Preiskategorien verwöhnen lassen, zudem stehen ihnen auch Ferienwohnungen, Ferienhäuser oder Chalets zur Verfügung, die über eine eigene Terrasse bzw. einen Garten verfügen. Direkt am See gibt es zudem auch Campingmöglichkeiten auf einer gepflegten Wiesenfläche, wo man mitten in der Natur die Seele baumeln lassen kann.

Lage vom Arendsee


Der Arendsee ist der größte, auf natürliche Weise entstandene See in Sachsen-Anhalt . Tatsächlich ist der Arendsee mit seinen 50 Metern Tiefe darüber hinaus auch einer der tiefsten Seen in Norddeutschland.

Die genauen Koordinaten des Arendsees lauten:
Breitengrad: 52.890398, Längengrad: 11.475782 bzw. 52° 53′ 25.4″ N, 11° 28′ 32.8″ E

Die Entfernung über die direkte Luftlinie von Berlin Mitte bis zum Arendsee in Sachsen-Anhalt beträgt: 135 km

Sie möchten neben der Badetemperatur vom Arendsee auch die Wassertemperatur eines Reiseziels an einem Meer oder fernen Gewässer einsehen? Kein Problem! Nutzen Sie einfach unsere nachfolgend eingeblendete Suchfunktion. Dazu müssen Sie nur den Namen von Ihrem bevorzugten Urlaubsziel in das Suchfeld eingeben:

Search
Generic filters

Search
Generic filters

Über Wassertemperatur.com

Auf Wassertemperatur.com finden Sie umfangreiche Daten zu durchschnittlichen, minimalen & maximalen Wassertemperaturen für Ihr bevorzugtes Reiseziel!
Search
Generic filters

Beliebte Länder

  • Wassertemperatur Portugal
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Griechenland
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Bulgarien
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Südafrika

Neue Badeseen & Flüsse

  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Kärntner Seen
  • Wassertemperatur Bayerische Seen
  • Wassertemperatur Brandenburger Seen
  • Wassertemperaturen in Sachsen
  • Wassertemperatur Brombachsee
  • Wassertemperatur Cospudener See
  • Wassertemperatur Schliersee
  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Kulkwitzer See
  • Wassertemperatur Lago Maggiore
  • Wassertemperatur Kalterer See
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Walchsee
  • Wassertemperatur Müritz
  • Wassertemperatur Königssee
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Eibsee

Neue Reisedestinationen

  • Wassertemperatur Madeira
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Antalya
  • Wassertemperatur Belek
  • Wassertemperatur Safaga
  • Wassertemperatur Corralejo
  • Wassertemperatur Costa Calma
  • Wassertemperatur Jandia
  • Wassertemperatur Rimini
  • Wassertemperatur Bibione
  • Wassertemperatur Triest
  • Wassertemperatur Soma Bay
  • Wassertemperatur Danzig
  • Wassertemperatur Valencia
  • Wassertemperatur Tel Aviv
  • Wassertemperatur Eilat
  • Wassertemperatur Kapstadt

Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap